Tommy Emmanuel Meet and Greet

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
stringbound
Beiträge: 2069
Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
Wohnort: Potsdam

Tommy Emmanuel Meet and Greet

Beitrag von stringbound »

Hi,
war vielleicht einer von euch schon bei Tommy Emmanuel's Meet and Greet?
Wie muss man sich das vorstellen und wieviel Zeit verbringt man in etwa mit Tommy Emmanuel.
Was gibt es zu beachten und ist es Ok seine Gitarre zum Treffen mitzubringen?
Benutzeravatar
OldBlues
Beiträge: 1504
Registriert: Do Mär 17, 2011 5:45 pm
Wohnort: 88250 - Near Lake Constance

Beitrag von OldBlues »

TE ist ein absolut lockerer, sympathischer Typ 8)

...noja, Zeit nehmen für die Fans ist relativ, stell Dir's eher als "Abfertigung" vor, denn kurz vor dem Konzert bleibt für ca. 20 Personen nicht wirklich viel Zeit.
Ein paar Worte mit ihm wechseln, vllt spielt er ein paar Takte auf Deiner Gitarre u. wenn gewünscht bekommst Du sein Signum darauf verewigt,
dann vllt noch 'n Foto mit ihm, mehr war nicht. Das war's zumindest in Heidelberg so, wo ich meinen Junior begleiten durfte.

Insgesamt aber eine nette Möglichkeit mit dem "Kerl" auf Tuchfühlung zu gehen, mir hat's, hat ER gefallen...
„simple music is the hardest music to play, and blues is simple music“ ... Albert Collins
Blues, Folk, Country & Bluegrass
Benutzeravatar
Pida
Beiträge: 946
Registriert: Do Mai 22, 2008 10:20 am

Beitrag von Pida »

http://www.tommyemmanuel.com/2011/08/ne ... mys-shows/

Gitarre kannst du mitbringen, aber ich glaube, du wirst sie hinterher nicht unbedingt mit in den Konzertsaaal nehmen können.
Benutzeravatar
Wurstfinger
Beiträge: 270
Registriert: Mo Jun 23, 2008 8:37 pm
Wohnort: nahe Nürnberg

Beitrag von Wurstfinger »

Hallo Joe,

guckst du auch hier

Zu beachten ist, dass Tommy fließend Englisch spricht :lol: und es ist vollkommen normal, seine Gitarre dabei zu haben.
Es war bei mir auch kein Problem, den Gitarrenkoffer anschließend mit in den Konzertsaal zu nehmen.
Wenn es keine numerierten Sitzplätze im Konzertsaal gibt ist es vermutlich eine gute Idee, einen Begleiter dabei zu haben, der dort einen guten Platz reserviert. In Nürnberg hatten die Veranstalter das Problem so gelöst, dass am Eingang Klebebändchen ausgegeben wurden, auf die man seinen Namen schreiben und das Bändchen auf die Stuhllehne kleben konnte. Ob das aber immer so gehandhabt wurde weiß ich nicht.
Ansonsten: freu dich drauf - aber erwarte am besten nicht zu viel; bei uns war es so, dass Tommy sich für die ersten in der Runde relativ viel Zeit gelassen hatte, für die letzten Gäste wurde es dann arg eng.
Gruß Martin
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Wenn TE Deine Gitarre testet, sag u bedingt deutlich, dass Du kein Autogramm drauf haben willst. Er ist sehr schnell mit dem Edding...
stringbound
Beiträge: 2069
Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
Wohnort: Potsdam

Beitrag von stringbound »

Danke für die Tipps. Besonders wichtig fand ich den Hinweis mit dem Edding...

Jetzt weiß ich zumindest, was mich beim Meet and Greet erwartet.
Eine Freundin von Tommy Emmanuel hat das Treffen mit ihm arrangiert, weil ich ihr ein paar Stücke von Buster B Jones vorgespielt habe.
Zu dem Zeitpunkt wusste ich nicht, dass sie Tommy Emmanuel privat kennt.

Hoffentlich blamiere ich mich nicht zu sehr, wenn ich für Tommy Emmanuel Stücke von Buster B Jones reaktiviere.
Celtic und O'Carolan wäre leichter gewesen...
Benutzeravatar
scifi
Beiträge: 3358
Registriert: Do Jun 17, 2010 10:28 am

Beitrag von scifi »

stringbound hat geschrieben: Hoffentlich blamiere ich mich nicht zu sehr, wenn ich für Tommy Emmanuel Stücke von Buster B Jones reaktiviere.
Celtic und O'Carolan wäre leichter gewesen...
Ich glaube nicht das du dich vor ihm blamieren kannst, solange du keinen "Poser" gibst oder dich völlig übernimmst.
stringbound
Beiträge: 2069
Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
Wohnort: Potsdam

Beitrag von stringbound »

scifi hat geschrieben:Ich glaube nicht das du dich vor ihm blamieren kannst, solange du keinen "Poser" gibst oder dich völlig übernimmst.
Die Stücke von Buster habe ich ewig nicht mehr geübt und einfach nur zum Spaß vorgespielt.
Irgendwie ist das schon ernst und ich erwische mich dabei, wie ich die Stücke wieder übe...
Benutzeravatar
OldBlues
Beiträge: 1504
Registriert: Do Mär 17, 2011 5:45 pm
Wohnort: 88250 - Near Lake Constance

Beitrag von OldBlues »

Bei seinem lockeren Umgang mit Fans u. anderen Gitarristen denke ich nicht, dass Du Dich vor ihm blamieren tust... ganz im Gegenteil...
Einfach auf'm Boden bleiben. :wink:
„simple music is the hardest music to play, and blues is simple music“ ... Albert Collins
Blues, Folk, Country & Bluegrass
Highlaender
Beiträge: 470
Registriert: Mo Aug 27, 2012 6:59 am
Wohnort: Highlands in NRW

Beitrag von Highlaender »

Wir waren 8 beim Meet and Greet

Wir durften etwa eine 3/4 Stunde vor dem Konzert rein und haben uns dann mit TE hinter der Bühne getroffen.

Gitarre signieren wer will oder Fotos und quatschen ... alles sehr entspannt, anschließend konnten wir noch bevor alle anderen den Saal entern uns Plätze sichern ...

Würde ich direkt nochmal machen ....
Signatur ist, wenn hier etwas steht
Antworten