Homepage

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

James Partoir
Beiträge: 71
Registriert: So Jan 06, 2013 4:02 pm
Wohnort: Marburg
Kontaktdaten:

Homepage

Beitrag von James Partoir »

Hey Leute!

Ich hab mir seit einiger Zeit ne Homepage zugelegt, wo ich alle news, songs equipment etc. poste.
Wer Interesse hat, meiner musikalischen Karriere zu folgen, schau doch einfach mal vorbei ;) Ich würde mich riesig freuen!

www.jamespartoir.com

Liebe Grüße
-James-
Check out my homepage: www.jamespartoir.com
Bernd C. Hoffmann
Beiträge: 3608
Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
Wohnort: Fulda

Beitrag von Bernd C. Hoffmann »

Warum betreibst Du Deine Website in Englisch?
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
James Partoir
Beiträge: 71
Registriert: So Jan 06, 2013 4:02 pm
Wohnort: Marburg
Kontaktdaten:

Beitrag von James Partoir »

Bin bei Google+ sehr viel unterwegs und mehr als die Hälfte der Leute, die sich meine Musik anhören, sind nicht aus Deutschland.

Ganz abgesehen davon wollte ich das Ganze so oder so international halten. Und da mittlerweile eh fast jeder die englische Sprache mehr oder weniger beherrscht, bin ich halt so gestartet =D
Check out my homepage: www.jamespartoir.com
FabianJ
Beiträge: 356
Registriert: Do Aug 09, 2012 6:53 am
Wohnort: 75038

Beitrag von FabianJ »

also nichts für ungut, aber ob dir die page zu einer musikalischen Karriere verhilft, mage ich mal zu bezweifeln. Ich finde es ehrlich gesagt recht billig gemacht.
Deine Songs sind teilweise i.O. aber die Sound- und Videoqualität ist jetzt nicht unbedingt so das ich damit hausieren gehen würde...
Das ist aber alles meine subjektive Meinung.
Get to work
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12509
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Glückwunsch zur gelungenen Homepage. Einziger Kritikpunkt, der mir nach kurzer Durchsicht auffiel: binde doch Deine Videos direkt ein - also so, dass man sie direkt auf Deinen Seiten ansehen kann und nicht extra zu yt (= weg von Deinen Seiten...) gelinkt wird.

btw ...ich finde die Qualität Deiner aufgenommen Mucke absolut ok. Manch einer wäre froh, das so hingebastelt zu bekommen und die "frühen Jahre" des Materials von z.B. Sungha Jung...oder der yt-Kanal von Otto Waalkes (der anscheinend nur mit einer Handycam fragwürdiger Qualität aufnimmt) zeigen eindrucksvoll und nachhaltig, dass es auf die Musik ankommt.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9037
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Für den Einstieg finde ich das gelungen, würde aber für die Videos einen neutralen Hintergrund nehmen. Wenn keiner in der Wohnung ist, einen einfarbigen (hellgrau oder so) günstigen Stoff kaufen und im Hintergrund aufhängen.
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Kerstin Muc
Beiträge: 281
Registriert: Mi Jun 15, 2011 5:37 am

Beitrag von Kerstin Muc »

Servus,

ich schließe mich mal den anderen Schreibern an, was direkte Video-Einbettung betrift und vielleicht neutralen Hintergrund.

Gelesen habe ich nicht so viel, weil ich schon sonst so viel englisch lesen muss und eigentlich in meiner Freizeit gern meine Muttersprache kulitiviere.

Ich muss sagen gerade was Ausdruck, Tiefe etc. angeht, bin ich im englischen eher "arm" an den passenden Ausdrücken, wenn ich es mal mit den deutschen vergleiche.

Ich finde diese "Internationalisierung" auch nicht schön, wenn ich ehrlich bin. Aber das würde für diesen Thread zu weit führen.

Achja: Das untere Feld "Reply" finde ich zu wuchtig. Keine Ahnung wieviel Fanpost Dich erreicht, aber das würde ich mir sparen, denn es steht größentechnisch in keinem Verhältnis zum kleineren Textteil.

Ich hoffe das sind nützliche Impulse, auf meiner WebSeite war ich puristischer, aber die hat auch nichts mit Musik am Hut.

Bis dahin alles Gute für Dich

Kerstin
tbrenner
Beiträge: 3800
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

website...

Beitrag von tbrenner »

...also im Ganzen finde ich die bei schneller Draufsicht gut gemacht !

Natürlich kann man im Bereich von eingebundenen Videos die Latte höher legen - wenn andererseits die enthaltene Ansage stimmt, daß Du erst seit Anfang 2012 regelmäßig + ernsthafter Gitarre spielst (ist das korrekt?) wäre ich genötigt zu sagen: Hut ab!

@Fabian J: daß man nur mit dem Vorhalten einer website heutzutage eine Musikerkarrierre starten und am Leben halten kann, wird doch von uns hier niemand ernsthaft annehmen. Es ist jedoch selbst im "ambitionierten Hobbymuckerbereich" fast schon eine notwendige Randbedingung, um überhaupt an (auch nur bescheidene) Engagements zu kommen .

So betrachtet finde ich das allemal sehr ok., was James hier eingerichtet hat.

Grüssle,

tbrenner :wink:
mbern
Beiträge: 1327
Registriert: Mo Nov 01, 2010 10:24 am

Beitrag von mbern »

Hey James,
bei "Willkommen" hast du ein "l" vergessen.

Und der große Antwort Knopf hat sich schon gelohnt, ich zitiere:

"We would like to feature you on live streaming radio. Please go to seanradio.com and register. Put my name in the subject line. Saundra. Please get back with me."

Davon träumen viele und du hast es durch deine Seite geschafft - gratuliere.
Deine Seite hat also schon was gebracht.

Ich glaube aber, dass du in einer Sache irrst, nämlich dass fast jeder in Deutschland die englische Sprache beherrscht. Aber trotzdem wirst du auf Englisch sicher mehr Leute ansprechen als auf Deutsch, nur dass viele Deutsche eben ausgeschlossen werden; ich kann Englisch, aber ich habe es auch lieber auf Deutsch.
James Partoir
Beiträge: 71
Registriert: So Jan 06, 2013 4:02 pm
Wohnort: Marburg
Kontaktdaten:

Beitrag von James Partoir »

Oha!
Das ist ja mal ein würdiges Feedback o_O
Vielen Dank schonmal!

@FabianJ: Also, ich habe vor, etwas ernsthaftes aufzubauen. Von Homepage-programmierung oder CSS HTML hab ich absolut keine Ahnung, daher halt wordpress. Ich habe die Homepage ja nicht gemacht um DADURCH meine musikalische Karriere aufzubauen, sondern um das Ganze zu unterstützen und im Ernst...fängt nicht jeder mal klein an?
Zu der Qualität der Songs, ich hab halt bisher noch kein Geld fürs Tonstudio gehabt, da wird aber bald ne EP aufgenommen. Die Songs, die bisher zu hören waren sind nicht perfekt gespielt, das stimmt...Ich habe aber mittlerweile deutliche Fortschritte gemacht und werde die Songs, wenn ich Zeit dafür habe mit meiner neuen Gitarre neu aufnehmen ;)

@Holger Hendel: Danke für den Tipp. Damit bist du nicht der Erste. Ich schätze es wird Zeit für eine direkte Einbindung ;) Werde ich mich gleich mal ran setzen.

@Gitarrenspieler: Meinst du hellgrau wäre passend? Ist das nicht eher zu düster? Ist einfach nur ne Frage, überlege schon länger, was man da ändern könnte.

@Kerstin Muc: Naja, das mit der Internationalisierung hatte ich ja schon erwähnt, wieso ich das so mache. Zu dem Reply-Feld: Ich habe schon ewig lange versucht, das wegzubekommen, weil mich das nervt und irgendwie nach Kompliment-Fishing aussieht, aber ich bekomme das bei Wordpress einfach nicht hin, vielleicht auch, weil ich von CSS absolut keine Ahnung habe. Im Internet bin ich nicht schlauer geworden und eine Person, die mir helfen wollte, hat es auch nicht hinbekommen.... Ich hoffe ich finde da irgendwann ne Lösung zu.

@tbrenner: Jo das mit den Videos wird alles noch besser. Ich werde mit jedem Tag, den ich spiele sicherer auf der Gitarre, das kommt schon alles noch. Die Aussage ist richtig. Hatte halt vor Jahren mal ein paar Akkorde gelernt (mit 12 oder so), nach 2 Wochen alles wieder sein gelassen und wirklich Gitarre spielen tue ich erst seit Anfang 2012, das stimmt so.
Auf jeden Fall danke dir ;)

@mbern: Das muss ich sofort ändern ^^. Das mit der englischen Sprache. Na ich bin mir schon bewusst, dass lange nicht alle Menschen in Deutschland diese Sprache beherrschen oder überhaupt sprechen können. Mir geht es einfach darum, wie du halt sagst, mehr Leute anszusprechen und da ich bei Google+ unterwegs bin und fast niemand von meinen Kreisen dort Deutscher ist, will ich das lieber in Englisch halten. Man hat mit der Weltsprache einfach mehr Möglichkeiten =]

Vielen Dank Leute! Ohne Feedback funktioniert das alles heir nämlich nicht.

Liebe Grüße
-James-
Check out my homepage: www.jamespartoir.com
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Die Seite ist überall sichtbar. Die Entscheidung, sie in englischer Sprache zu setzen, um so für möglichst viele verständlich zu sein, ist rational und sinnvoll. Etwa 30 % der Nutzer im Internet verwenden die englische Sprache, damit ist dies im immer noch die im Internet am häufigsten verwendete Sprache. Man erreicht potentiell damit schlicht die meisten Menschen. Ich darf dabei auf einen Artikel der New York Times vom 14. Mai 2007 hinweisen, in dem dargelegt wird, daß Englisch die international am meisten genutzte Sprache ist (Across cultures, English is the word, NYT vom 14. Mai 2007). Der Artikel ist insofern interessant, als er Überlegungen darüber anstellt, inwieweit die Entwicklung des Lateinischen zu einer Weltsprache und der Wissenschaftssprache mit der heutigen Stellung des Englischen vergleichbar sei und hebt hervor, daß Englisch - im Unterschied zu allen Sprachen, die es je gegeben hat - praktisch in jedem Land der Welt von wenigstens einer gewissen Zahl von Menschen verstanden wird, es ist faktisch schon die Weltsprache.

Wenngleich der Initiator des Thread vielleicht keine Tiefenforschung über diese Frage betrieben hat, so hat er doch intuitiv das Richtige gemacht, wenn er viele Menschen erreichen will.

Absurd erscheint mir die Überlegung, nicht jeder in Deutschland verstehe Englisch. Warum sollte die Seite sich hinsichtlich der Nutzer und Betrachter auf den deutschen Sprachraum beschränken ? Die Überlegung man "kultiviere lieber die Muttersprache", erscheint mir ebenfalls fragwürdig, stellt sie doch die Nutzung und Kultivierung verschiedener Sprachen als unvereinbare Alternativen hin, wo doch jede Küchenlisel weiß, daß durchaus mehrere Sprachen von einer Person gepflegt werden können.
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 9181
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Beitrag von Niels Cremer »

Wenn's hier den Like button gäb' hätte RB einen click von mir, sehr treffend! Musiker-Webseiten deutscher Künstler in Englischer Sprache ausserhalb von Musikantenstadl-Kreisen sind aus meiner Sicht absolut legitim. Ich find' die Seite gut für das, was sie sein soll und sicher ein gute Basis, darauf weiter aufzubauen, genau wie die gezeigten Songs!
James Partoir
Beiträge: 71
Registriert: So Jan 06, 2013 4:02 pm
Wohnort: Marburg
Kontaktdaten:

Beitrag von James Partoir »

Danke dir =D

So ich habe mal den Einbett-Ratschlag befolgt und alles eingebettet.
Das fehlende "l" ist nun auch mit von der Partie.
Check out my homepage: www.jamespartoir.com
mbern
Beiträge: 1327
Registriert: Mo Nov 01, 2010 10:24 am

Beitrag von mbern »

RB hat geschrieben:
Absurd erscheint mir die Überlegung, nicht jeder in Deutschland verstehe Englisch. Warum sollte die Seite sich hinsichtlich der Nutzer und Betrachter auf den deutschen Sprachraum beschränken ?
Oh, war ich jener, der Absurdes dachte?
Das war überhaupt keine Überlegung, sondern eine in meinen Augen richtige Antwort auf eine Aussage des Erstellers dieses Fadens.
Wenn jemand sagt, jeder in Deutschland wäre der englischen Sprache mächtig, dann ist es nicht absurd darauf hinzuweisen, dass man selber anderer Meinung ist. Du konstruierst so schöne Sätze, aber achte auch auf den Inhalt.
Weiterhin finde ich, dass es dem Frieden in einem Forum dient, eigene Meinungen zu schreiben, aber darauf zu verzichten, die Meinungen Anderer als absurd hinzustellen. Das ist einfach ein schlechter Stil - aber in schöne Worte gefasst, das gebe ich zu.
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2092
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

Ich hätte noch die Anregung das Equipment

- entweder einfach nur zu listen oder

- eigene Fotos und eine Einschätzung, bzw. einen Kommentar dazu zu posten.


Eine pure Verlinkung auf die jeweiligen Produktseiten finde ich irgendwie ein wenig sinnfrei.
Antworten