Seite 1 von 2
Wo wir schan mal bei Vorstellungen sind!!!
Verfasst: Fr Mär 04, 2005 5:09 pm
von Waufel
Öhmja, wo fang ich an?
MoinMoin, erstmal!
Schuld dran, das Ihr mich am Hals habt ist Guitar-Hero, er schickte mir eine Mail, das ich hier mal vorbeischauen sollte.
ja watt noch? Ich: 47 J., seit 35 Jahren Saitenquäler, aber erst seit ca. 8 Jahren wieder richtig aktiv, Hauptinstrument Stimme, Nebeninstrument diverse Akustik und Semiakustikgitarren!
Musikrichtung: Alles was Spaß macht und meine krummen alten Finger spielen können, aber bitte keine Soli und Picking (hab ich nie richtig gelernt), Euer Pickingspiel mit Rhytmus unterlegen, da bin ich fit.
Emil, falls den jemanf von Euch kennt, vorzüglicher TwoBeat-Gitarrist, sagte einmal von sich: Man darf nicht hören wenn ich spiele, man muß hören wenn ich nicht spiele! Und genau darum bemühe ich mich auch!
Gruß Waufel
Achso, man kennt mich als stur, extrem, beratungsresistent (laut Erniecaster)

Verfasst: Fr Mär 04, 2005 5:16 pm
von RB
Willkommen Waufel, (habe ich das nicht woanders schon mal geschrieben ?) Ich kriege langsam den Eindruck ihr kennt euch alle irgendwie, nur ich kenne keinen

Verfasst: Fr Mär 04, 2005 5:25 pm
von Joachim
Mensch Reinhard,
zumindest kennt Dich jeder

Re: Wo wir schan mal bei Vorstellungen sind!!!
Verfasst: Fr Mär 04, 2005 5:29 pm
von Gast
Waufel hat geschrieben:Öhmja, wo fang ich an?
Moin Waufel,
schön, dass ich Dich animieren konnte.
Ja, ich hab ja nur an Deine Ohren gedacht.
Is hier ja nich ganz so laut, wie im oliven Raum, und vielleicht ne nette Ergänzung.
@RB: Du must ja auch nicht immer alles als erster erfahren.

Verfasst: Fr Mär 04, 2005 5:32 pm
von Saitenheimer
Hi Waufel,
tja Jungs...und Mädels !
Vielleicht ist das jetzt der richtige Zeitpunkt, dass sich jeder mal kurz vorstellt, oder ?
Was haltet ihr davon ?
Stefan
Verfasst: Fr Mär 04, 2005 5:35 pm
von Waufel
RB hat geschrieben:Willkommen Waufel, (habe ich das nicht woanders schon mal geschrieben ?) Ich kriege langsam den Eindruck ihr kennt euch alle irgendwie, nur ich kenne keinen

Moin Reinhard,
ich schwirre schon geraume Zeit im WWW rum, besonders aber seit ein paar Jahren in meiner olyven Stammkneipe
www.aussensaiter.de. Außerdem war ich mal bei G&B, im DA-Bands und kurze Zeit bei OMA, dass es aber anscheinend nicht mehr gibt.
Gruß Waufel
Verfasst: Fr Mär 04, 2005 6:22 pm
von RB
Aussensaiter habe ich mir auch schon gelegentlich angeschaut, wenn ich Akustik-Foren be- und gesucht habe. Das, was mich daran stört, ist die Baumstruktur, ich wollte immer schon ein Forum, daß so aufgebaut ist, wie dieses. Dann war ich viel im Forum von Akustik-Gitarre. Die sind derzeit ja offline, der Himmel weiß, warum. Dort habe ich die Umstellung von der Baumstruktur auf dieselbe Foren-Software miterlebt, die ich hier auch verwende.
Ich bin auch schon älteres Semester, Jahrgeng 1956 und spiele anscheinend dieselben Sachen Lämmerhirt/Kottke etc), mit einem Schuß Bluegrass und Irish Folk. Inzwischen habe ich - durch die Beiträge hier im Forum- den Entschluß gefaßt, mir ein kleines Repertoire in Celtic Fingerstyle anzuschaffen (Fuxli hat mich unabsichtlich einem entsprechenden Brainwashing unterzogen).
Verfasst: Fr Mär 04, 2005 6:40 pm
von Saitenheimer
Mit 40 Lenzen fall ich offensichtlich in´s Mittelfeld, was das Alter angeht.
Bei mir war´s so, dass mein Bruder schon länger spielte, als ich den Entschluß gefasst hab auch anzufangen.
Ich bekam von ihm ein Cat Stevens Liederbuch und ne einfache Kreuzzupftechnik gezeigt.
Damals war ich siebzehn. Also Unterricht hatte ich nie und außer den Lagerfeuer-Liederbüchlein auch keine andere Literatur.
Ich hab halt einfach immer rumprobiert...den Spaß im Vordergrund.
Das ist auch der Grund, wieso ich keine bekannten Stücke spielen kann und praktisch keine Ahnung von Theorie hab...habt ihr ja schon gemerkt
Für mich ist das Spielen einfach ein wunderbarer Ausgleich zum Altag.
Stefan
Verfasst: Fr Mär 04, 2005 7:15 pm
von Eddie
Hallo,
Waufels Vorstellungsthread nutze ich jetzt auch für meinen kurzen Steckbrief:
Bin ebenfalls Südhesse, 45 Jahre alt und spiele seit ca. 25 Jahren mal
mehr, mal weniger intensiv E- und Akustikgitarre.
Allerdings bin ich kein Fingerpicker, sondern habe mich ziemlich früh
auf's Plektrumspiel konzentriert. Seit einigen Jahren spiele ich in einer Hobbyband und gehe öfters zu Session's.
So weit erst mal...
Grüße!
Eddie
Verfasst: Fr Mär 04, 2005 7:24 pm
von RB
Hi Eddie, ich hoffe, Du hast Spaß hier. Was spielt Ihr in Eurer Band stilmäßig ? Etwa Bluegrass oder sowas ?
Verfasst: Fr Mär 04, 2005 7:45 pm
von SlowPicker
Hallo Eddie,
viele Grüße aus der Wetterau an die Wetterau!
Willkommen!
Grüße,
Markus
Verfasst: Fr Mär 04, 2005 8:28 pm
von Gast
...
Verfasst: Fr Mär 04, 2005 11:01 pm
von Fuxli
"... habe ich vor etwa einem Jahr festgestellt, dass man mit Gitarren sogar richtige Musik machen kann, nämlich wenn man die Kabelei weglässt" --- Herrlicher Satz, T.!
Also ich bin 42, komme ursprünglich aus der Gegend von Hannover, wohne aber seit mittlerweile knapp 6 Jahren in Greifswald. Reinhard, Du bist Jurist?! Ich auch. Mit Gitarrespielen habe ich angefangen, als ich so ca. 12 war, nachdem mein Papa eine Klampfe zum Geburtstag geschenkt bekommen hatte, damit aber nichts anzufangen wusste. Nach 2 Jahren Selbstbeibringens und Gitarren-AG in der Schule hatte ich ca. 2 Jahre Unterricht in klassicher Gitarre. Dann kam die wohl unvermeidliche E-Gitarren-Zeit, welche so ca. 5 Jahre andauerte. Danach war Ruhe im Karton mit Gitarrespielen, und ich hab erst wieder angefangen, als ich vor 12 Jahren oder so ne Irlandreise gemacht hatte. Hab allerdings vorher noch den Umweg über den irischen Dudelsack genommen. So richtig gepackt (Fingerstyle) hats mich seit etwa 6-7 Jahren.
Grüße Fuxli
Verfasst: Fr Mär 04, 2005 11:08 pm
von thust
T. hat geschrieben:.... als Quotenossi aus dem schönen Sachsen-Anhalt eine Minderheit darstelle
Keine Angst, Du bist nicht allein!
Wo kommsten her?
Verfasst: Sa Mär 05, 2005 12:02 am
von RB
Ich werr verrückt - noch ein gitarrespielender Jünger der Jurisprudenz!