Fußball.... Was soll das sein???
In einer Zeit, wo die Spieler nur selten die Sprache des Landes sprechen, für dessen Verein sie spielen, aber dafür mehr Geld bekommen, als eine 4köpfige Familie innerhalb eineinhalb Generationen zum Leben braucht,
in Zeiten, wo wir Menschen fremder Nationen zu uns einladen, aber gleichzeitig sagen " Passt schön auf, wohin Ihr geht und was Ihr sagt",
in Zeiten, wo wir kleinlaut zugeben, dass wir nicht genug Geld haben, um die geplante Eröffnungsfeier zu zelebrieren,
in Zeiten, wo wir nicht in der Lage und Willens sind, das Eintrittskartenmanagement zufriedenstellend unter Kontrolle zu halten,
in Zeiten, wo sich wirklich
alles um diesen Sport - nein, nicht um den Sport, sondern um das lukrative Geschäft mit den Fans - dreht und man nicht einmal vor Reklame auf Toilettenpapier halt macht und wirklich
jeder Produzent von Massenmüll mit auf den "Fußballzug" augesprungen ist,
in Zeiten, in denen man permanent mit Namen und Artikeln dieser Sportart dichtgemüllt wird und gar nicht anders kann, als zwangsweise im Kollektiv mit zu machen,
in Zeiten, wo die Wahrscheinlichkeit von überhöhtem Alkoholkonsum und dessen Folgen, ungeachtet der nachbarschaftlichen Lärmbelästigung, vorprogrammiert sind,
in Zeiten, wo mir noch zahlreiche andere Gründe einfallen, die mir den unangenehmen Unterschied zwischen Profifußball, Kommerz und Ausschweifungen und den wirklich guten Spielen und der Kammeradschaft von Nachwuchs- und Jugendmannschaften deutlich machen,
da habe ich echt keine Lust auf diesen Sport, deren Veranstalter und dem ganzen Trubel darum herum und freue mich schon auf die ruhige "Zeit danach"...
* * *
Trotzdem. Möge die beste Manschaft gewinnen.
Der olle Oldpicker schrieb dies - der, der lieber ein paar Takte auf der Gitarre spielt....