Chord Detector
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Chord Detector
Da die App (apple) heute für 89 cent angeboten wird habe ich sie runtergeladen und bin doch sehr positiv überrascht.
Man öffnet das Programm, wählt bei Utube oder im eigenen Musikordner, Soundcloud etc ein Stück an, und es wird in wenigen Sekunden nach Akkorden analysiert. Ausgabe entweder als Akkord Tabsheet oder im Scoll Modus zusammen mit der Musik. Dann steht immer der Akkord an erster Stelle, der gerade gespielt werden muss. Bei den ersten 3 Stücken ging das fehlerfrei.
Sofort transponieren kann man die Akkorde natürlich ebenso wie die Wiedergabegeschwindigkeit verändern.
Vielleicht werden nicht alle Akkorderweiterungen berücksichtigt, aber es ist eine herrliche Spielerei die Spass macht.
Ob die Windows oder Android Versionen vom gleichen Hersteller sind und genauso gut funktionieren weiss ich leider nicht.
Gruss Hanjo
Man öffnet das Programm, wählt bei Utube oder im eigenen Musikordner, Soundcloud etc ein Stück an, und es wird in wenigen Sekunden nach Akkorden analysiert. Ausgabe entweder als Akkord Tabsheet oder im Scoll Modus zusammen mit der Musik. Dann steht immer der Akkord an erster Stelle, der gerade gespielt werden muss. Bei den ersten 3 Stücken ging das fehlerfrei.
Sofort transponieren kann man die Akkorde natürlich ebenso wie die Wiedergabegeschwindigkeit verändern.
Vielleicht werden nicht alle Akkorderweiterungen berücksichtigt, aber es ist eine herrliche Spielerei die Spass macht.
Ob die Windows oder Android Versionen vom gleichen Hersteller sind und genauso gut funktionieren weiss ich leider nicht.
Gruss Hanjo
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9046
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Ich sag mal Mille Gracias. Genau so ein Programm hab ich immer schon gesucht und es funktioniert Super.
Danke
Danke
http://finnes.blogspot.com/
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9046
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Wie schon an anderer Stelle geschrieben:
ich mag Apple, u.a., aber v.a. wegen des Juppie Images, das man gleich mit dazu kauft, auch nicht sonderlich.
In Sachen Musik Apps und kaufbarem Zusatzschnickschnack sind sie aber den Androiden wirklich haushoch überlegen, Zwecks Belegen schau einfach mal bei Thomann oder im Appstore nach...
ich mag Apple, u.a., aber v.a. wegen des Juppie Images, das man gleich mit dazu kauft, auch nicht sonderlich.
In Sachen Musik Apps und kaufbarem Zusatzschnickschnack sind sie aber den Androiden wirklich haushoch überlegen, Zwecks Belegen schau einfach mal bei Thomann oder im Appstore nach...