Suche Schrammelspur zum solieren ...

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Suche Schrammelspur zum solieren ...

Beitrag von Orange »

Mahlzeit,

da mir der Pappe am Sonntag gezeigt hat wie schön solieren sein kann wenn man einen 2-ten hat der Gitarre spielt,
(er hat auf der Tele improvisiert während ich auf der SG einen Klangteppich gelegt habe),
wollte ich mal fragen ob jemand von euch ein paar einfach geschrupperte "Spuren" hat die er mir zukommen lassen kann.

Es muss auch künstlerisch nicht besonders "wertvoll" sein, einfach ein paar einfache Spuren und Info in welcher Tonart gespielt wird,
damit ich meine Tele zum singen bringen kann, damit ich mich endlich mal auf den Pentatonik Skalen austoben kann. :)

Selbst aufnehmen habe ich schon probiert, mit der Pocket-Kamera ist aber die Klangqualität sehr mies, und die große Nikon bringt auch nicht die gewünschten Ergebnisse.

Da habt ihr bessere Möglichkeiten und Sachen daheim auf den Festplatten ... :)

Schon mal recht herzlichen Dank vorab und meine e-mail-Adresse gibt´s dann per PN wenn mir jemand was zukommen lassen will.


Musikalische Grüße aus Österreich

Kaindee
Benutzeravatar
Krümel
Beiträge: 414
Registriert: Do Aug 18, 2011 1:53 pm
Wohnort: Wien

Beitrag von Krümel »

Auf Youtube gibts da einiges - da solltest was passendes finden. ;)
Ich denke nur Musik. Ich bin verliebt in die Musik, ich liebe die Musik, ich denke nichts als sie und an anderes nur, wenn es mir Musik schöner macht.
Johannes Brahms
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Krümel hat geschrieben:Auf Youtube gibts da einiges - da solltest was passendes finden. ;)
Da hast du wohl recht ... mein erster Gedanke war aber komischerweise "Kaindee, du brauchst was geschruppertes --> FORUM". :oops:

Werde mal gucken, ansonsten bin ich trotzdem sehr dankbar wenn jemand was mailen / posten will. :)
Benutzeravatar
scifi
Beiträge: 3358
Registriert: Do Jun 17, 2010 10:28 am

Beitrag von scifi »

Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

scifi hat geschrieben:"Backing track" plus Tonart ...
SUPER ! :bide:

Genau daß sind die Stichwörter die ich gesucht habe, perfekt !


Danke :bop:
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3173
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Beitrag von Rumble »

Nicht unbedingt gratis....aber sehr nett gemacht.
Die Backing-Tracks klingen wirklich sehr ordentlich.

http://www.coffeebreakgrooves.com/
Darüber "dudel" ich sehr oft.

Gibt aber auch einige kostenlose Angebote.

Hier z.B.:
http://www.guitarbackingtrack.com/


Liebe Grüße
Rumble
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

@Rumble: Besten Dank. :)
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3173
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Beitrag von Rumble »

Macht doch mehr Spaß mit ´ner "Band" im Rücken. ;-)
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Benutzeravatar
Brokenstring
Beiträge: 831
Registriert: Mi Jun 02, 2010 11:07 am

Beitrag von Brokenstring »

Fürs Ipad gibt es eine Guitar Jam Track App. Eventuell gibts die auch für Android. Man kann verschiedene Genre einstellen, z.B. Blues, Jazz und natürlich die Tonarten wechseln. Da ich nicht soliere habe ich es bisher wenig bis kaum benutzt, vielleicht ist es ja was...
Deerbridge Hare's Bell
jpick
Beiträge: 1858
Registriert: Sa Aug 13, 2011 7:41 am

Beitrag von jpick »

BAND-IN-A_BOX !!!

Das ist die richtige Wahl, habe jehrelang dazu rumgenudelt. Nicht teuer, Akkorde eingeben, Begleitstil wählen, loslegen. Tonart, Tempo editierbar.
Und 1000 andere features ...
----------------------------------------------------------------------------------
es hilft sowieso nur üben
Benutzeravatar
Rainman
Beiträge: 725
Registriert: Di Sep 21, 2010 12:05 pm
Wohnort: Steinhagen wo der Steinhäger wech kommt

Beitrag von Rainman »

Locker bleiben
Andreas

Martin HD28
Eastman E10SS
Eastman EBJ-WL1
Sigma 00M-15S
jürgenM

Beitrag von jürgenM »

Hi,
warum machst Du nicht Deine eigene Schrammelspur?
Schrammeln ist doch einfacher als solieren, wie ich finde.

Hab ich neulich testhalber auch mal gemacht, dazu kam dann noch ne Gesangsspur in einer Art Phantasiefranzösisch. War krass und sehr lustig.

Habs dann allerdings gleich wieder gelöscht, weil ich bei plötzlichem Unfalltod für meine Angehörigen nicht als völlig abgedreht dastehen wollte. :D

Gruß...J.
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

jürgenM hat geschrieben:Hi,
warum machst Du nicht Deine eigene Schrammelspur?
Schrammeln ist doch einfacher als solieren, wie ich finde.
'Kaindee hat oben aber schon geschrieben' hat geschrieben:Selbst aufnehmen habe ich schon probiert, mit der Pocket-Kamera ist aber die Klangqualität sehr mies, und die große Nikon bringt auch nicht die gewünschten Ergebnisse.
:)

Danke euch für die Links & Tips, da ist genug dabei für die nächsten Jahre.
Antworten