EBay-?rger, das 2te mal

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20131
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

EBay-Ärger, das 2te mal

Beitrag von RB »

Das ist nun zum wiederholten mal ein bestimmtes ziemlich ärgerliches Phänomen bei EBay: Ich hatte auf eine 000-16GT geboten und zwar einen Betrag, für den ich eigentlich nicht ernstlich mit dem Zuschlag rechnete. Wenn er dennoch erfolgt wäre, wäre ich sehr günstig an die Gitarre gekommen. Heute um 10:15 wäre die das Angebot abgelaufen. Statt aber zu sehen, wie es gelaufen ist, bekomme ich von EBay die Nachricht, der Verkäufer habe mein Angebot gestrichen bzw. sein Angebot zurückgenommen. Näheres erfahre man "unter Umständen" in Artikelbeschreibung oder der Gebotsübersicht. In der Gebotsübersicht sah man die Gebotenen Beträge, meiner war der höchste.

Nach den Regeln von EBay darf man die Verkaufsangebote nur beim Vorliegen triftiger Gründe (Irrtum über die agebotene Sache, Entdeckung eines Fehlers, Verlust oder Zerstörung) zurücknehmen. Ich schaue also nach, ob ich eine Begründung entdecken kann und finde nichts, nada. Ich bin mir ziemlich sicher, daß der Anbieter, der in den Niederlanden sitzt, schlicht und ergreifend in letzter Sekune die Notbremse gezogen hat. Die Streichung erfolgte nämlich drei Sekunden vor dem Auktionsende.

Es grüßt ein reichlich saurer RB
Benutzeravatar
pegahorn
Beiträge: 1060
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:37 pm
Wohnort: Bad Homburg/Ober-Erlenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von pegahorn »

Ich hab die Auktion verfolgt und dir fest die Daumen gedrückt,
hab auch schon überlegt, dich zu überbieten, :twisted: aber so gehäßig bin ich nun auch wieder nicht.
Schade, du hast Pech gehabt. Rechtlich glaub ich kaum dass man dagegen vorgehen kann, aber das weißt du sicherlich besser

Gruß Richard
Es ist ehrenvoller eine Bank auszurauben, als eine zu gründen (B. Brecht)
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20131
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Ich bin mir nicht sicher. Wenn der Kerl in Deutschland sitzen würde, würde ich ihn angehen, aber hier wäre es ja so, daß ich mir erst noch Gedanken über das anzuwendende Recht (BGB oder Niederländischer Zivilcode) und die örtliche Zuständigkeit (Hier oder dort) machen müßte. Wegen einer Differenz zum normalen Kaufpreis von vielleicht zwei- dreihundert Euronen lohnt der AUfwand einfach nicht. Ich habe Ebay angemailt:
Sehr geehrte Damen und Herren,

dies ist das zweite mal, daß ich mit einem Gebot nicht berücksichtigt wurde, weil der Verkäufer das Angebot in irgeneiner Form zurückgenommen hat. Es gibt in dem hier in Rede stehenden Fall keinerlei Erklärung oder Begründung seitens des Verkäufers oder Ihrerseits und ich muß anhand der Tatsache, daß ich mit € 550,- derjenige mit dem höchsten Gebot war, annehmen, daß dem Verkäufer der zu erzielende Preis schlicht und einfach zu gering erschien und er dies zum Anlaß nahm, das Gebot zurückzunehmen, gewissermaßen also die "Notbremse" zu ziehen.

Ich kann nicht akzeptieren, daß ich auf der einen Seite - darauf wird immer hingewiesen - ein bindendes Angebot mache, es dem Anbieter aber anscheinend im freien Belieben steht, bei "Gefahr im Verzug" schnell das Angebot wieder zurück zu nehmen.

Ich wäre Ihnen daher sehr verbunden, wenn Sie den Umständen dieses Falles nachgehen und die entsprechenden Konsequenzen ziehen könnten. Wenn man gewärtig sein muß, bei einem auf Käuferseite günstig verlaufenden Geschäft in letzter Sekunde hinausgeworfen zu werden, dann verliert man die Lust, überhaupt noch über EBay zu handeln.

Mit freundlichen Grüßen

Reinhard Becker
Und dann noch:
Sehr geehrte Damen und Herren,

im Nachgang zu meinem EMail von soeben darf ich noch darauf hinweisen, daß die Streichung des Angebots drei Sekunden vor dem Zeitpunkt stattfand, zu dem das Angebot unter normalen Umständen beendet worden wäre. Da ich derjenige mit dem höchsten Gebot war, ist mit einiger Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, daß ich die Gitarre erhalten hätte, zumal noch eine Differenz zwischen meinem Höchstgebot und dem aktuell wirksamen Gebot bestand. Andere Interessenten hätten kaum noch Zeit gehabt, sich an den günstigsten Höchstpreis über meinem Gebot heranzutasten.

Ich muß also davon ausgehen, duch einen massiven Regelverstoß des Anbieters um einen günstigen Erwerb gebracht worden zu sein und muß nachhaltig darauf dringen, daß Sie entsprechende Sanktionen zur Anwendung bringen. Ich bin über die Angelegenheit sehr verärgert, denn ich hege in Ihr System eigentlich großes Vertrauen.

Auch wäre ich Ihnen sehr verbunden, wenn Sie mir einmal mitteilen könnten, wie Sie die Angelegenheit handhaben.

Mit freundlichen Grüßen

Reinhard Becker
Mal sehen, ob sie ihm wenigstens eine überbraten. Ich hatte das gleiche schon einmal und da teilten sie mit, sie hätten Maßnahmen gegen den betreffenden ergriffen. Der hatte wenigstens noch eine - wenn auch fadenscheinige - Begründung angegeben, aber der niederländer hält anscheinend nicht mal das für nötig.
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2587
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Beitrag von guitar-hero »

Moin RB,

ich hab's nicht mehr richtig in Erinnerung, aber war das "Twentenet"?
(Der seine Gitarren auch für's Foto mal in den Schnee stellt? :? )

Dann ist das sicher nur zu Deinem Vorteil so gelaufen. 8)
________________________________________________________________
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Hallo Reinhard,

schade, dass Du die schöne 16er nicht bekommen hast. Sie sieht wirklich nicht übel aus...

Doch ist Dein Problem absolut kein Einzelfall. Ich habe da einige schöne Sachen über einen Händler gesammelt, der eine Gitarre schon 2 Mal verkauft und sie trotzdem noch immer im EBAY-Angebot - immer mit gleicher Beschreibung und Bild - stehen hat. Beim erstenmal hatte ich sie fast, da kam dann ein "guter Freund" und hat mich überboten. Seitdem steht sie regelmäßig zum Verkauf, was ich mit einem Schmunzel beobachte. Und: Es gibt von dieser Takamine F370SS kaum welche... er hat niemals so viele von dieser Art am Lager ( ich kenne den Gebietsvertreter :wink: ). Sprich also - da mag etwas faul sein im Staate Dänemark. Und das bei einem deutschen Händler aus Bayern, einem "geprüften Mitglied" und Powerseller. :evil:

Sei's drum. Bald kommt Deine neue 16er, dann ist das vergessen, oder?? :wink:
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20131
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Hi Werner, ja der war es. Was ist denn mit dem ? Immerhin hat er bei 200 Bewertungen 99,5 % positive dabei. Ich kann ja keine Bewertung abgeben, die wäre nicht nett und das wäre die erste nicht positive Bewertung, die ich abgäbe. Hast Du mit dem schon Erfahrungen gemacht ?

Hi OldPicker, ja, das ist mein Trost. FMH-Musikhandel, um das mal zu erwähnen, wird der große Tröster sein.
Zuletzt geändert von RB am So Mär 06, 2005 12:29 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

Mannomann, Werner, ich war grade auf deiner Website... wusste ja gar nicht daß wir denselben Frisör haben... :lol: :wink:

Gruss, H-bone
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2587
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Beitrag von guitar-hero »

@RB:
Den KÄÄSKopp kannst trotz seiner Bewertungen vergessen.
Ich hab vor längerer Zeit mal beobachtet. M.E. nicht sauber.

@h-bone:
Wie war das noch? "Wer in der Jugend viel bürstet, braucht sich im Alter nicht zu kämmen." :twisted: :lol:
________________________________________________________________
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."
kawe
Beiträge: 131
Registriert: Do Feb 24, 2005 2:14 pm
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von kawe »

@RB
Lieber so, als wenn du dann ein übel beschädigtes Teil kriegst wie ich (Takamine 132 - nach Beschreibung: "neu - nur einmal gespielt - blablabla ...") und große Probleme hast dein Geld wieder zu bekommen! :evil: Erst die Drohung, es auf einen Rechtsstreit ankommen zu lassen, half!
Gruß
KlausW
---------------------
Hanika 58 PF
Martin J 40
und andere ...
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joachim »

@RB:

Halt uns m,al auf dem Laufenden, wie die Sache ausgeht und ob z. B. edr Verkäufer von ebay ausgeschlossen wird. Würde mich wirklich interessieren, ist echt eine Schweinerei.
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Bernd C. Hoffmann
Beiträge: 3608
Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
Wohnort: Fulda

Beitrag von Bernd C. Hoffmann »

OldPicker hat geschrieben: (..) Es gibt von dieser Takamine F370SS kaum welche... er hat niemals so viele von dieser Art am Lager ( ich kenne den Gebietsvertreter :wink: ). Sprich also - da mag etwas faul sein im Staate Dänemark. Und das bei einem deutschen Händler aus Bayern, einem "geprüften Mitglied" und Powerseller. :evil: (..)

Hallo OldPicker,

unter "normalen" Umständen hast Du recht. Aber in der Praxis laufen gerade dann, wenn es um Geld geht, die Dinge meist etwas anders ab. Ich habe letztes Jahr den asiatischen Markt für Lieferung für Gitarren und Zubehör beobachtet und mich über die Abwicklung der Logistik schlau gemacht. Wenn ich diese Stückzahl anbieten wollte, ich verspreche Dir, ich hätte sie vorführbereit am Lager! Da laufen Sachen ab - meist mit "windigen" Kurieren -, das glaubt man fast nicht. Allerdings machen es die nationalen Lieferanten es den Händlern auch nicht immer einfach, weshalb einige auf "andere" Quellen zurückgreifen. Ich hab´s dann gelassen.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Hallo Bernd,

sicher - die Info habe ich auch. Aber in diesem Fall ist es halt so, dass die Firma Takamine ziemlich viele Gitarren nach Beendigung der Produktion dieser Gitarre nachgelegt haben muß. Und dass dieser EBAY-Anbieter mit Hintermännern arbeitet, zumindest in diesen zwei Fällen, das konnte man ( über die Insider im EBAY-Forum ) in wenigen Minuten nachprüfen. Mich ärgert nur, dass EBAY auch bei begründetem Verdacht des Auktionsbetruges eben nicht tätig wird...
Nun, bei mehr als 7-8 tsd Vorgängen haben sie auch nicht schlecht an diesem Händler verdient :twisted:

Schau doch einfach einmal :wink:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :X:ON:DE:2

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 57274&rd=1

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWA:IT

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 39329&rd=1

Den anderen Kauf habe ich nicht archiviert. Das war kurz nach meinem Bieten...
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Ach ja....:

Reinhard, ist auf dem Gebiet EBAY - Mauschelei nicht irgendwie Geld zu machen. Ich meine so für die Juristen?? Wir sind doch sicher nicht die einzigen Bieter, die da irgendwie aufgelaufen sind....
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20131
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Es kommen schon Fälle vor. Ein älteres Problem, das zu Mißbrauch geführt hat, war die Angewohnheit von Bösewichten, sich eine andere Identität anzumaßen, Dinge zum Verkauf anzubieten und das Geld einzukassieren. Die Absicht, irgendetwas zu schicken, bestand nicht. Man hat sich damit einfach den Umstand zunutze gemacht, daß die Käufer meist in Vorleistung treten.

Ich werde mal berichten, ob ich etwas von EBay höre-
Bernd C. Hoffmann
Beiträge: 3608
Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
Wohnort: Fulda

Beitrag von Bernd C. Hoffmann »

RB hat geschrieben:Es kommen schon Fälle vor. Ein älteres Problem, das zu Mißbrauch geführt hat, war die Angewohnheit von Bösewichten, sich eine andere Identität anzumaßen, Dinge zum Verkauf anzubieten und das Geld einzukassieren. Die Absicht, irgendetwas zu schicken, bestand nicht. Man hat sich damit einfach den Umstand zunutze gemacht, daß die Käufer meist in Vorleistung treten. (..)
Ich kenne einen Fall, wo jemand für 1000 Euro ein Toshiba Notebook ersteigert hatte, daß er per Nachnahme geliefert haben wollte. Als die Post vor der Tür stand und er das Paket bezahlte, waren 10 kg Blumenerde drin. Die Post verweigerte die Rückzahlung. Erst mit einem Anwalt bekam der Geschädigte von der Post das Geld zurück; Grund: Die Post wurde für die Erfüllung einer rechtswidrigen Handlung eingesetzt. Außerdem ist sie dagegen versichert.

Aber ich wurde auch schon beim Kauf einer Flamencogitarre übers Ohr gehauen. Der Verkäufer hatte - nachträglich nachweislich - falsche Angaben gemacht, die für mich kaufentscheident waren und bestätigte sie per eMail. Da die Gitarre nicht, wie zugesagt, einen einteiligen Golpeador hatte sondern unter den Saiten ungeschützt war, hatte er mir zugesagt, den Golpeador auszuwechseln. Auch mit dem Koffer konnte man sich nicht über die Straße trauen - der war extrem dreckig und verzogen. Als ich ihm Gitarre u. Koffer zugeschickt hatte, meinte er, wir hätten nichts vereinbart, außerdem ließe sich der Golpeador nicht ohne Lackschaden entfernen - was einem Kompetenten bei diesem Instrument nicht passiert wäre. Die Gitarre sollte unverrichteter Dinge mit einem neuen Koffer an mich zurück gehen.
:
Da er mich schon vorab positiv bewertet hatte, habe ich ihm für sein Verhalten einen roten reingedrückt und eine Frist für die Rückzahlung gesetzt. Die eBay-Gebühr hatte er einbehalten. Dies hatte ich eBay mitgeteilt, daraufhin ist er rausgeflogen. Sein Mitgliedsname war "pedregosa". Die im Bewertungskommentar angedrohte Anzeige hatte ich bekommen, aber die wurde eingestellt.

Wenn man weiß, was man will, ist eBay nicht schlecht. Aber "der Fisch stinkt vom Kopf" - und wenn man so einen an der Angel hat, dann wird´s auch schnell zum Ärgenis.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Antworten