Gitarre im Handgepäck

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
duda
Beiträge: 11
Registriert: Do Mär 22, 2012 9:42 pm
Wohnort: 24XXX

Gitarre im Handgepäck

Beitrag von duda »

Salut!

War gerade Backpacking mit meiner Martin-Backpacker.
Links am Rucksack der Trekkingstock (1 reicht mir), rechts die Martin samt Etui festgeschnallt.
Ging ganz gut! Wiegt ja nix und ich konnt bei Regen im Zelt nochn büschen spielen!!
War allerdings im Zug unterwegs, wo man eh mitnehmen kann, was man will.

Aber wie sieht es auf Flügen aus?
Gitarre als Handgepäck?
Habt Ihr Erfahrungen mit Gitarren als Handgepäck?

Ne Martin-Backpacker könnt man schön unterm Pullover tragen.
Aber dann nachm Detektor:"Oh, da ist ja noch ne Gitarre in meiner Hose, hatt ich ganz vergessen.".

Im Jahr 2000 bin ich mal von Madrid nach HH geflogen, mit LAN, da konnte ich meine Konzertgitarre samt Koffer problemlos als Handgepäck mitn ehmen.
Gruß, jens.
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

wie meistens in Foren.... es ist alles schon gesagt, nur noch nicht von jedem.. :lol: ( um mal Karl Valentin zu zitieren....):wink:

Die oft doch sehr hilfreiche Such-Funktion liefert da einiges.. hier mal eine kleine Auswahl:)
1) Gitarre im Flieger
2) Fluggesellschaften und Musikinstrumente
3) Fliegen mit Instrument
4) Gitarre im Flieger
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Kurz und knapp- die Backpacker ist im Handgepäck kein Problem.
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Walden T550 Travel Guitar: Handgepäck --> kein Problem
Walden CD670TB Dreadnought: Handgepäck --> kein Problem

Jedes mal im Gigbag transportiert, aber wie schon öfter geschrieben lasse
ich vom Reisebüro aus bei der Buchung bereits die Fluggesellschaft anrufen und nachfragen ob OK.

Ich nehme da auch keine teure Gitarre mit in den Urlaub falls es beim Rückflug
doch zu Problemen kommen sollte wäre es zwar blöd aber zu verschmerzen.

No Risk - No Fun ! :wink:
Antworten