Bücher mit Stücken in DADGAD ( mit Tabs )
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Bücher mit Stücken in DADGAD ( mit Tabs )
Hallo zusammen,
ich suche Bücher mit Stücken in DADGAD-Stimmung. Die Musik, die ich mir vorstelle, geht in Richtung irischer Musik oder in Richtung Bensusan ( die sehr melodischen Sachen ) oder Jens Kommnick. Auf jeden Fall soll es sehr melodisch sein.
Ich habe schon bei Amazon geschaut und natürlich auch gegoogelt. Aber gefunden habe ich vor allem Lehrwerke, aber wenig Stücke.
Freue mich über jeden Tipp. Danke schon mal.
ich suche Bücher mit Stücken in DADGAD-Stimmung. Die Musik, die ich mir vorstelle, geht in Richtung irischer Musik oder in Richtung Bensusan ( die sehr melodischen Sachen ) oder Jens Kommnick. Auf jeden Fall soll es sehr melodisch sein.
Ich habe schon bei Amazon geschaut und natürlich auch gegoogelt. Aber gefunden habe ich vor allem Lehrwerke, aber wenig Stücke.
Freue mich über jeden Tipp. Danke schon mal.
Gruß, Troubadix
Pat Kirtley: Irish guitar
Jens Komnick: das Buch besteht aus Tabs und Noten seiner Stücken der CD
Franco Morone: The Southwind
Alles keine "Lehrbücher"!
Jens Komnick: das Buch besteht aus Tabs und Noten seiner Stücken der CD
Franco Morone: The Southwind
Alles keine "Lehrbücher"!
Zuletzt geändert von jpick am So Sep 30, 2012 9:46 pm, insgesamt 1-mal geändert.
----------------------------------------------------------------------------------
es hilft sowieso nur üben
es hilft sowieso nur üben
nicht immer in Richtung, aber einige Stücke in DADGAD (auch mit Tabs) findest Du auch hier... das zweite Buch von Mr. MacKillop übe DADGAD kenne ich leider nicht...
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Moin,
Laurence Juber hat einiges in DAdgad'. Unter anderem eine schöne Version von "Danny Boy". "Síúnta" von Jens Kommnick wurde bereits genannt. Bei www.melbay.com findest Du unter anderem "Northumbrian & Border Folk Songs".
Das wären meinen Tipps.
Laurence Juber hat einiges in DAdgad'. Unter anderem eine schöne Version von "Danny Boy". "Síúnta" von Jens Kommnick wurde bereits genannt. Bei www.melbay.com findest Du unter anderem "Northumbrian & Border Folk Songs".
Das wären meinen Tipps.
Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
(Jean Paul)
Hallo troubadix,
vielleicht ist folgendes für dich interessant:
8 Pieces for Dadgad - Guitar von Hans Westermeier
findest du bei:
http://www.thomann.de
Gib bei chords-online unter -Suchen- DADGAD ein, dort findest du
eine große Auswahl, ansonsten direkt anrufen.
http://www.chords-online.de
Gruß
classical
vielleicht ist folgendes für dich interessant:
8 Pieces for Dadgad - Guitar von Hans Westermeier
findest du bei:
http://www.thomann.de
Gib bei chords-online unter -Suchen- DADGAD ein, dort findest du
eine große Auswahl, ansonsten direkt anrufen.
http://www.chords-online.de
Gruß
classical
Hallo Troubadix,
Pat Kirtly "Irish Guitar"
Franco Morone "Southwind" - rische Bearbeitungen -
Beide Hefte (mit CD erhältlich) sehr empfehlenswert.
Du wirst es nicht bereuen.
Gruß
Klaus
Pat Kirtly "Irish Guitar"
Franco Morone "Southwind" - rische Bearbeitungen -
Beide Hefte (mit CD erhältlich) sehr empfehlenswert.
Du wirst es nicht bereuen.
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
-
- Beiträge: 2071
- Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
- Wohnort: Potsdam
Folgende DVDs solltest du dir mal ansehen:
Laurence Juber - Exploring DADGAD
Al Petteway - Appalachian Fingerstyle Guitar (nur Stücke in DADGAD)
Simon Fox - DADGAD Guitar (Stücke von der CD Nightfishing)
Pat Kirtley - Introduction to Celtic Fingerstyle (einfache Stücke in DADGAD)
Pierre Bensusan - Guitar Artistry Vol. 1 und Vol. 2 (ziemlich herausfordernd)
Alle DVDs, bis auf die von Juber, sind Repertoire bildend, gehen dabei aber auch auf die Möglichkeiten von DADGAD ein.
Die von Juber ist interessant, weil er anhand von Stücken lehrt.
Z. B. spielt er Danny Boy in mehreren Tonarten, großes Kino mit noch größerem Lerneffekt.
Diese zwei Bücher finde ich sehr gut:
Pierre Bensusan - The Guitar Book
Duck Young - Understanding DADGAD
Franco Morone - Italian Fingerstyle
Jim Goodin - DADGAD Enceclopedia
Das Buch von Pierre Bensusan enthält viele Spielstücke, aber auch einige Informationen zu DADGAD und den Möglichkeiten des Tunings.
Auch wenn es etwas an deiner Frage nach Büchern mit Spielstücken vorbeigeht: Understanding DADGAD ist das beste Lehrbuch, dass ich bis jetzt in die Finger bekommen habe.
Von Franco Morone gibt es noch "Italian Fingerstyle", darin sind auch mehrere Stücke in DADGAD.
Die "DADGAD Encyclopedia" von Jim Goodin enhält ebenfalls eine Menge Spielstücke.
Laurence Jubers Buch "LJ" hat auch DADGAD Stücke, geht allerdings nicht so sehr in die lyrische Richtung.
Seine Sachen sind oft rhythmisch mit viel Drive.
Laurence Juber - Exploring DADGAD
Al Petteway - Appalachian Fingerstyle Guitar (nur Stücke in DADGAD)
Simon Fox - DADGAD Guitar (Stücke von der CD Nightfishing)
Pat Kirtley - Introduction to Celtic Fingerstyle (einfache Stücke in DADGAD)
Pierre Bensusan - Guitar Artistry Vol. 1 und Vol. 2 (ziemlich herausfordernd)
Alle DVDs, bis auf die von Juber, sind Repertoire bildend, gehen dabei aber auch auf die Möglichkeiten von DADGAD ein.
Die von Juber ist interessant, weil er anhand von Stücken lehrt.
Z. B. spielt er Danny Boy in mehreren Tonarten, großes Kino mit noch größerem Lerneffekt.
Diese zwei Bücher finde ich sehr gut:
Pierre Bensusan - The Guitar Book
Duck Young - Understanding DADGAD
Franco Morone - Italian Fingerstyle
Jim Goodin - DADGAD Enceclopedia
Das Buch von Pierre Bensusan enthält viele Spielstücke, aber auch einige Informationen zu DADGAD und den Möglichkeiten des Tunings.
Auch wenn es etwas an deiner Frage nach Büchern mit Spielstücken vorbeigeht: Understanding DADGAD ist das beste Lehrbuch, dass ich bis jetzt in die Finger bekommen habe.
Von Franco Morone gibt es noch "Italian Fingerstyle", darin sind auch mehrere Stücke in DADGAD.
Die "DADGAD Encyclopedia" von Jim Goodin enhält ebenfalls eine Menge Spielstücke.
Laurence Jubers Buch "LJ" hat auch DADGAD Stücke, geht allerdings nicht so sehr in die lyrische Richtung.
Seine Sachen sind oft rhythmisch mit viel Drive.
Hallo stringbound und Filigran,
vielen Dank für eure Tipps. Das hört sich ja alles sehr interessant an, auch wenn Lehr-DVDs dabei sind. Aber auch die können ja sehr interessant sein.
Laurence Juber empfinde ich etwas zu nervös, aber vielleicht habe ich da die falschen Stücke gehört.
Stilistisch gefällt mir halt Bensusan sehr, aber der ist auch ziemlich anspruchsvoll, aber man will ja schließlich auch dazulernen.
Duck Young sagt mir bislang gar nichts. Ich muss mal bei YT schauen...
Italian Fingerstyle wollte ich mir sowieso mal zulegen, das passt dann ja.
Vielen Dank fur jeden Fall.
vielen Dank für eure Tipps. Das hört sich ja alles sehr interessant an, auch wenn Lehr-DVDs dabei sind. Aber auch die können ja sehr interessant sein.
Laurence Juber empfinde ich etwas zu nervös, aber vielleicht habe ich da die falschen Stücke gehört.
Stilistisch gefällt mir halt Bensusan sehr, aber der ist auch ziemlich anspruchsvoll, aber man will ja schließlich auch dazulernen.
Duck Young sagt mir bislang gar nichts. Ich muss mal bei YT schauen...
Italian Fingerstyle wollte ich mir sowieso mal zulegen, das passt dann ja.
Vielen Dank fur jeden Fall.
Gruß, Troubadix
- Mediachaos
- Beiträge: 175
- Registriert: So Jul 01, 2007 5:40 pm
- Wohnort: Denkendorf, Schwabenland
- Kontaktdaten:
...und noch ein Buch: in 'A Scottish Legacy' von Ian Melrose sind auch (aber nicht nur) ein paar schöne Stücke in DADGAD drin.
Außerdem wäre da noch 'Celtic Favorites for Open-Tuned Guitar' (Hal Leonard). Allerdings , wie der Name schon sagt, sind da auch Stücke in anderen Stimmungen enthalten. Aber mindestens drei in DADGAD.
Fröhliches DADGAD-Zuppeln wünscht
Gerald
Außerdem wäre da noch 'Celtic Favorites for Open-Tuned Guitar' (Hal Leonard). Allerdings , wie der Name schon sagt, sind da auch Stücke in anderen Stimmungen enthalten. Aber mindestens drei in DADGAD.
Fröhliches DADGAD-Zuppeln wünscht
Gerald