Seite 1 von 1

Youtube...

Verfasst: Fr Jun 16, 2006 1:28 pm
von Gast
Hallo,

es stellen ja viele Selbstdarsteller ihre Videos bei youtube rein.

Dieses hier ist es allerdings wert mal gesehen zu werden finde ich:

Mombasa

Da scheint jemand mal ordentlich geübt zu haben, bevor er online geht.

Und wo wir grad dabei sind. Von TE gibt es ein neues Lied und wohl bald auch Album.

Wer sich das Lied mal anhören möchte:

Lewis und Clark

Viele Grüße
Tom

Verfasst: Sa Jun 17, 2006 9:44 am
von Gast
...

Verfasst: Sa Jun 17, 2006 9:06 pm
von Harald H. Morton
Hallo,

ich finde das auch super gespielt. Mich würde aber mal interessieren, ob diese Videos mit dem Urheberrecht in Konflikt kommen können. Kann da die GEMA o.ä. "zur Kasse" bitten? Nur mal so als Frage.

Beste Grüße

Harald H. Morton

Verfasst: Sa Jun 17, 2006 9:11 pm
von chevere
Wenn die sogar beim Komponisten selbst abkassieren, sofern dieser auf seiner EIGENEN! homepage auch nur die Noten einstellt, tja dann müßte es eigentlich bei einer öffentlich zugänglichen Seite ähnlich sein, oder?!

Jur-Gitar-risten, da...? :wink:

Verfasst: Sa Jun 17, 2006 9:26 pm
von Gast
...

Verfasst: So Jun 18, 2006 12:49 am
von Gast
Hallo T.,

gefällt dir der erste oder der zweite Song von TE?
Beim Zweiten, also beim Neuen, fehlt mir irgendwas. Ein Ohrwurm war es bei mir jedenfalls nicht so ganz.

Naja, kommt vielleicht noch.

Viele Grüße
Tom

Verfasst: So Jun 18, 2006 7:47 am
von Gast
...

Verfasst: So Jun 18, 2006 10:27 pm
von alxxs
Ist nicht der Einzige, der geübt hat...
http://www.youtube.com/watch?v=eSwpsbYW ... ed&search=

Verfasst: Mo Jun 19, 2006 9:25 am
von Gast
Hi alexxs,

ja, auch nicht schlecht.
Und so ein Autogramm auf der Gitarre ist auch fein.

Cheers
Tom

Verfasst: Mo Jun 19, 2006 9:50 am
von klaust
Chet hat geschrieben:Und so ein Autogramm auf der Gitarre ist auch fein.
die Idee!
Ich habe mir gestern eine saublöde Macke in die Decke gemacht...
"T.E." wäre zu kurz, aber ausgeschrieben würd's schon drüberpassen :shock: :cry:
Oder ein Pickguard draufpappen.....

Gruss
klaus

Verfasst: Mo Jun 19, 2006 10:07 am
von Gast
Hallo klaust,

er schreibt eh immer "Tommy Emmanuel"... so lang wird der Kratzer wohl nich sein, oder :shock:
Und wenn doch, frag ob er noch das c.g.p. dahinterschreibt :lol:

Nimm deine Gitarre auf jeden Fall zu einem Konzert von ihm mit. Ist irgendwie spannend, mit ihm zu sprechen. Leider ist auf meiner Gitarre von der Schrift nichts mehr zu lesen (so ein dummer Stift), die Unterschrift ist nur noch im Holz zu sehen :lol:

Viele Grüße
Tom

Verfasst: Mo Jun 19, 2006 11:04 am
von 12bar
Moin,

ich bin ja allen die ihre Sachen auf youtube zeigen sehr zu Dank verpflichtet. Das spart in jedem Fall den Blick in die Tabulaturen.

Was die GEMA angeht: Ihr könnt euch sicher sein, diese Seite liegt 150 % outside the law.

Zum Thema Autogramme möchte ich auch bitte mein Foto zeigen. Das ist meine Urlaubs-Cort, die Tommy da bei der Probe mit Krzysztof Pelech spielt. Da zeigte sich die echte Größe von Tommy. Die Cort ist 100% Sperrholz mit einer blöden Saitenlage und einem nicht gerade gut bespielbaren Hals. (Die Bünde stehen etwas raus) Mr. Emmanuel war das alles ziemlich egal. Man beachte auch: Krzysztof Pelech spielte vom Blatt, Tommy nur nach "mal gucken" Technik.

Gruß
12bar

Verfasst: Mo Jun 19, 2006 11:07 am
von Gast
Hi 12bar,

cooles Foto.
Wer sind denn die anderen Herrschaften, die auf deiner Gitarre unterschrieben haben?

Viele Grüße
Tom

Verfasst: Mo Jun 19, 2006 11:44 am
von 12bar
Mein lieber Chet,

die kennst du alle. Der Reihe nach von oben:

Buster B. Jones
Clive Caroll
Tommy
Thom Bresh
Phil, Tommys Bruder, Emanuel

Und dann gibt es da noch 2 schöne Geschichten

Tommy unterschreibt, wir alle wissen, immer mit „CGP“. Nun hat das, wie mache wissen eigentlich (k)eine besondere Bedeutung, weil es sich um eine Art Ritterschlag von Chet Atkins handelt. Buster B. Jones ist auch ein „CGP“, was er allerdings nie nach außen kehrt. Und eben weil Tommy so einen großen Wert auf sein „CGP“ legt, haben sich Buster und Thom Bresh einen Spaß daraus gemacht einen Teil ihrer Autogramme mit „JAP“ zu verlängern. Und das heißt eben „Just another Picker“

Thom Bresh erzählte, Chet Atkins habe zu Lebzeiten allen Pickern gesagt, sie dürften nie Autogramme über den Hals auf den Korpus schreiben. Das wäre seine Stelle, da hätte keiner was zu suchen.

Bei der Unterschrift auf meiner Cort meinte Thom Bresh jedenfalls, dies sei jetzt hinfällig und er könne ruhig auf Chets Platz schreiben.

BTW: Von allen Jägern der Autogramme hat Bushido übrigens eines in GOLD von Tommy. :)

Mensch, eigentlich wollte ich die Cort ja auf Ebay verticken. Ich glaube, ich behalte sie doch lieber.

Gruß
Bert B.B.P. (Brakenberg Blues Picker)
:D

Verfasst: Mo Jun 19, 2006 12:02 pm
von Gast
Hi Bert,

ne, die würd ich nicht verkaufen. Die hat ja nicht nur die Unterschriften, sondern wie du so schön schreibst auch Geschichten, die mit ihr verbunden sind.

Hmm, das mit dem cgp ist so eine Sache.

Muriel Anderson meinte das auch mal zu mir, als ich das dann aber mal im Tommy-Forum (noch im alten) behautet habe, wurde mir da heftigst widersprochen. Als ich deswegen von Muriel später ihren cgp per mail bestätigt haben wollte, kam da keine Antwort.

Paul Yandell (aber das weist du sicher) sagt folgendes:
Chet gave out only four CGP's, Jerry Reed, Steve Wariner, John Knowles and Tommy Emmanuel, there are two or three people who claim Chet gave them one but that's bogus there were and are only four. Paul Yandell zum cgp
Aber wie du schon gesagt hast, so wichtig ist das ganze nicht. Nur interessant.

Viele Grüße
Tom

P.S.: Auf die Buster Unterschrift kann man schon neidisch sein.