
Statt einer ganzen Batterie von irgendwelchen Hightech-Funzeln braucht Ihr eigentlich nur möglichst große Flächen, die sich ganz gezielt und einheitlich in der Klampfe spiegeln dürfen.
Im Prinzip spielt man dabei mit Lichtstrahlen Billard.
Hier mal ein Blick in unser Studio. Da kann man das Grundprinzip glaube ich schön sehen.
(Keine Angst, das bekommt Ihr im Prinzip auch zu hause hin.)

Ich würde empfehlen Eure Experimente zu hause mit einer flach auf dem Boden liegenden, oder an der Wand hängenden Gitarre zu starten.
Als Flächen sind sogenannte "Depron"-Platten genial.
Das ist flexible, glatt-weisse Styropor-Untertapete aus dem Malerbedarf oder Baumarkt (1200x800x4mm)
Wie so was bei Euch aussehen könnte, hab ich hier mal aufgebaut:

Hier nutzt Ihr einfach eine weisse Wand als Reflexionsfläche.


Die eigentliche Beleuchtung kriejen wa späta - und ist im Moment noch gar nicht so wichtig.
Hier trotzdem mal ein Beispielfoto, dem der Aufbau in Abb.9 zu Grunde liegt. Beleuchtet habe ich mit 2 Billigneonleuchten aus dem Baumarkt, 1x flach von hinten, 1x von vorne
http://de-livepages.strato.com/piaf/pho ... height=400
Sodele, dann erstmal frohes Experimentieren und bis bald!
Thosi