App für Android

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Benutzeravatar
Aiolos
Beiträge: 46
Registriert: Sa Dez 31, 2011 3:17 am

App für Android

Beitrag von Aiolos »

Hallo Leute
Mich stört es wenn ich überall mit einem riesigem Zettelberg anreise, ganz besonders störend finde ich das am Lagerfeuer. Was ich suche ist, ein kleines Programm für mein Galaxy S3, wo ich die Texte mit Akkorden eingeben kann, dass ich dann beim Spielen alles Wichtige auf dem Bildschirm angezeigt bekomme, so als Laufband. Gibt es so etwas oder hat jemand von euch solch eine App?
Im Netz hab ich leider noch nichts gefunden.
Gruß Aiolos
Lakewood M 32 Cut
jazzloft

Beitrag von jazzloft »

Eventuell Guitar Pro? Ist zwar für TABs ausgelegt aber in der PC-Version gibt es auch die Möglichkeit Songtexte einzugeben. Ob das die App auch kann weiß ich allerdings nicht (habe kein Android)...
http://www.guitar-pro.com/en/index.php? ... ro-android
Benutzeravatar
Aiolos
Beiträge: 46
Registriert: Sa Dez 31, 2011 3:17 am

Beitrag von Aiolos »

GuitarPro habe ich, aber was ich suche, ist genau genommen, eine Zeile, die ich selber eingebe und die dann wie ein Laufband durchs Bild läuft, so dass ich immer sehen kann welcher Akkord/Text wann kommt. Wenn ich dann noch die Geschwindigkeit selber eingeben kann wäre das dass, was ich suche.
Handy auf den Tisch und los spielen, das wäre es.
Lakewood M 32 Cut
jazzloft

Beitrag von jazzloft »

Dann such doch eventuell mal in Google nach "teleprompter android"...
Benutzeravatar
Aiolos
Beiträge: 46
Registriert: Sa Dez 31, 2011 3:17 am

Beitrag von Aiolos »

Danke, funktioniert sogar, ist aber nicht sehr komfortabel..... ich habe aber Zeit zum suchen, da gibt es ja viele zur Auswahl.

Gibt es hier noch Andere, die das Handy für so etwas nutzen?
Lakewood M 32 Cut
Benutzeravatar
Pida
Beiträge: 946
Registriert: Do Mai 22, 2008 10:20 am

Beitrag von Pida »

Auf http://ultimate-guitar.com gibt es eine Scrollfunktion für Text und Akkorde. Einfach ein Lied suchen, eine Datei mit Tabs oder Akkorden (Chords) wählen und dann auf der linken Seite 'Launch Autoscroll' anklicken. Rechts erscheint dann ein Fenster, in dem die Scrollgeschwindigkeit eingestellt werden kann.

Aber: Ich nutze das manchmal auf einem 13"-Notebook (klappt so halbwegs) und kann mir kaum vorstellen, dass sowas auf dem Handydisplay funktioniert.

Die Scrollgeschwindigkeit müsste im Idealfall genau auf das Spieltempo angepasst sein und eigentlich sogar variieren, denn in manchen Passagen gibt es gar keinen Gesang, in anderen Abschnitten kommen fünf Wörter auf einen Takt. Damit das Ganze auch mit einem konstanten Scrolltempo halbwegs funktioniert, muss eben doch eine Menge Text gleichzeititg angezeigt werden. Da wird die Schrift extrem klein, wenn einem nicht gerade jemand das Handy vor die Augen hält.

Ideal wäre ein Tablet.
Benutzeravatar
kwb
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jan 22, 2007 9:05 pm
Wohnort: Weinheim

Beitrag von kwb »

Guitartapp !
Funktioniert prima und man kann auch eigene txt Dateien nutzen.
Es hat eine Autoscroll Funktion so das der Text automatisch läuft, ein Jam Funktion, ein Metronom und vieles mehr.
Ich erstelle eigene Dateien mit Hilfe von Notepad++. Entweder mit Texten aus dem Netz oder auch indem ich die Guitartapp Dateien damit editiere und in MyTabs, im Verzeichniss von Guitartapp, speichere.
Danach muss man noch den Titel und die Band zuordnen.
Hört sich komplziert an, ist aber wirklich einfach.

Auf die Ordner des Tablet greife mit MyPhoneExplorer zu mit dem ich auch mp3 und Bilder importiere/exportiere.

Klaus
Benutzeravatar
Kwalke
Beiträge: 920
Registriert: Mo Mär 10, 2008 12:31 am
Wohnort: Wohnmobil
Kontaktdaten:

Beitrag von Kwalke »

kwb hat geschrieben:Guitartapp !
Funktioniert prima und man kann auch eigene txt Dateien nutzen.
Es hat eine Autoscroll Funktion so das der Text automatisch läuft, ein Jam Funktion, ein Metronom und vieles mehr.
Ich erstelle eigene Dateien mit Hilfe von Notepad++. Entweder mit Texten aus dem Netz oder auch indem ich die Guitartapp Dateien damit editiere und in MyTabs, im Verzeichniss von Guitartapp, speichere.
Danach muss man noch den Titel und die Band zuordnen.
Hört sich komplziert an, ist aber wirklich einfach.

Auf die Ordner des Tablet greife mit MyPhoneExplorer zu mit dem ich auch mp3 und Bilder importiere/exportiere.

Klaus
Das ist auch meine Empfehlung!
http://www.ThomasKuemper.de" onclick="window.open(this.href);return false;"
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
Benutzeravatar
Aiolos
Beiträge: 46
Registriert: Sa Dez 31, 2011 3:17 am

Beitrag von Aiolos »

Danke, dass hört sich doch wirklich vielversprechend an.
Lakewood M 32 Cut
Antworten