Seite 1 von 3

Ich packe meinen Gitarrenkoffer ...

Verfasst: Fr Jun 28, 2013 11:35 am
von Orange
... und nehme mit !?

Mahlzeit,

würde mich mal interessieren was ihr so in euren Gitarrenkoffern mit rumschleppt ? :)

Bei mir die üblichen Verdächtigen:

- Gitarre (no na net)
- Gurt
- Ersatzsaiten (1 Pak)
- Capo
- Pleks
- Slide-Röhrchen
- Stimmgerät
- Feedback Buster
- Instrumentenkabel
- Ersatzbatterie für PU

Was ist bei euch noch so drin ?

Musikalische Grüße
Orange

edit: Batterie vergessen anzuführen.

Verfasst: Fr Jun 28, 2013 11:50 am
von Manati
Im Zubehörfach meiner Gitarrenkoffer liegen immer folgende Teile:

1 Satz Saiten
1 Stimmgerät
1 Capo
1 Saitenkurbel mit Saitenschneider
1 Ersatz-Knopfzelle fürs Stimmgerät
1 Bridge Pin (man weiß nie!)

Die Gurte nehme ich nie von den Gitarren ab, die sind also eh schon dabei. Kabel nehme ich nur mit, wenn ich weiß, dass ich's brauche. Pleks sind stets in der Hosentasche, ebenso wie eine Nagelfeile.

Manchmal kommt noch eine kompakte Mighty Bright Leuchte mit. Je nachdem, was ich vorhabe und wo ich hin will.

Verfasst: Fr Jun 28, 2013 11:53 am
von OldPicker
Stimmgerät
Etui mit Stimmgabel, Pleks und Daumenpicks
Capo
Nageletui (Schere, Feile etc)
Ersatzsaiten 1 Satz
ELIXIER - Multifunktionswerkzeug (Kurbel, Saitenschneider, Schraubendreher, Zange)
Ersatzbatterien für Vorverstärker und Stimmgerät
Gurt
Bartowel

und

Gitarre

8)

Verfasst: Fr Jun 28, 2013 11:53 am
von chevere
Plektren.
Wie paßt denn der nicht abgenommene Gurt einer Martin noch in den Koffer? :shock:

Verfasst: Fr Jun 28, 2013 11:55 am
von Manati
chevere hat geschrieben:Wie paßt denn der nicht abgenommene Gurt einer Martin noch in den Koffer?
Ziemlich problemlos, wenn man's geschickt anstellt und das Leder nicht sehr dick ist.

Verfasst: Fr Jun 28, 2013 12:09 pm
von chevere
...also vermutlich liegend auf der Decke ?

Verfasst: Fr Jun 28, 2013 12:37 pm
von Manati
Nein, normalerweise unter dem Boden.

Verfasst: Fr Jun 28, 2013 12:42 pm
von jay-cy
Mit "liegend auf der Decke" hat sich ein Freund von mir mittels Metallschnalle letztens die Decke geknackt... keine gute Ide...

Verfasst: Fr Jun 28, 2013 12:43 pm
von flyingshoes
murmeln
schnur
zwille
steine
...

Verfasst: Fr Jun 28, 2013 12:49 pm
von Manati
jay-cy hat geschrieben:Mit "liegend auf der Decke" hat sich ein Freund von mir mittels Metallschnalle letztens die Decke geknackt
Oh weh, das war sicher ein Launekiller erster Güte! Grausam.

Ich habe inzwischen nur Gurte aus Leder ohne jegliche Kunststoff- oder Metallteile. Besser ist das.

Zwar kann man sie nicht "mal eben schnell" in der Länge verstellen, wie es bei Gurten mit Schnalle geht, aber das ist ja auch nicht nötig, wenn man sie von vornherein ordentlich einstellt.

Verfasst: Fr Jun 28, 2013 1:12 pm
von OldPicker
Mein weicher Ledergurt liegt entweder zusammengefaltet unter dem Kopf der Gitarre oder aufgerollt im Bogen des Schneidwech.

:wink:

Verfasst: Fr Jun 28, 2013 1:13 pm
von Pida
Zur Probe eine Flasche Wein, zum Auftritt statt dessen einen Gitarrenständer. U.a. deshalb benutze ich nur noch Gigbags.

Verfasst: Fr Jun 28, 2013 1:37 pm
von rwe
Eigentlich nur das Instrument + passender Gurt (sofern für das Instrument vorhanden, habe ich aber nur für wenig), allenfalls ein spezielles Kabel (der Paddel-Bass hat einen XLR-Ausgang).

Dazu gibt es einen Beutel, in dem Pleks, Kapos, Saiten, Kabel, ein Nagelknipser, ein Gyrotwister, Tuner, Metronom usw. liegen, Git- und Basständer (KM 17450/451) stehen daneben; dies wird dann immer mitgenomen.

Verfasst: Fr Jun 28, 2013 1:38 pm
von flyingshoes
Pida hat geschrieben:Zur Probe eine Flasche Wein, ...
:gute:

Verfasst: Fr Jun 28, 2013 1:40 pm
von scifi
Manati hat geschrieben: 1 Bridge Pin (man weiß nie!)
Doch, man weiß! Seit mir bei einem Auftritt eine Saite gerissen ist und der Pin irgendwo ins Publikum katapultiert wurde, bin ich völlig paranoid und habe immer drei Ersatzpins dabei.