Hin und her und her und hin
Verfasst: Do Mär 16, 2006 5:34 pm
Manchmal erscheynt mir, als gäp es Auswüchs, das ist: Eyn jedem erscheynet und findt immer gerade dasjenige als besonders begehrenswerth so man nit hatt.
UNUM:
Da sind dero Saithen. Wo jeder hergeloffen liderlich Lump und Benkelsänger noch hatt die Saitten "round core", deroweyl kein andere Art derer Saitten warn abzukennen von Markth und Handel, so kümpt ein Saittenspinner daher und verkündt: Sein Saitten nunmehro wärn in aller Ansicht starck gebesseret in sowol Thon auch dero Daur weil sein Gehülfe und er hättn abgeschabt den runden eyesern zwirn zu einem Hexagon. Ist genennet das "hex core".
Da kumpten all diejenigen Saittenspinner und machten "hex core" und alle deren Benkelspiler gleychvil ob Lump, ob Edelmann thäten kauffen "hex core".
Itzund zu derer Zeitt ein jeder Lump und hergeloffen plumpsack also "hex core" seyn eygen nennet und manch trefflich Lied auf seynen Lautn zupft habe, kümpt dero listig Saittenspinner und spricht: "Dazumal wo alles wollt "round core" hapn wär der Benkelstand und Singsang klug gewest, diweyl deren allten Saitten besser wärn vereygnet, ten Ton und die Musike zu des Herrn Lob und Preis trefflich lassen klingen.
Nunmehro also wil das Volck derer Benkelsänger, gleichvil ob Herr, ob Knecht "round core".
SECUNDUM
Läng wärt`die Zeyte, wo dazumal der Benkelmann musst leiden gar viel beim Stimmen der Lauttn und Cisteren, hätt er doch zu dem Behufe nur ein rund Holze gehapt und war fil durchrutscht, so dass der Ton und die Musieke schief und schröcklich haben klungen.
Besser ward die Zeyt mit denen "schraup mechanik", wo tät den Saittn halten als wie der Griff des Antichrist. Man vergebe mir den Vergleych. Doch ach, alleyn die "schraup mechanil" hat nit für immerdar wollen drehen und leyeren. Gar mancher Schmodder und Unrat tät den Gang verderben und die Functon deren "schaup machanik" für die Dauer ertödten.
Da käm der Schraupenschmid und packet denen "schraup mechanik" in ein Gehäus von Eysen und tät ein Öhl hineyn, so die functiona würde trefflich halten für jetzt und immerdar. Alsdann so wolltn all die Spielleut aller Ständ und Ränge dero "encapsulated mechanik" so sie nimmer würden Verdruss müssen leyden ob denen verschmoddert "schraup mechanik".
In diesen Zeyten käm der Schraupnschmied und ruft das hohe Lied von denen "schraup mechanik". Dazumal, wo die Spielleug noch gar artig und von hohen Künsten, hätt man die besser Eygenschaft von denen "schraup mechanik" kennet, das ist: "vintage tuner".
Nun kumen all die Spielleut und jene, wo den Benkelsang mit Cistern und Lauttn wolln untermaln und recken ihre Hend nach denen "vintage tuner", das ist wiederum "schraup mechanik" ohn eyn Gehäus.
UNUM:
Da sind dero Saithen. Wo jeder hergeloffen liderlich Lump und Benkelsänger noch hatt die Saitten "round core", deroweyl kein andere Art derer Saitten warn abzukennen von Markth und Handel, so kümpt ein Saittenspinner daher und verkündt: Sein Saitten nunmehro wärn in aller Ansicht starck gebesseret in sowol Thon auch dero Daur weil sein Gehülfe und er hättn abgeschabt den runden eyesern zwirn zu einem Hexagon. Ist genennet das "hex core".
Da kumpten all diejenigen Saittenspinner und machten "hex core" und alle deren Benkelspiler gleychvil ob Lump, ob Edelmann thäten kauffen "hex core".
Itzund zu derer Zeitt ein jeder Lump und hergeloffen plumpsack also "hex core" seyn eygen nennet und manch trefflich Lied auf seynen Lautn zupft habe, kümpt dero listig Saittenspinner und spricht: "Dazumal wo alles wollt "round core" hapn wär der Benkelstand und Singsang klug gewest, diweyl deren allten Saitten besser wärn vereygnet, ten Ton und die Musike zu des Herrn Lob und Preis trefflich lassen klingen.
Nunmehro also wil das Volck derer Benkelsänger, gleichvil ob Herr, ob Knecht "round core".
SECUNDUM
Läng wärt`die Zeyte, wo dazumal der Benkelmann musst leiden gar viel beim Stimmen der Lauttn und Cisteren, hätt er doch zu dem Behufe nur ein rund Holze gehapt und war fil durchrutscht, so dass der Ton und die Musieke schief und schröcklich haben klungen.
Besser ward die Zeyt mit denen "schraup mechanik", wo tät den Saittn halten als wie der Griff des Antichrist. Man vergebe mir den Vergleych. Doch ach, alleyn die "schraup mechanil" hat nit für immerdar wollen drehen und leyeren. Gar mancher Schmodder und Unrat tät den Gang verderben und die Functon deren "schaup machanik" für die Dauer ertödten.
Da käm der Schraupenschmid und packet denen "schraup mechanik" in ein Gehäus von Eysen und tät ein Öhl hineyn, so die functiona würde trefflich halten für jetzt und immerdar. Alsdann so wolltn all die Spielleut aller Ständ und Ränge dero "encapsulated mechanik" so sie nimmer würden Verdruss müssen leyden ob denen verschmoddert "schraup mechanik".
In diesen Zeyten käm der Schraupnschmied und ruft das hohe Lied von denen "schraup mechanik". Dazumal, wo die Spielleug noch gar artig und von hohen Künsten, hätt man die besser Eygenschaft von denen "schraup mechanik" kennet, das ist: "vintage tuner".
Nun kumen all die Spielleut und jene, wo den Benkelsang mit Cistern und Lauttn wolln untermaln und recken ihre Hend nach denen "vintage tuner", das ist wiederum "schraup mechanik" ohn eyn Gehäus.