Mumford & Sons
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Na gut, aber die Kleiderordnung haben andere ausgetrickst:
http://www.spiegel.de/panorama/leute/wi ... 82543.html
Mumford & Sons (UK) sind akustisch: Flügel, Martin D28 (+ große Trommel), Deering eagle II 5strg Banjo & Kontrabass und Gesang.
doc
http://www.spiegel.de/panorama/leute/wi ... 82543.html
Mumford & Sons (UK) sind akustisch: Flügel, Martin D28 (+ große Trommel), Deering eagle II 5strg Banjo & Kontrabass und Gesang.
doc
na endlich, doc!!!!
über die bin ich schon vor längerer zeit gestolpert. ich hab´ die bloss nicht verlinkt, weil hier ja der youtubethread abgeschaltet wurde.
deshalb vielleicht mal an dieser stelle - nach youtube gehen und dort nach folgendem kanal suchen:
"hearya17"
das ist der beste kanal überhaupt auf youtube!!!!! nicht unbedingt fokussiert auf fingerpicking, noch nicht mal auf akustische musik, aber eine fundgrube für alle, die sich für den grossen bereich neo-folk, americana oder canadiana interessieren.
und der clou ist, das dieser hearya (wer auch immer das sein mag) weiterverlinkt auf seine seite und da kann man dann die kompletten shows als mp3 runterladen. viel besser ist es natürlich, diese seiten nur als anregung zu betrachten und sich die veröffentlichungen der bands käuflich zu erwerben, die sollen ja auch was davon haben!!!!! und lady gaga hat schon genug verdient, die kann ihre kohle in diesem leben sowieso nicht mehr unter die leute bringen.
und wenn ich schon mal dabei bin:
da wäre noch die seite daytrotter.com zu erwähnen. eine riesenliste mit unglaublich vielen bands, die mehr aufmerksamkeit verdient haben.
schöne grüße vom leo
über die bin ich schon vor längerer zeit gestolpert. ich hab´ die bloss nicht verlinkt, weil hier ja der youtubethread abgeschaltet wurde.
deshalb vielleicht mal an dieser stelle - nach youtube gehen und dort nach folgendem kanal suchen:
"hearya17"
das ist der beste kanal überhaupt auf youtube!!!!! nicht unbedingt fokussiert auf fingerpicking, noch nicht mal auf akustische musik, aber eine fundgrube für alle, die sich für den grossen bereich neo-folk, americana oder canadiana interessieren.
und der clou ist, das dieser hearya (wer auch immer das sein mag) weiterverlinkt auf seine seite und da kann man dann die kompletten shows als mp3 runterladen. viel besser ist es natürlich, diese seiten nur als anregung zu betrachten und sich die veröffentlichungen der bands käuflich zu erwerben, die sollen ja auch was davon haben!!!!! und lady gaga hat schon genug verdient, die kann ihre kohle in diesem leben sowieso nicht mehr unter die leute bringen.
und wenn ich schon mal dabei bin:
da wäre noch die seite daytrotter.com zu erwähnen. eine riesenliste mit unglaublich vielen bands, die mehr aufmerksamkeit verdient haben.
schöne grüße vom leo
Ich würde trotzdem Lady Gaga bevorzugen. Die (oder ihr "Unternehmen") hat aus meiner Sicht deutlich mehr auf dem Kasten als diese Herren ...Gitarrenspieler hat geschrieben:was ist denn das? die jungs sind ungeschminkt und nicht angezogen wie lady gaga. muss dann ja wohl die musik sein für die sie ausgezeichnet worden sind.
(aber natürlich trotzdem schön, mal wieder akustische Musik prämiert zu sehen)
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
scifi hat geschrieben:Ich würde trotzdem Lady Gaga bevorzugen. Die (oder ihr "Unternehmen") hat aus meiner Sicht deutlich mehr auf dem Kasten als diese Herren ...Gitarrenspieler hat geschrieben:was ist denn das? die jungs sind ungeschminkt und nicht angezogen wie lady gaga. muss dann ja wohl die musik sein für die sie ausgezeichnet worden sind.
(aber natürlich trotzdem schön, mal wieder akustische Musik prämiert zu sehen)


Du kanntest bisher halt noch nicht meinen MusikgeschmackGitarrenspieler hat geschrieben:scifi hat geschrieben:Ich würde trotzdem Lady Gaga bevorzugen. Die (oder ihr "Unternehmen") hat aus meiner Sicht deutlich mehr auf dem Kasten als diese Herren ...Gitarrenspieler hat geschrieben:was ist denn das? die jungs sind ungeschminkt und nicht angezogen wie lady gaga. muss dann ja wohl die musik sein für die sie ausgezeichnet worden sind.
(aber natürlich trotzdem schön, mal wieder akustische Musik prämiert zu sehen)![]()

- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
... wie Musik?scifi hat geschrieben:Du kanntest bisher halt noch nicht meinen MusikgeschmackGitarrenspieler hat geschrieben:scifi hat geschrieben: Ich würde trotzdem Lady Gaga bevorzugen. Die (oder ihr "Unternehmen") hat aus meiner Sicht deutlich mehr auf dem Kasten als diese Herren ...
(aber natürlich trotzdem schön, mal wieder akustische Musik prämiert zu sehen)![]()
... wie Musik?[/quote]scifi hat geschrieben:
Du kanntest bisher halt noch nicht meinen Musikgeschmack
Bei Lady Gaga schaffe ich es die Songs öfter voneinander zu unterscheiden - bei M&S gelingt mir das trotz ehrlichen Bemühens kaum. Insofern liegt LG in meinem Pop-Ranking vor M&S. Ich bin selbst am meisten erstaunt darüber.
( Wahrscheinlich sinkt mein Image in diesem Forum jetzt ins bodenlose

- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Haut mich jetzt nicht soo vom Hocker, was die Jungs machen,
Grammy-Gewinner hin oder her.
Aber vielleicht ist halt in dieser Richtung zurzeit auch keine besonders große Auswahl am Markt.
Der Sänger.... auch Geschmackssache. - Na gut, die Jungs sind jung und die Zielgruppe ist ihre Generation.
Da lobe ich mir die kompositorische Vielfalt, wie auch den Gesang
der alten Plainsong-Formation.
Meine 3 Lieblings-CDs:
New Place Now
Voices Electric
Dark side of the Room.
Mal bei Amazon reinhören.
Gruß
Klaus
Grammy-Gewinner hin oder her.
Aber vielleicht ist halt in dieser Richtung zurzeit auch keine besonders große Auswahl am Markt.
Der Sänger.... auch Geschmackssache. - Na gut, die Jungs sind jung und die Zielgruppe ist ihre Generation.
Da lobe ich mir die kompositorische Vielfalt, wie auch den Gesang
der alten Plainsong-Formation.
Meine 3 Lieblings-CDs:
New Place Now
Voices Electric
Dark side of the Room.
Mal bei Amazon reinhören.
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
- Niels Cremer
- Beiträge: 9181
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Mir gefällts, die Jungs beherrschen Instrumente, können Satz singen, das ist weit mehr als viele andere können. Als Folk singer-songwriter hofft man ja auch immer ein bischen von popularity peaks solcher Leute wie Mumford & Sons oder auch Alison Krauss/Robert Plant (auch Grammy Gewinner) zu profitieren ... 
