Rätsel 9 AUFGELÖST
Verfasst: So Apr 07, 2013 7:38 pm
In diesem schönen, langen Lied
im Dunkeln da nicht viel geschieht.
Doch wer bei Licht zu sehn vermag,
für den tritt Großes an den Tag.
Nen kleinen Lauf gilt es zu tönen,
Achtel, Sechzehntel mit schönem
Triolgefühl und Schlenkern fein,
soll auf E6 begonnen sein.
Die spielst Du leer, ne Achtel bloß,
und jetzt geht der Ärger los:
Ganz schnell der Finger für den Ring,
das G vom dritten Bund muss bring.
Hat er dieses Werk getan,
A5 leer muss schwingen dann.
Danach ein C vom dritten Bund,
wieder A5 leer geht rund.
Noch mal das tiefe G erschallt,
dann kricht A5 eine geknallt.
Dies ist des Laufes ganzes Sein,
und der kommt öfter, das ist fein.
Für den Lauf gilt´s hinzusehn,
welche Zeiten da geschehn.
Achtel und ein Halb davon,
wechseln sich ab, das kennt man schon.
Nur des Laufes letzter Laut,
der wird ein Viertel lang gehaut.
Zähle erst mal schön bis drei,
und packst Du dann ein „UND“ dabei,
ist dies die Zeit wo es geschieht,
mit dem Anfang von dem Lied.
60 Viertel solln es sein,
die gehen in die Minute rein.
Was mag dass für ein Lied nur sein,
in das der Lauf führt Dich hinein?
im Dunkeln da nicht viel geschieht.
Doch wer bei Licht zu sehn vermag,
für den tritt Großes an den Tag.
Nen kleinen Lauf gilt es zu tönen,
Achtel, Sechzehntel mit schönem
Triolgefühl und Schlenkern fein,
soll auf E6 begonnen sein.
Die spielst Du leer, ne Achtel bloß,
und jetzt geht der Ärger los:
Ganz schnell der Finger für den Ring,
das G vom dritten Bund muss bring.
Hat er dieses Werk getan,
A5 leer muss schwingen dann.
Danach ein C vom dritten Bund,
wieder A5 leer geht rund.
Noch mal das tiefe G erschallt,
dann kricht A5 eine geknallt.
Dies ist des Laufes ganzes Sein,
und der kommt öfter, das ist fein.
Für den Lauf gilt´s hinzusehn,
welche Zeiten da geschehn.
Achtel und ein Halb davon,
wechseln sich ab, das kennt man schon.
Nur des Laufes letzter Laut,
der wird ein Viertel lang gehaut.
Zähle erst mal schön bis drei,
und packst Du dann ein „UND“ dabei,
ist dies die Zeit wo es geschieht,
mit dem Anfang von dem Lied.
60 Viertel solln es sein,
die gehen in die Minute rein.
Was mag dass für ein Lied nur sein,
in das der Lauf führt Dich hinein?