Koffer für Parlour Gitarre
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
- StringKing
- Beiträge: 1540
- Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
- Wohnort: am schönen Harz
Koffer für Parlour Gitarre
Hallo,
bin auf der Suche nach einem Koffer für eine Parlor Gitarre.
Vermutlich gibt es sowas sehr selten oder garnicht, denn
überall bekomme ich nur Softbags angeboten!
Hat jemand eine Idee?
bin auf der Suche nach einem Koffer für eine Parlor Gitarre.
Vermutlich gibt es sowas sehr selten oder garnicht, denn
überall bekomme ich nur Softbags angeboten!
Hat jemand eine Idee?
Gruß StringKing
- SouthernJumb°
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm
Re: Koffer für Parlour Gitarre
...in der Tat nicht ganz einfach.StringKing hat geschrieben:Hallo,
bin auf der Suche nach einem Koffer für eine Parlor Gitarre.
Vermutlich gibt es sowas sehr selten oder garnicht, denn
überall bekomme ich nur Softbags angeboten!
Hat jemand eine Idee?
Ich kenne Jemanden, der wurde fündig, indem er einen Koffer für eine Konzertgitarre genommen hat.
Bei Bedarf und je nach Parlormodell kann/muss man hier vll. noch etwas auspolstern.
Vll. findest du durch diese Alternative evtl. was passendes??? Aber vll. weis ja auch jemand wo es spezielle Koffer für Parlors gibt??
Evtl. auch mal bei den Gitarrengerstellern nachfragen, diejenigen, die eben Parlos inkl. Koffer anbieten, woher Sie ihre Koffer beziehen???
Re: Koffer für Parlour Gitarre
Moinmoin,StringKing hat geschrieben:Hallo,
bin auf der Suche nach einem Koffer für eine Parlor Gitarre.
Vermutlich gibt es sowas sehr selten oder garnicht, denn
überall bekomme ich nur Softbags angeboten!
Hat jemand eine Idee?
ich würde die Kollegen von AMD anrufen. Die haben den dt. Hiscox Vertrieb und kennen sich auf jeden Fall gut aus,
http://www.aroundmusic.de/index.php/pro ... fer/hiscox
Glück Auf
A
- StringKing
- Beiträge: 1540
- Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
- Wohnort: am schönen Harz
Hallo,
danke für die Hinweise.
Habe mal AroundMusic angerufen. Die waren sehr kompetent und hilfsbereit.
Habe dann aber das hier gefunden:
http://www.ebay.de/itm/Seagull-Tric-Cas ... 5195b9ddc6
Mal schauen ob das passt!?
http://www.musikhaus-mueller.de/product ... efID=gbase
Wie sind die Innenmaße?
1. Gesamtlänge
2. Korpuslänge
3. Oberbugbreite
4. Unterbugbreite
5. Korpuslänge
6. Tiefe bzw. Innenhöhe
danke für die Hinweise.
Habe mal AroundMusic angerufen. Die waren sehr kompetent und hilfsbereit.
Habe dann aber das hier gefunden:
http://www.ebay.de/itm/Seagull-Tric-Cas ... 5195b9ddc6
Mal schauen ob das passt!?
Meinst Du das?OV1667 hat geschrieben:Moin,
ich verwende für meine Parlor einen GEWA-Koffer für Konzertgitarre. Passt wie angegossen
http://www.musikhaus-mueller.de/product ... efID=gbase
Wie sind die Innenmaße?
1. Gesamtlänge
2. Korpuslänge
3. Oberbugbreite
4. Unterbugbreite
5. Korpuslänge
6. Tiefe bzw. Innenhöhe
Gruß StringKing
- StringKing
- Beiträge: 1540
- Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
- Wohnort: am schönen Harz
Welches Fabrikat?Mischkin hat geschrieben:Bei Beyers Music in Bochum gibt es einen passenden Koffer. Ich habe meine Blueridge BR341 da hinein getan. Der Koffer passt für eine 12 Fret Parlor und ist sehr gut.
Offtopic on ...
Ah, der Laden verkauft Gitarren für mehr als UVP

Eine neue Strategie?

http://www.beyers-music.de/beyers/seoc/ ... id=5011698
... Offtopic off
Gruß StringKing
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3338
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Von Hiscox gibt es einen passenden Koffer
Eine O-Style mit ca. 34 cm Korpusbreite passt locker aber nicht klappernd.
Eine 00-S mit ca. 36cm Breite passt eng aber nicht gequetscht.
Ich schau mal, ob ich einen da habe.
Dann habe ich noch einen einfachen Parlorkoffer, da müsste ich allerdings die genaue Zargenhöhe haben. Max. 105 mm
Ich schick dir ´ne PN
Munterbleiben
Christian
Eine O-Style mit ca. 34 cm Korpusbreite passt locker aber nicht klappernd.
Eine 00-S mit ca. 36cm Breite passt eng aber nicht gequetscht.
Ich schau mal, ob ich einen da habe.
Dann habe ich noch einen einfachen Parlorkoffer, da müsste ich allerdings die genaue Zargenhöhe haben. Max. 105 mm
Ich schick dir ´ne PN
Munterbleiben
Christian
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
- MartinToepler
- Beiträge: 117
- Registriert: Sa Okt 08, 2011 8:35 pm
- Wohnort: Köln
Optisch sieht er so aus wie auf dem Foto im Link. Ich bin gerade unterwegs, kann aber am Wochenende mal die Gitarre (keine Herstellerangabe, da altes Modell) und den Koffer vermessen.StringKing hat geschrieben:Hallo,
...
Meinst Du das?OV1667 hat geschrieben:Moin,
ich verwende für meine Parlor einen GEWA-Koffer für Konzertgitarre. Passt wie angegossen
http://www.musikhaus-mueller.de/product ... efID=gbase
Wie sind die Innenmaße?
1. Gesamtlänge
2. Korpuslänge
3. Oberbugbreite
4. Unterbugbreite
5. Korpuslänge
6. Tiefe bzw. Innenhöhe
Gefühlt passt die Parlor sicher hinein, hat durch die ausgeprägtere Taille aber dort etwas Luft. Ober- und Unterbug passen genau in die Kofferform.
Ein Hiscox ist stabiler und sicherlich auch hübscher

Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
(Jean Paul)
- StringKing
- Beiträge: 1540
- Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
- Wohnort: am schönen Harz
@ all:
vielen Dank für eure Kommentare.
Habe da einige gute Hinweise rausgezogen.
Bei Hiscox kann man sicher das passende finden (Seite 36, unten):
http://www.aroundmusic.de/images/storie ... x_2012.pdf
vielen Dank für eure Kommentare.
Habe da einige gute Hinweise rausgezogen.
Bei Hiscox kann man sicher das passende finden (Seite 36, unten):
http://www.aroundmusic.de/images/storie ... x_2012.pdf
Gruß StringKing
- StringKing
- Beiträge: 1540
- Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
- Wohnort: am schönen Harz