F?r die Frankophilen unter uns

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1280
Registriert: Mi Mai 04, 2005 8:51 pm
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Für die Frankophilen unter uns

Beitrag von Jürgen »

La Guitare Finger Style ist ein von Michel Dalle Ave ins Leben gerufenes Forum unserer französischen Nachbarn, sehr ähnlich unserem Fingerpickerforum. Wenn man sich registriert hat man u.a. Zugang zu einer Menge von Tabs, es ist eine eigene Rubrik für Tabledit vorhanden (IMO das beste Tabulaturprogramm) uvm.

Wer des Französischen mächtig ist - es lohnt sich, 'mal vorbei zu schauen!
Gruß

Jürgen

Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Hi Jürgen,

macht ja einen guten Eindruck, die Seite, die scheinen wirklich eine große Tab-Datenbank zu haben. Doch verzeih meine Unwissenheit, die Tabs kommen im "tef"-Format daher. Was ist das?! Ich bekomm´s nicht geöffnet.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Davanlo »

Tef ist Tabledit... den gratis Viewer kann man bei www.tabledit.com runterladen.
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Besten Dank! (hätte ich mir eigentlich denken können... *ascheaufmeinhaupt*)
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8038
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Re: Für die Frankophilen unter uns

Beitrag von berndwe »

Jürgen hat geschrieben: Wer des Französischen mächtig ist - es lohnt sich, 'mal vorbei zu schauen!
Salut Jürgen!

merci beaucoup pour cette recommendation, je m'ai déja inscribè ;-)

Bemerkenswert, dass die das Forum "la Guitar Fingerstyle" heißt. Für alle die ihre gutes Stück mit dem Plektrum mißhandeln haißt das wohl "wir müssen draußen bleiben" ;-)

Cordiales salutations
Bernd
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1280
Registriert: Mi Mai 04, 2005 8:51 pm
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen »

Bonsoir Bernd!

Tout a fait!
Pourquoi gratter ses cordes avec un bout de plastique alors que l'on possède 5 doigts qui n'attendent que ça ?!
Zitat aus dem lgfs-Forum: Warum die Saiten mit einem Plastikteil zupfen, wenn man 5 Finger hat, die nur darauf warten?! :D
Gruß

Jürgen

Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Davanlo »

Ich häng auch da rum ...
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Bin zwar Frankophil, aber nicht Frankophon. Früher, als ich noch klein und unmündig war, meinten meine damaligen gesetzlichen Vertreter, mir Latein als zweite Fremdsprache andienen zu müssen. Später dann wollte ich wissen, wo es nach Porta Nigra und Castra Colonia geht und ob ich ein Visum für das römische Reich benötige. Da schaute man mich seltsam an und ich merkte, daß ich die ganzen Jahre mit dem Erlernen einer Sprache zugebracht hatte, mit der ich mich nicht verständigen kann. Gut, ich könnte vielleicht im Vatikanischen Fingerpicker-Forum mitmachen, aber das habe ich nicht gefunden. Weiß einer die URL ?
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8038
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Beitrag von berndwe »

Admin hat geschrieben:...und ich merkte, daß ich die ganzen Jahre mit dem Erlernen einer Sprache zugebracht hatte, mit der ich mich nicht verständigen kann.
...so geht es mir auch - aber im Französischen. Ich hab es zwar in der Schule gelernt, aber bei meinem ersten Besuch in Frankreich habe ich gemerkt, dass mich meine Lehrer schändlich betrogen habe. Kein Franzose redet so, wie man es zu meiner Zeit in der Schule gelernt hat.

Du kannst mit Deinem Latein wenigstens mithalten, wenn es um berühmte Zitate geht ;-)

Admin hat geschrieben: Gut, ich könnte vielleicht im Vatikanischen Fingerpicker-Forum mitmachen, ...

Machen wir es doch selbst auf ;-)

Ceterum censeo "Martin" esse delendam ;-)

Bernd
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

De gustibus non est disputandum. Hic Taylor colligit, ille Martini. Non omnibus unum est quod placet.
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 198
Registriert: Do Jul 14, 2005 9:16 am
Wohnort: 55756 Herrstein/Hunsrück

Beitrag von Sterni »

Hatte auch Französisch in der Waldorfschule von der ersten Klasse an. Aber es stimmt, mit Umgangssprache hat das wenig zu tun. Und ich in meinem jugendlichen Leichtsinn und tollen Franz. Kenntnissen in Süd-Frankreich mußte natürlich gleich ne "Franzenfrau" dumm anmachen mit: "vous le vous couchee avec moi", übersetzt heißt das ja was ganz anderes, als ich damals dachte. Mir ist auch nichts dümmeres eingefallen und mit blöd daher schwätzen hatte ich noch nie Probleme. Naja, alles was ich von der Schönen bekommen habe, war ne Ohrfeige, Sch...!! Pech für die Kuh, Elsa! Aber im Schwäbischen gibt es einige Franz-Wörter, so als Nicht-Schwabe fällt mir da ein z.B. Blafon (Boden), Trottoir und natürlich
"vous le vous d' Ranze voll avec Prigele" oder "la wash die Kuh, le beuf der Ochs, ferme la port die Türe zu" Solche Sprüche bleiben dann von deinem Französisch, als alter Dackel übrig.
wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann.
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8038
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Beitrag von berndwe »

Admin hat geschrieben:De gustibus non est disputandum. Hic Taylor colligit, ille Martini. Non omnibus unum est quod placet.
Hi Reinhard,

ich kann kein Latein, aber ich kann mir ungefähr denken was Du schreibst ;-)

Grüße
Bernd
Antworten