Seite 1 von 2
Medizinische Probleme bei Gitarristen – Ursache und Präv...
Verfasst: So Jan 13, 2013 6:42 pm
von peregrine
Liebe Mitmusiker,
bin vor längerem auf eine sehr interessante Masterarbeit gestoßen, welche Wissen für aktive Gitarristen bereit hält.
Da wir uns alle vermutlich mal mit dem ein oder anderen Symptom herumschlagen müssen, wäre es vielleicht auch lohnenswert diese Arbeit als Ankündigung irgendwo unterzubringen!?
http://www.dr-holstein.de/pdf/Medizinis ... risten.pdf
Hochschule für Musik Karlsruhe
Studiengang: Gitarre Master
Hauptfachlehrer: Andreas von Wangenheim
Betreuender Dozent: Dr. med. Norbert Holstein
Lieben Gruß,
Peregrine
Verfasst: So Jan 13, 2013 6:44 pm
von Zaphod
Es gibt gar nichts über G.A.S.

G.A.S
Verfasst: So Jan 13, 2013 6:48 pm
von peregrine
dann ist die Arbeit natürlich nur bedingt brauchbar...

Verfasst: So Jan 13, 2013 6:52 pm
von SouthernJumb°
...der war gut
...aber beim überfliegen... liest es sich auch gut. thx!!!
Verfasst: So Jan 13, 2013 7:05 pm
von Gitarrenspieler
Ich Hypochonder lese das besser nicht, dann hab ich das auch gleich alles.
Verfasst: So Jan 13, 2013 7:09 pm
von DiSt
Hmmm... 25 Seiten, gefüllt mit einer Menge Allgemeinwissen, das gibt ne Masterarbeit? Also ich weiß ja nicht...
Verfasst: So Jan 13, 2013 7:11 pm
von arokh
Interessanter Überblick ... hätte bei einer Masterarbeit aber erwartet, dass er auf alle Gitarrenarten eingeht ... bin überhaupt überrascht, dass das als Masterarbeit durchgeht - 25 Seiten rein reproduzierend/zusammenfassend ... oder habe ich da was falsch verstanden bzgl. "Master" ...
Verfasst: So Jan 13, 2013 7:16 pm
von SouthernJumb°
vom Erbsenzählen bekommt man glaub ich Gicht
...wenn mir mein Kreuz mal wieder weh tut, und das tut es oft... und ich sags meiner Frau, dann sagt sie... es kommt vom Gitarrespielen...
...wahrscheinlich spiel ich nur zu mies und nerve sie

Verfasst: So Jan 13, 2013 7:40 pm
von hmarke
DiSt hat geschrieben:Hmmm... 25 Seiten, gefüllt mit einer Menge Allgemeinwissen, das gibt ne Masterarbeit? Also ich weiß ja nicht...
das Selbe hab ich auch sofort gedacht.
Bis vorhin dachte ich dass man medizinische Doktorarbeiten nicht unterbieten könnte.
Verfasst: So Jan 13, 2013 7:48 pm
von Angorapython
So lange Alkoholismus, bzw. Polytoxikomanie als Gefahrenpotential nicht vor kommt, ist es ja halb so schlimm, da kann ich meine Frau ja beruhigen, da kann sie mich bei der Ausübung meines Hobbies ja unterstützen!

Masterarbeit...
Verfasst: So Jan 13, 2013 8:01 pm
von peregrine
Ich muss gestehen nicht unmittelbar sein Werk als solches hinterfragt zu haben, sonder lediglich den Umfang der geschilderten medizinischen Probleme. Da man in diesem Forum auf viele Autodidakten trifft, mich eingeschlossen, welche Ihre Körperhaltung leider nicht von einem geschulten Auge haben prüfen lassen, denke ich das dies ein ausreichendes Dokument ist, um sein Handeln zu hinterfragen und etwaige Symptome besser und frühzeitig zu erkennen.
Verfasst: So Jan 13, 2013 8:06 pm
von flyingshoes
Verfasst: So Jan 13, 2013 8:14 pm
von Heckschleuder
DiSt hat geschrieben:Hmmm... 25 Seiten, gefüllt mit einer Menge Allgemeinwissen, das gibt ne Masterarbeit? Also ich weiß ja nicht...
Genau das selbe habe ich mir auch gedacht.
Ich hätte das eher als eine Projektarbeit eingestuft.
Evtl. ist der geforderte Umfang von wissenschaftlichen Arbeiten an Musikhochschulen (deutlich) geringer als in anderen Studiengängen?
Kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen.
Jedenfalls trotzdem recht informativ!
Verfasst: Mo Jan 14, 2013 8:07 am
von Es335
Naja, so ein bisschen habe auch ich Probleme, daß als Masterarbeit zu sehen. Unter anderem auch wegen der nicht wenigen Rechtschreibfehler. Gut und praktisch finde ich die Übungszusammenstellung am Ende der Arbeit, wobei die sich natürlich hauptsächlich auf das Klassikfach beziehen. Nachdem ich selber die eine oder andere gesundheitliche Tücke des Gitarrenspiels leidvoll kennengelernt habe, kann ich es nur begrüßen, daß man diesen Aspekt immer stärker in das Studium einbezieht.
Gruß es335
Verfasst: Mo Jan 14, 2013 1:37 pm
von docsteve
Und nicht eine Fußnote? Minister müssten wegen sowas zurücktreten.
Viele Grüße, Stephan