Seite 1 von 2
Akkorde von Schlagerschnulze gesucht
Verfasst: Di Feb 12, 2013 2:10 pm
von Pappenheim
Hallo beisammen,
hat jemand die Akkorde von
Claudia Jung - je t´aime mon amour (Wieviele Stunden hat die Nacht)?
Werd ich mal mit meinem Keyboarder auf einer Hochzeit o. Ä. spielen müssen...

Verfasst: Di Feb 12, 2013 2:25 pm
von OldBlues
...dann lass mal Deinen Tastenmann ran, der findet für Dich bestimmt auch die Akkorde zwischen "schwarz u. weiß"
http://learntopianoonline.com/piano-she ... rman.html#
Verfasst: Di Feb 12, 2013 2:34 pm
von Toco
Du Armer...

Du spielst Gitarre dabei? Dann besser in A mit Kapo II.
Intro:
H - c# - F# - H
Strophe:
H - F# - c# - F#(, E)
H - F# - c#, F# - H(, E, H)
Refrain:
H - c# - F#, E - H
H - c# - F#, E - H
Strophe:
H - F# - c# - F#, E
H
Refrain:
H - c# - F#, E - H
H - c# - F#, E - H
Instrumentalteil:
H, d# - E, H - g#, E - F#
Refrain:
H - c# - F#, E - H
H - c# - F#, E - H, F#, E(, F#)
H
Re: Akkorde von Schlagerschnulze gesucht
Verfasst: Di Feb 12, 2013 2:43 pm
von Orange
Pappenheim hat geschrieben: ... auf einer Hochzeit o. Ä. spielen müssen ...
Auf Hochzeiten spielen die Gaunersdorfer also auch ? Gut zu wissen !

Re: Akkorde von Schlagerschnulze gesucht
Verfasst: Di Feb 12, 2013 2:48 pm
von mbern
Kaindee hat geschrieben:
Auf Hochzeiten spielen die Gaunersdorfer also auch ? Gut zu wissen !

Willst du die Mutter deiner Tochter ins Unglück - also, ich meine wollt ihr heiraten?
Re: Akkorde von Schlagerschnulze gesucht
Verfasst: Di Feb 12, 2013 2:51 pm
von Orange
OT Anfang
mbern hat geschrieben:Kaindee hat geschrieben:
Auf Hochzeiten spielen die Gaunersdorfer also auch ? Gut zu wissen !

Willst du die Mutter deiner Tochter ins Unglück - also, ich meine wollt ihr heiraten?
Wer weiß ... vielleicht in 2 - 3 Jahren ... aber ob die Gaunersdorfer den "weiten" Weg nach OÖ überhaupt antreten würden ... ?
OT Ende
Verfasst: Di Feb 12, 2013 5:03 pm
von Pappenheim
Toco hat geschrieben:Du Armer...

Du spielst Gitarre dabei? Dann besser in A mit Kapo II.
Intro:
H - c# - F# - H
Strophe:
H - F# - c# - F#(, E)
H - F# - c#, F# - H(, E, H)
Refrain:
H - c# - F#, E - H
H - c# - F#, E - H
Strophe:
H - F# - c# - F#, E
H
Refrain:
H - c# - F#, E - H
H - c# - F#, E - H
Instrumentalteil:
H, d# - E, H - g#, E - F#
Refrain:
H - c# - F#, E - H
H - c# - F#, E - H, F#, E(, F#)
H
Liebe Toco,
vielen Dank für deine Mühe!
Ich habs jetzt mal transponiert und das Ergebnis sieht so aus:
WIE VIELE STUNDEN HAT DIE NACHT / Claudia Jung Kapo 2
Intro: A Hm E A
A E
1. Verliebt ist, wenn man trotzdem weint, das kommt bestimmt vom glücklich sein
Hm E D
ich geb'mich ganz in deine Hand, das Herz ist stärker als Verstand
A E
Je t'aime mon amour Ich küsse Dir die Augen zu
Hm E D A
alles was ich jetzt brauch, bist immer nur du
A Hm
Ref.: Wieviele Stunden hat die Nacht, wenn meine Zärtlichkeit erwacht
E D A
spür' wie die Wärme deiner Haut, das Eis in meiner Seele taut
A Hm
Wieviele Stunden hat die Nacht, wenn dein Gefühl mich hilflos macht
E D A
es gibt für uns nur Liebe pur, ce soir je t'aime mon amour
A E
2. Bist mir ganz nah im Kerzenlicht, und deine Augen streicheln mich
Hm E D
ich lieg'in deinem Arm und sag', was ich sonst nur zu denken wag'
A
Je t'aime mon amour
A Hm
Ref.: Wieviele Stunden hat die Nacht, wenn meine Zärtlichkeit erwacht
E D A
spür' wie die Wärme deiner Haut, das Eis in meiner Seele taut
A Hm
Wieviele Stunden hat die Nacht, wenn dein Gefühl mich hilflos macht
E D A
es gibt für uns nur Liebe pur, ce soir je t'aime mon amour
Instr.: A C#m D A F#m D E
Ref.: Wieviele Stunden hat die Nacht……
Leider klammert die blöde Forensoftware die Abstände aus, die nötig sind, damit die Akkorde richtig stehen.
Kannst du das nochmal prüfen? Ich meine, dass sich die D-Akkorde ein wenig mit dem
Original reiben. Deiner Angabe nach ein E, in Kapo 2 also D gegriffen. Bist du sicher, dass ein D richtig ist?
Nochmals vielen Dank!
@Kaindee: Auf Hochzeiten soll ja getanzt werden. Und so eine Tanzband im eigentlichen Sinn sind wir ja nicht und wollen es auch nicht sein, obwohl: Wir nehmen (siehe hier) immer mehr Lieder ins Repertoire auf, die in diese Richtung gehen. Na ja was solls.

Verfasst: Di Feb 12, 2013 5:47 pm
von Toco
Deinen Link kann ich leider nicht ansehen (Gema...), deswegen hab ich
diese Version als Vorlage genommen.
Die D-Akkorde find ich da in Ordnung, teilweise werden sie nur ganz kurz als Übergang eingestreut, beim ersten D zum Beispiel. Beim Ende der ersten Strophe fehlt auch noch ein A, es müsste A D A sein. Ansonsten sieht das gut aus (bis auf die Abstände, ja, das ist ungünstig hier

).
Verfasst: Di Feb 12, 2013 6:20 pm
von Gitarrenspieler
Wessen Bier ich trink, des Lied ich sing!
... gut das meine Tanzmuckerzeit vorbei ist!
Auf Hochzeiten kam das immer gut bei uns…
http://www.youtube.com/watch?v=zeEFHJFUbEg
Text und Akkorde hier:
http://www.chordie.com/chord.pere/www.l ... _loved.tab
Verfasst: Di Feb 12, 2013 7:59 pm
von Orange
Pappenheim hat geschrieben:@Kaindee: Auf Hochzeiten soll ja getanzt werden. Und so eine Tanzband im eigentlichen Sinn sind wir ja nicht und wollen es auch nicht sein, obwohl: Wir nehmen (siehe hier) immer mehr Lieder ins Repertoire auf, die in diese Richtung gehen. Na ja was solls.

Ja ja, nur weiter so, ist ja noch ein bisserl Zeit hin ...

Verfasst: Di Feb 12, 2013 10:25 pm
von jürgenM
Hi,
also das Klavier trägt den sound mit den Akkorden.
da würde ich doch die Akkorde zum Teil mitstrummen und dann ein gitarrentypisches Sologeplänkel einschieben.
Gruß...J.
edit: und das immer schön weichgespült, smooth, romantisch aber wild.
das gefällt der geneigten Hörerschaft

Verfasst: Di Feb 12, 2013 10:34 pm
von Pappenheim
jürgenM hat geschrieben:da würde ich doch die Akkorde zum Teil mitstrummen und dann ein gitarrentypisches Sologeplänkel einschieben.
Genau das hab ich auch vor.
Danke nochmal an Toco, alles durchschaut, passt schon!

Verfasst: Do Feb 14, 2013 11:58 am
von escapeharry
Such doch auch mal mach tabs /chords vom Original: Tonight's So Cold
Vielleicht gibts da mehr im Netz.
Verfasst: Do Feb 14, 2013 1:25 pm
von Pappenheim
Wasn fürn Orichinal? ???

Verfasst: Do Feb 14, 2013 1:28 pm
von escapeharry