Gitarrenfotoworkshop?

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Thorsten Faust
Beiträge: 32
Registriert: Di Aug 28, 2012 1:23 pm
Wohnort: bei Heilbronn
Kontaktdaten:

Gitarrenfotoworkshop?

Beitrag von Thorsten Faust »

Hallo zusammen,
angeregt von Klaus werfe ich mal die Frage in die Runde, ob es bei Euch Interesse an einem Online Fotografie-Workshop zum Thema "Bessere Bilder von meinen Gitarren" gibt.
Zwar sind eher Auto-Fotos mein Metier, meine Gitarren-Bildchen haben es aber auch schon ins G&B und Grand Guitars geschafft.
Also, wenn Ihr spezielle Fragen oder Themenvorschläge habt, - ich bin für alles offen und sowieso nicht ganz dicht :wink:
Einzig einen ausgedehnten Kamera-Tec-Talk würde ich gerne vermeiden.

Hier mal ein paar Themenvorschläge:

- Perspektive und Brennweite - Wo liegt der Unterschied und warum zum Henker soll das wichtig sein?
- Blende, Belichtungszeit, ISO, und wie der ganze Mist zusammenhängt
- Ein Stativ! Ein Stativ! Warum es ohne auf Dauer nicht geht
- Schatten, Spiegelungen, Oberflächen, Strukturen, Farben - wir hören auf zu glotzen und fangen an zu sehen
- Beleuchtungstricks fürs heimische Wohnzimmer, oder wie meine Frau die Wohnung nicht mehr erkennt
- Photoshop (Hilfe! Manipulation! Betrug! - und warum es manchmal nicht ohne geht)

Sonnige Grüße
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

was möchtest Du denn als Gegenwert veranschlagen?
Benutzeravatar
Thorsten Faust
Beiträge: 32
Registriert: Di Aug 28, 2012 1:23 pm
Wohnort: bei Heilbronn
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten Faust »

notenwart hat geschrieben:was möchtest Du denn als Gegenwert veranschlagen?
Hallo Thomas,
na nix natürlich, oder eben "nüscht" :wink:


Sonnige Grüße
Thosi
jpick
Beiträge: 1858
Registriert: Sa Aug 13, 2011 7:41 am

Beitrag von jpick »

... als Gegenwert bekommt er ja das geballlllte Wissen der Community für (fast) alle Lebenslagen quasi als Geschenk ... :lol:
----------------------------------------------------------------------------------
es hilft sowieso nur üben
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Also bei so Gitarrenfotos ist wohl Southern_Jumbo die erste Instanz hier.

Southern, wo bleibste denn?
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

Pappenheim hat geschrieben:Also bei so Gitarrenfotos ist wohl Southern_Jumbo die erste Instanz hier.
Ich halt mich gerne aus dem Thema raus, auch, weil das Thema Bilder hier für mich gegessen ist.
Thorsten bekommt das sicher auch ohne mein Zutun bestens hin.
Benutzeravatar
Thorsten Faust
Beiträge: 32
Registriert: Di Aug 28, 2012 1:23 pm
Wohnort: bei Heilbronn
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten Faust »

SouthernJumb° hat geschrieben:
Pappenheim hat geschrieben:Also bei so Gitarrenfotos ist wohl Southern_Jumbo die erste Instanz hier.

Southern, wo bleibste denn?
Besser erste Instanz, als letzte Ölung... :bl:
Ich halt mich gerne aus dem Thema raus, auch, weil das Thema Bilder hier für mich gegessen ist.
Thorsten bekommt das sicher auch ohne mein Zutun hin, er ist Profi. :D

Einzig als Tip vll. noch, dass viele der guten Fotos eben meist Vorarbeit, oder Nacharbeit bedürfen... Nacharbeit häufig in Form von virtueller Entstaubung, also das nachträgliche "Wegstempeln" von Staub und Schmutz, der nicht durch die Vorarbeit getilgt werden konnte, oder während des Fotografierens hinzukam.
Wichtig auch, zu beachten was in den Reflektionen zu sehen ist... oft sieht man sich selbst, andere störende Dinge...
Natürlich kann man solche Dinge auch bewusst einfliessen lassen, aber jetzt erzähle ich schon zu viel und wollte es eigentlich nicht...
Ooops, sorry
ich blödes Greenhorn wußte natürlich nicht, dass das Thema hier schon beackert wurde - blas mich hier auf und trete auf mehrere Schlipse :oops:
Nee nee, bitte nicht raushalten. Zum raushalten ist ja so ein Forum nich gemacht :wink:
Aber vielleicht kann ich ja mal in nächster Zeit einfach mal zeigen, wie ich das mit einfachen und nachvollziebaren Mitteln so mach?
Und genau - das mit den Reflexionen ist der Dreh- und Angelpunkt.
Da gibt's ein paar lustige Tricks ...

Sonnige Grüße und auf einen regen Austausch

Thosi
Benutzeravatar
Thorsten Faust
Beiträge: 32
Registriert: Di Aug 28, 2012 1:23 pm
Wohnort: bei Heilbronn
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten Faust »

jpick hat geschrieben:... als Gegenwert bekommt er ja das geballlllte Wissen der Community für (fast) alle Lebenslagen quasi als Geschenk ... :lol:
Genau, so dachte ich eigentlich auch :wink:

Grüße
Thosi
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2447
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Re: Gitarrenfotoworkshop?

Beitrag von thust »

Thorsten Faust hat geschrieben:
- Perspektive und Brennweite - Wo liegt der Unterschied und warum zum Henker soll das wichtig sein?
- Blende, Belichtungszeit, ISO, und wie der ganze Mist zusammenhängt
- Ein Stativ! Ein Stativ! Warum es ohne auf Dauer nicht geht
- Schatten, Spiegelungen, Oberflächen, Strukturen, Farben - wir hören auf zu glotzen und fangen an zu sehen
- Beleuchtungstricks fürs heimische Wohnzimmer, oder wie meine Frau die Wohnung nicht mehr erkennt
- Photoshop (Hilfe! Manipulation! Betrug! - und warum es manchmal nicht ohne geht)

Sonnige Grüße
Das würde mich sehr interessieren!
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

Thorsten Faust hat geschrieben:
Ooops, sorry
ich blödes Greenhorn wußte natürlich nicht, dass das Thema hier schon beackert wurde - blas mich hier auf und trete auf mehrere Schlipse................
Thosi
...wie hast du mich denn da noch zitiert :lol: erwischt... zwischenzeitlich alles wegeditiert, ich wollte dich nicht in Zugzwang bringen.. egal

UND, Gott bewahre... nix beackert und nix Schlips... das betrifft ganz allein nur mich.... du machst schon alles richtig.

Es gab mal eine kleine Randdiskussion, da waren einige Mitglieder hier genervt und empfanden das als Unverschämtheit, dass ich hier (wahrscheinlich zu viele und zu oft) Bilder gezeigt habe, die größer waren als die gewünschten 800px Kantenlänge, oft unverschämte 1200px in der Breite....

Meine Konsequenz daraus eben die Abstinenz was Bilder anbetrifft, deswegen klinke ich mich hier auch aus, so lautet meine Entscheidung, so hab ich weniger Stress, auch wenn es so Mancher vll. bedauert...
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Die Reflexionen wegzukriegen, das tät mich jetzt auch interessieren...
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

SouthernJumb° hat geschrieben:
Thorsten Faust hat geschrieben:
Ooops, sorry
ich blödes Greenhorn wußte natürlich nicht, dass das Thema hier schon beackert wurde - blas mich hier auf und trete auf mehrere Schlipse................
Thosi
...wie hast du mich denn da noch zitiert :lol: erwischt... zwischenzeitlich alles wegeditiert, ich wollte dich nicht in Zugzwang bringen.. egal

UND, Gott bewahre... nix beackert und nix Schlips... das betrifft ganz allein nur mich.... du machst schon alles richtig.

Es gab mal eine kleine Randdiskussion, da waren einige Mitglieder hier genervt und empfanden das als Unverschämtheit, dass ich hier (wahrscheinlich zu viele und zu oft) Bilder gezeigt habe, die größer waren als die gewünschten 800px Kantenlänge, oft unverschämte 1200px in der Breite....

Meine Konsequenz daraus eben die Abstinenz was Bilder anbetrifft, deswegen klinke ich mich hier auch aus, so lautet meine Entscheidung, so hab ich weniger Stress, auch wenn es so Mancher vll. bedauert...
Schade, ich hab sie immer gerne gesehen, und finde es traurig was für Probleme manche User in diesem Forum haben, echt bedauerlich.
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4687
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von string »

Hallo Thorsten,

die Idee finde ich natürlich, wie du schon weißt, absolut super und somit interessiert mich zu dem Thema wirklich alles, was zu"schönen" Gitarren-Fotos führt.
Danke für dein Engagement und dass du dein Wissen mit uns teilst.

Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Gute Idee, hätte ich Interesse dran, insbesondere Schwerpunktmäßig an:
- Schatten, Spiegelungen, Oberflächen, Strukturen, Farben - wir hören auf zu glotzen und fangen an zu sehen
- Beleuchtungstricks fürs heimische Wohnzimmer, oder wie meine Frau die Wohnung nicht mehr erkennt
- Photoshop (Hilfe! Manipulation! Betrug! - und warum es manchmal nicht ohne geht)
Die anderen Punkte von Dir habe ich und der Foto AG bei meinem Englischlehrer zur genüge kennengelernt, inkl. dem Entwickeln von SW-Negativfilmen, dem Vergrößern und dem rumpanschen mit diversen Chemikalien um auf weißes Fotopapier irgendwelche Bilder magisch erscheinen zu lassen.

Die Story vom südlichen Elefanten kannst getrost ignorieren, der ist zur Zeit ein wenig eingeschnappt ;-)

@SouthernJumb° komm raus aus Deine Schmollecke ;-) Es gab/gibt viele Lösungsmöglichkeiten für Dich Deine tollen Gitarrenbilder zu zeigen, der einzige Wunsch von vielen ist/war in Fäden bei denen es vornehmlich um Text geht, bitte Bilder lediglich in 800px Breite. Links auf größere Bilder , oder ein als reine Bildersammlung angelegter Faden wie z.B. dieser http://www.fingerpicker.de/forum/viewtopic.php?t=15960 (den mit den schönen Fotos, den finde ich grad' nicht), da hat keiner was dagegen. Meine letzten beiden Absätze sollen kein Angriff sein, sondern lediglich ein "Anstupser", der freundlich gemeint ist.

@ Thorsten, viel Spaß hier, es freut mich dass Du was "zu geben" hast.
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2070
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

So was suche ich schon lange, wäre schön ein paar Tipps zu bekommen
würde mich sehr freuen.
Gruß Rainer

PS: und hier wäre der passende Faden

http://www.fingerpicker.de/forum/viewto ... 92&start=0

und wer keine Lust auf Gitarren Bilder oder auch Trompeten oder Auto Bilder hat soll halt in einer anderen Ecke des Sandkasten spielen.
Antworten