Julain Bream wird 80!

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Benutzeravatar
docsteve
Beiträge: 726
Registriert: Mo Okt 01, 2012 2:39 pm

Julain Bream wird 80!

Beitrag von docsteve »

Gestern, am 15.7.2013 wurde der englische Gitarrist Julian Bream 80 Jahre alt. Er ist einer der bedeutendsten Gitarristen des 20. Jahrhunderts und hat in der Generation nach Segovia wohl mit am meisten dafür getan, dass die klassische Gitarre ihren Aufschwung erlebte. Nebenbei war er mit verantwortlich für den Erfolg der Alte Musik-Bewegung - die Gitarre, so sagt er, war sein Beruf; die Laute sein Hobby. Dies übt er gern auch im Duett aus.

Unter http://www.brantfordexpositor.ca/2013/0 ... r-and-lute findet sich eine ausführliche Würdigung (englisch). Der BR hat einen Audiobeitrag. Und auch die FAZ hat waz.

Die exzellente BBC-Dokumentation über Bream ist in Deutschland über Youtube leider nicht verfügbar (aber als DVD), aber zahlreiche Ausschnitte aus ihr können bei YouTube angehört werden, so z.B. das grandiose Duett mit John Williams und die Neueinspielung von Brittens Nocturnal, Musingly und Passacaglia, oder diese Einspielung mit Ali Akbar Khan (Sarod).

Und wer meint, dass die Klassik-Ecke woanders sei: Der Mann kann nicht nur Klassik; er hat Gitarre mit Django Reinhardt-Platten gelernt und das hört man!

Viele Grüße, Stephan
Benutzeravatar
Liederbolt
Beiträge: 449
Registriert: Sa Aug 18, 2012 2:57 pm
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Liederbolt »

Ganz besonders sehenswert finde ich sein spontanes Treffen mit Strawinsky. Bream hätte ihn zu gerne für Neukompositionen gewonnen - dies wurde leider Nichts, jedoch besorgte das dann ja Benjamin Britten...

Auf jeden Fall ist hier zu ersehen, dass Bream nicht nur die Gitarre und Laute, sondern auch den Smalltalk glänzend beherrscht - echter englischer Gentleman halt...

http://www.youtube.com/watch?v=t4f8fej9Sqo
"Mit Harrfen und Lauten schönen Metzen hofieren, solches nimmt ein böses Ende"
Reformator Johann Mathesius 1560
Benutzeravatar
wuwei
Beiträge: 2628
Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
Wohnort: Im größten Dorf der Welt
Kontaktdaten:

Re: Julain Bream wird 80!

Beitrag von wuwei »

[...] Der Mann kann nicht nur Klassik; er hat Gitarre mit Django Reinhardt-Platten gelernt und das hört man!
Auch schön: Nuages, mit Stephan Grappelli.
Ganz besonders sehenswert finde ich sein spontanes Treffen mit Strawinsky. Bream hätte ihn zu gerne für Neukompositionen gewonnen - dies wurde leider Nichts, jedoch besorgte das dann ja Benjamin Britten...
Auch seine Einspielungen diverser zeitgenössischer Kompositionen, sowie die Scheibe Dedication (enthält ihm gewidmete Stücke von Bennett, Walton, Davies und Henze), haben einen Ehrenplatz bei mir. Einfach großartig, wie selbst sperrigste Stücke unter seinen Händen zu Musik werden.

HAPPY BIRTHDAY MR. BREAM!
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna."
(Anton Bruckner über seine 8.)
Antworten