
Was haltet ihr von John Mayer?
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Was haltet ihr von John Mayer?
B.B. King, Slowhand, John Scofield, Herbie Hancock usw. haben ihn eingeladen, SRVs Gitarrenmeister arbeitet für ihn, Steve Jordan und Tin Palladino arbeiten zusammen mit ihm, 7 Grammys... Mich persönlich fasziniert seine Gesangsleistung zusammen mit dem was er auf der Akustischen bringt. Würd ihn gern mal mit Tommy Emmanuel sehen 

"Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen" I. Strawinsky
Absolut empfehlenswert ist seine DVD "Where the light is". Drei Shows hintereinander: akustisch (tlws. mit Robbie McInstosh), im Trio (mit Steve Jordan und dem großartigen Pino Palladino), und schließlich mit seiner kompletten Band. Wobei mir persönlich das Trio am besten gefällt. John Mayer ist ein umwerfender Gitarrist, sowohl an der elektrischen wie an der akustischen Gitarre. Leider kommt er immer ziemlich arrogant und selbstverliebt rüber.
Music is the best. (FZ)
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
"Slow Dancing In A Burning Room" - mein absoluter Lieblingssong von ihm; ganz großes Songwriting und Arrangement.

True. Doch das blende ich aus und beim Hören via spotify merkt man es nicht ein mal.Leider kommt er immer ziemlich arrogant und selbstverliebt rüber.

www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
- Rolli
- Beiträge: 5868
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Toller Musiker, aber ich würde ihn nicht gerne mit TE hören. Passt glaube ich nicht zusammen!
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

Ich glaube auch nicht, dass die so gut zusammen passen. Sehe ich ja auch bei mir: ich kenne ein gute Muisker und Gitarristen, aber mehr als eine spontane Session klappt mit ihnen nicht, denn dazu sind wir irgendwie entweder zu gleich oder zu verschieden.
* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Mir gefällt gut wie er spielt und er ist doch ganz gut.
Aber Marcus Deml ist nun nochmal ein deutlich anderes Kaliber.
Ich hatte das Glück ihn gestern mal bei der Eröffnung von Just Music zu sehen und zu hören und war völlig geplättet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Marcus_Deml
https://www.youtube.com/results?q=marcu ... a=N&tab=w1
Aber Marcus Deml ist nun nochmal ein deutlich anderes Kaliber.
Ich hatte das Glück ihn gestern mal bei der Eröffnung von Just Music zu sehen und zu hören und war völlig geplättet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Marcus_Deml
https://www.youtube.com/results?q=marcu ... a=N&tab=w1
- Rolli
- Beiträge: 5868
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Öhhhh, dieser Vergleich erschliesst sich mir jetzt gar nicht?chevere hat geschrieben:Mir gefällt gut wie er spielt und er ist doch ganz gut.
Aber Marcus Deml ist nun nochmal ein deutlich anderes Kaliber.
Ich hatte das Glück ihn gestern mal bei der Eröffnung von Just Music zu sehen und zu hören und war völlig geplättet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Marcus_Deml
https://www.youtube.com/results?q=marcu ... a=N&tab=w1
Ich mag Marcus Deml ja auch, ist ein sehr guter E-Gitarrist - aber bisher kenne ich ihn "nur" als Gitarristen von Errorhead. Singt der neuerdings auch? Und wenn ich mir jetzt so seine Eigen- oder Co-Kompositionen anhören.( ich habe allerdings nur 2 CDs)...mhhh...ne, der Marcus ist ein anderes Kaliber.. aber ich glaube wir sehen das in anderer Richtung....

Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

John Mayer ist klasse.
Der ist ein echter Superstar in den USA.
Bei uns kämen zu einem Konzert wahrscheinlich keine 3000 Leute (was sich auch an seiner Präsenz in D zeigt). Davon dann wahrscheinlich 90% Herren mit Gibson/Fender T-Shirts. Mir kommt es in Videos etc. immer so vor, als wäre das Publikum da drüber etwas anders zusammengesetzt.
Drängt sich mir wieder die Frage auf, ob die Amis und speziell die jungen davon eine bessere/interessiertere/andere Musikkultur als wir hier haben?
Der ist ein echter Superstar in den USA.
Bei uns kämen zu einem Konzert wahrscheinlich keine 3000 Leute (was sich auch an seiner Präsenz in D zeigt). Davon dann wahrscheinlich 90% Herren mit Gibson/Fender T-Shirts. Mir kommt es in Videos etc. immer so vor, als wäre das Publikum da drüber etwas anders zusammengesetzt.
Drängt sich mir wieder die Frage auf, ob die Amis und speziell die jungen davon eine bessere/interessiertere/andere Musikkultur als wir hier haben?
- Rolli
- Beiträge: 5868
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Klaro - zumindest was die Popularmusik angeht. Die hatten halt keinen so argen Kultur-Bruch wie Deutschland zwischen 1933 und 1945. Ich kenn viel Amerikaner und das Musizieren gehört(e) einfach in jeden Haushalt.wuchris:Drängt sich mir wieder die Frage auf, ob die Amis und speziell die jungen davon eine bessere/interessiertere/andere Musikkultur als wir hier haben?
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

- Rolli
- Beiträge: 5868
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Jau!wuchris hat geschrieben:Rolli: meinst du wirklich, dass das immer noch auf diese Zeit zurückzuführen ist?
Deswegen haben wir kaum Zugang zu einer Art deutscher Volksmusik!
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

Re: Was haltet ihr von John Mayer?
an seinem Song „Neon“ beiß ich mir die Zähne aus. Paul Davids, der nen echt coolen YT-Channel hat, hat vor paar Tagen ein super gemachtes Tutorial dazu online gestellt. Da sieht man mal wie’s gespielt wird und wie vielschichtig es ist:
https://youtu.be/E0_1oWQJ-a0
https://youtu.be/E0_1oWQJ-a0
"Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen" I. Strawinsky
- uwesemmelmann
- Beiträge: 763
- Registriert: So Sep 18, 2005 6:19 am
- Wohnort: Bayreuth
Re: Was haltet ihr von John Mayer?
WIe man ihn auch einschätzt, seinen "Opening act" bei Michael Jacksons Trauerfeier fand ich extrem "cool"...
https://www.youtube.com/watch?v=kX2Vb68egWA" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.youtube.com/watch?v=kX2Vb68egWA" onclick="window.open(this.href);return false;
Fylde Orsino (Zeder/Mahag.)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
Re: Was haltet ihr von John Mayer?
Ich mag ihn und schätze ihn sehr als Musiker,
auch wenn seine letzte CD wieder mal überwiegend poppiges Geplätscher enthält.
Habe alle seine CDs und DVDs.
Aber sein musikalisch-kreatives Fass scheint ausgelaufen zu sein. Schade.
Trio war umwerfend gut.
Gruß
Klaus
auch wenn seine letzte CD wieder mal überwiegend poppiges Geplätscher enthält.
Habe alle seine CDs und DVDs.
Aber sein musikalisch-kreatives Fass scheint ausgelaufen zu sein. Schade.
Trio war umwerfend gut.
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl