Vom Himmel gefallen...
Verfasst: So Jun 09, 2013 2:51 pm
und zwar direkt in meinen Schoß: ein schöne Gitarre, Nylon mit relativ schmalem Hals, Nullbund, Decke Fichte, Boden Flammenahorn außen - innen Fichte (hab ich so noch nie gesehen...), von Kopf bis Fuß mit Haarrissen im Lack übersäht... kann die Gute garnicht richtig einordnen. Der Steg erinnert an die Standard DDR Laminatklampfen - dunkel gebeizter Ahorn oder sowas, Griffbrett ist aber Palisander. Der Obersattel ist aus einem mehrschichtigen Kunststoff - weiß/schwarz/weiß/schwarz/weiß. Korpusform wie ne Dread, aber kleiner. Sauber verarbeitet das ganze.
Die Klampfe ist allerdings reparaturbedürftig und genau hier möchte ich um (möglichst fachkundigen) Rat bitten:
Der Halsfuß der Gitarre scheint ausgebrochen bzw hat sich gelöst. Das Griffbrett ist durchgehend ganz aber beim erhöhen der Saitenspannung (momentan sind 2 Saiten drauf) "klappt" der Hals in Richtung Decke. Allerdings nicht weit genug um ins Innere hinter den Halsfuß zu sehen. Wenn ich vom Schallloch aus nach innen zum Halsblock schaue sehe ich ein kleines Stück Metall in der Mitte herausschauen, welches von der anderen Seite durch den Block gebohrt/geschraubt/gesteckt ist, dessen Ende allerdings stumpf ist, kein Gewinde fühlbar.
Meine Überlegungen zur Reparatur: Entweder so lange Leim in den Hohlraum spritzen, bis nix mehr reinpasst und dann fixieren + trocknen lassen. Problem hierbei evtl.: hält es nicht, gestalten sich zukünftige Reparaturversuche schwierig. Die zweite Variante wäre, das Griffbrett von der Decke zu lösen und den Hals erstmal abzunehmen. Da es aber offenbar weder eine Schwalbenschwanz Hals-Korpus-Verbindung, noch ein Spanischer Halsfuß ist, weiß ich nicht, ob ich die Sache damit einfacher mache.
Außerdem wüsste ich gerne welchen Leim ich günstigerweise verwenden kann. Am liebsten wäre mir etwas aus dem Baumarkt. Ich möchte hierbei jedoch möglichst keine Kompromisse in Sachen Stabilität/Haltbarkeit eingehen.
Es existieren Fotos von der Gitarre, allerdings habe ich keinen Zugriff darauf. Ich hoffe meine Beschreibung ist nachvollziehbar...
Jeder Kommentar wird dankbar zur Kenntnis genommen
Grüße aus Dresden,
Toni
Die Klampfe ist allerdings reparaturbedürftig und genau hier möchte ich um (möglichst fachkundigen) Rat bitten:
Der Halsfuß der Gitarre scheint ausgebrochen bzw hat sich gelöst. Das Griffbrett ist durchgehend ganz aber beim erhöhen der Saitenspannung (momentan sind 2 Saiten drauf) "klappt" der Hals in Richtung Decke. Allerdings nicht weit genug um ins Innere hinter den Halsfuß zu sehen. Wenn ich vom Schallloch aus nach innen zum Halsblock schaue sehe ich ein kleines Stück Metall in der Mitte herausschauen, welches von der anderen Seite durch den Block gebohrt/geschraubt/gesteckt ist, dessen Ende allerdings stumpf ist, kein Gewinde fühlbar.
Meine Überlegungen zur Reparatur: Entweder so lange Leim in den Hohlraum spritzen, bis nix mehr reinpasst und dann fixieren + trocknen lassen. Problem hierbei evtl.: hält es nicht, gestalten sich zukünftige Reparaturversuche schwierig. Die zweite Variante wäre, das Griffbrett von der Decke zu lösen und den Hals erstmal abzunehmen. Da es aber offenbar weder eine Schwalbenschwanz Hals-Korpus-Verbindung, noch ein Spanischer Halsfuß ist, weiß ich nicht, ob ich die Sache damit einfacher mache.
Außerdem wüsste ich gerne welchen Leim ich günstigerweise verwenden kann. Am liebsten wäre mir etwas aus dem Baumarkt. Ich möchte hierbei jedoch möglichst keine Kompromisse in Sachen Stabilität/Haltbarkeit eingehen.
Es existieren Fotos von der Gitarre, allerdings habe ich keinen Zugriff darauf. Ich hoffe meine Beschreibung ist nachvollziehbar...
Jeder Kommentar wird dankbar zur Kenntnis genommen

Grüße aus Dresden,
Toni