Jerry Reed - Adaption von Piano Chord Progressions
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Jerry Reed - Adaption von Piano Chord Progressions
Hallo zusammen,
seit einger Zeit beschäftige ich mich intensiv mit Thumbpick Style. An Chet Atkins, Jerry Reed und Merle Travis kommt man da nicht vorbei...
Nun habe ich ein interessantes Video von Buster B Jones gefunden in dem er auf die unterschiedlichen Stilistiken und Weiterentwicklungen der drei eingeht.
Hierbei geht es unteren anderm um die Adaption von Piano Chord Progressionen die Jerry Reed verwendet hat, im folgenden Beispiel kann man gut hören was gemeint ist, was er da spielt klingt sehr nach Ragtime Piano.
Kann mir jemand die Chords und den theoretischen Background zu dem vermitteln was er da spielt.
Das Komplette Video ist hier : http://www.youtube.com/watch?v=tnT2ZB1zn1o
Der Teil über Jerry Reed beginnt hier bei: 4:28
Ein "Piano part" ist z.B. bei : 4:44 - 4:46
seit einger Zeit beschäftige ich mich intensiv mit Thumbpick Style. An Chet Atkins, Jerry Reed und Merle Travis kommt man da nicht vorbei...
Nun habe ich ein interessantes Video von Buster B Jones gefunden in dem er auf die unterschiedlichen Stilistiken und Weiterentwicklungen der drei eingeht.
Hierbei geht es unteren anderm um die Adaption von Piano Chord Progressionen die Jerry Reed verwendet hat, im folgenden Beispiel kann man gut hören was gemeint ist, was er da spielt klingt sehr nach Ragtime Piano.
Kann mir jemand die Chords und den theoretischen Background zu dem vermitteln was er da spielt.
Das Komplette Video ist hier : http://www.youtube.com/watch?v=tnT2ZB1zn1o
Der Teil über Jerry Reed beginnt hier bei: 4:28
Ein "Piano part" ist z.B. bei : 4:44 - 4:46
Get to work
Hi Du,
der Jerry hat ja damals die Technik von Chet Atkins genommen und weiter"entwickelt".
Ich kann dir zwei Dinge empfehlen, da ich nicht so theoretisch veranlagt bin.
Zum einen ist es das Buch ( inkl.CD ) "The Guitar Style of Jerry Reed" von Craig Dobbins und die DVD von Buster B. Jones zum gleichen Thema.
Die habe ich beide zu Hause. Das Buch ist z.Zt. vergriffen aber ich habe Kontakt mit Craig Dobbins - da müsste ich ihn mal anmailen.
Darin findest du die Erklärung - die damals landläufig als "Clawhammer" betitelt wurde.
Hier mal ein Beispiel:
http://www.youtube.com/watch?v=pIzZE2RZGoQ
und hier:
http://www.youtube.com/watch?v=7bmLXpXyWmo
der Jerry hat ja damals die Technik von Chet Atkins genommen und weiter"entwickelt".
Ich kann dir zwei Dinge empfehlen, da ich nicht so theoretisch veranlagt bin.
Zum einen ist es das Buch ( inkl.CD ) "The Guitar Style of Jerry Reed" von Craig Dobbins und die DVD von Buster B. Jones zum gleichen Thema.
Die habe ich beide zu Hause. Das Buch ist z.Zt. vergriffen aber ich habe Kontakt mit Craig Dobbins - da müsste ich ihn mal anmailen.
Darin findest du die Erklärung - die damals landläufig als "Clawhammer" betitelt wurde.
Hier mal ein Beispiel:
http://www.youtube.com/watch?v=pIzZE2RZGoQ
und hier:
http://www.youtube.com/watch?v=7bmLXpXyWmo
Das ist nicht noetigMattesD hat geschrieben: Das Buch ist z.Zt. vergriffen aber ich habe Kontakt mit Craig Dobbins - da müsste ich ihn mal anmailen.
Joe
---
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues