Seite 1 von 3

Chord Detector

Verfasst: So Jun 23, 2013 3:18 pm
von Hanjo
Da die App (apple) heute für 89 cent angeboten wird habe ich sie runtergeladen und bin doch sehr positiv überrascht.

Man öffnet das Programm, wählt bei Utube oder im eigenen Musikordner, Soundcloud etc ein Stück an, und es wird in wenigen Sekunden nach Akkorden analysiert. Ausgabe entweder als Akkord Tabsheet oder im Scoll Modus zusammen mit der Musik. Dann steht immer der Akkord an erster Stelle, der gerade gespielt werden muss. Bei den ersten 3 Stücken ging das fehlerfrei.

Sofort transponieren kann man die Akkorde natürlich ebenso wie die Wiedergabegeschwindigkeit verändern.

Vielleicht werden nicht alle Akkorderweiterungen berücksichtigt, aber es ist eine herrliche Spielerei die Spass macht.
Ob die Windows oder Android Versionen vom gleichen Hersteller sind und genauso gut funktionieren weiss ich leider nicht.

Gruss Hanjo

Verfasst: So Jun 23, 2013 5:02 pm
von scifi
Also die Demo-Version für PC gibt bei mir leider keine wirklich brauchbaren Ergebnisse. Fehlerquote bei 3-Stücken rund 25%. Vielleicht funktionieren die Apps ja besser.

Verfasst: So Jun 23, 2013 5:44 pm
von Hanjo
Das ist halt eine andere Softwarefirma und andere Hardware. Ich habe jetzt mal spasseshalber eine Orchestestereinspielung Canon und Fugue, Pachelbel, Karajan analysieren lassen. Obwohl da keine Gitarre und nur zerlegte Akkorde vorkommen, sieht das Ergebnis gut aus.
Gruss Hanjo

Verfasst: So Jun 23, 2013 5:51 pm
von jay-cy
Grad geladen und probiert. Jeff Buckley, Halleluja. Nicht grad einfache Akkorde, funzt aber saugut! Danke!!!

Verfasst: So Jun 23, 2013 5:59 pm
von Hanjo
Hast Du schon das Playalong im Scroll Modus ausprobiert? Das ist sensationell wie man da sofort mitspielen kann.
Gruss Hanjo

Verfasst: So Jun 23, 2013 6:13 pm
von jay-cy
Ja, hab ich. Besonders gefällt mir, dass man das Tempo langsamer machen kann ;)

Verfasst: So Jun 23, 2013 6:16 pm
von Pappenheim
Gibts das auch für Android-Handys?

Verfasst: So Jun 23, 2013 6:22 pm
von Hanjo
Ist eine andere Softwarefirma. Bei Musikerapps ist das meist so, dass die Apple apps am brauchbarsten sind.

Verfasst: So Jun 23, 2013 6:53 pm
von Gitarrenspieler
Hanjo hat geschrieben:...Bei Musikerapps ist das meist so, dass die Apple apps am brauchbarsten sind.
:rotfl:

Verfasst: So Jun 23, 2013 7:01 pm
von Hanjo
ich verstehe App als Anwendungssoftware für Mobilgeräte. Dass es für PC gute Musiker-Software gibt, steht ausser Frage.

Verfasst: So Jun 23, 2013 7:02 pm
von Finnes
Ich sag mal Mille Gracias. Genau so ein Programm hab ich immer schon gesucht und es funktioniert Super.
Danke

Verfasst: So Jun 23, 2013 7:14 pm
von Gitarrenspieler
Hanjo hat geschrieben:ich verstehe App als Anwendungssoftware für Mobilgeräte. Dass es für PC gute Musiker-Software gibt, steht ausser Frage.
... ich hab dich schon richtig verstanden, finde nur so unbelegte Aussagen immer sehr lustig! Nichts für ungut, schönen Abend noch…

Verfasst: So Jun 23, 2013 7:19 pm
von OldPicker
Ich habe so eine App zwischen den Ohren. Völlig stromlos und kostenfrei...

:roll:


:wink:

Verfasst: So Jun 23, 2013 7:43 pm
von TorstenW
Gitarrenspieler hat geschrieben: finde nur so unbelegte Aussagen immer sehr lustig!
Vielleicht spricht er einfach aus Erfahrung..?

Verfasst: So Jun 23, 2013 8:28 pm
von Paeida
Wie schon an anderer Stelle geschrieben:

ich mag Apple, u.a., aber v.a. wegen des Juppie Images, das man gleich mit dazu kauft, auch nicht sonderlich.
In Sachen Musik Apps und kaufbarem Zusatzschnickschnack sind sie aber den Androiden wirklich haushoch überlegen, Zwecks Belegen schau einfach mal bei Thomann oder im Appstore nach...