Seite 1 von 5

Programmgestaltung Forumtreffen "Sendenhorst"

Verfasst: Di Aug 06, 2013 11:47 am
von Orange
Mahlzeit,

wie schaut´s eigentlich mit der Programmgestaltung für´s Forumtreffen aus:

Gibt´s da schon Anhaltspunkte ?

Will wer einen Workshop abhalten und sein Wissen weitergeben ?

Bauen wir eine Art kleine "open stage" auf ?

Oder wirds wieder eine Lagerfeuer-Schrammelei ?

Gibt´s Workshop-Wünsche ?


LG
Orange

p.S.: "Nur" noch 52 x schlafen ... ! :P

Verfasst: Di Aug 06, 2013 12:15 pm
von jpick
... da öfter nachgefragt: ich könnte was zm Thema Jazz-Akkorde vorbereiten, falls überhaupt Bedarf besteht 8)

Verfasst: Di Aug 06, 2013 12:44 pm
von Finnes
Dt wäre cool

Verfasst: Di Aug 06, 2013 1:05 pm
von Holger Hendel
@jpick: Dafür melde ich mich schon mal an! Supercoole Sache. :gute:

Re: Programmgestaltung Forumtreffen "Sendenhorst"

Verfasst: Mi Aug 07, 2013 2:01 pm
von Orange
Orange hat geschrieben:Gibt´s Workshop-Wünsche ?
Da muss ich mich doch glatt mal selbst zitieren. :roll:

Tja, ich suche jemanden am Forumtreffen der sich unter 4 Augen (!) mal meinen Gesang anhört und beurteilt.
Im Idealfall natürlich wer der singen kann (z. B.: Manati ), und mir evtl. auf die Sprünge helfen kann
warum ich immer so grenzgenial daneben liege mit den Tönen. Vielleicht passen meine schrägen Töne ja in den
Jazz-Workshop von jpick ? :lol:

Also, wenn sich mal jemand 1 - 2 Stunden für mich Zeit nehmen möchte "im stillen Kämmerlein",
dann wäre ich sehr verbunden. Die Getränke die wir uns mitnehmen gehen natürlich auf meine Kappe ! :wink:

Verfasst: Mi Aug 07, 2013 2:08 pm
von Manati
Das können wir gerne machen. Ich bringe ggf. auch ein paar Übungen mit.

Aber wie ich dir (glaube ich) schon mal schrieb, wäre es für dich sicherlich sinnvoll, in einem Chor mitzumachen. Das würde dir bestimmt helfen.

Ich habe schon oft erlebt, dass neue Mitsänger wochen- oder monatelang "grenzgenial daneben" liegen, wie du es nennst, und irgendwann platzt dann der Knoten. In aller Regel jedenfalls.

Verfasst: Mi Aug 07, 2013 2:25 pm
von Orange
@Manati: Das Angebot nehme ich sehr gerne an, vielleicht erreichen wir etwas, ich denke aber schon. :)

Thema "Chor": Das stimmt, hast du (und auch der Pappe) mir schon mal angeraten, aber die momentane (Zeit)-Situation
läßt dies überhaupt nicht zu: Kind, Gitarre und Sport hat Vorrang. Chor geht sich nicht mehr aus.

Verfasst: Mi Aug 07, 2013 2:27 pm
von Manati
Verstehe ich ja.

Na, dann lass uns mal schauen, wir werden schon dran drehen können!

Verfasst: Mi Aug 07, 2013 2:35 pm
von Orange
Manati hat geschrieben:Verstehe ich ja.

Na, dann lass uns mal schauen, wir werden schon dran drehen können!
Super, ick freu mir ! :bop:

Verfasst: Mi Aug 07, 2013 3:03 pm
von Pappenheim
Manati hat geschrieben:Das können wir gerne machen. Ich bringe ggf. auch ein paar Übungen mit.
Dann macht mal gleich 6 Augen draus. Vor mir, du Orange du, brauchst dich ja net zu genieren, schließlich kenne ich ja dein Gejodel schon. ;-)

Manatis Stimme ist Königsklasse, da kann ich auch noch was lernen. Oder vielleicht kann ich auch meinerseits was einbringen, was dir vielleicht was bringt. Schließlich bin ich schon lange Chorknabe.

Re: Programmgestaltung Forumtreffen "Sendenhorst"

Verfasst: Mi Aug 07, 2013 4:08 pm
von landmesser
Moin Orange,

ich habe in so einer Situation mal ein paar Gesangsstunden genommen. Es gibt auch Lehrer, die geben Einzelstunden, ohne dass du ein langjähriges Abo unterschreiben musst. Hat mir gutgetan und nach zehn Stunden haben wir uns in bestem Einvernehmen wieder getrennt.

viele Grüße
landmesser

Orange hat geschrieben:
Orange hat geschrieben: Tja, ich suche jemanden am Forumtreffen der sich unter 4 Augen (!) mal meinen Gesang anhört und beurteilt.
Im Idealfall natürlich wer der singen kann (z. B.: Manati ), und mir evtl. auf die Sprünge helfen kann
warum ich immer so grenzgenial daneben liege mit den Tönen. Vielleicht passen meine schrägen Töne ja in den

Verfasst: Mi Aug 07, 2013 7:12 pm
von Orange
@landmesser: Ich hatte auch schon mal ein paar Stunden (eh bei meinem Gitarrenlehrer), das hat ordentlich was gebracht,
aber unterm Strich kann man sagen: Trotz Stunden ... ich bin nicht wirklich ein Sänger. :(

Verfasst: Do Aug 08, 2013 8:46 am
von arokh
Also die Jazzakkorde wären ja auch mal was für mich ... ich weiß nur noch nicht ob ich pünklich wieder im Lande bin um zum Treffen zu kommen, aber ich werde alles dran setzen :D

Verfasst: Do Aug 08, 2013 9:30 am
von Highlaender
Jazzakkorde ... was würdest Du denn da zeigen wollen ?


Was gibts eigentlich zu trinken ? Ich gehe jetzt mal von Pils aus 8)

Verfasst: Do Aug 08, 2013 9:49 am
von jpick
Highlaender hat geschrieben:Jazzakkorde ... was würdest Du denn da zeigen wollen ?
... ich wurde im kleinen Kreis bei unseren Treffs schon öfter mal zu chords gefragt, die man zu Swingstücken spielen kann, auch z. B. zu Gipsy-Sachen (da ich ja öfter mal sowas spiele bzw. längere Zeit in solchen Bands tätig war).

Da könnten wir uns ein Stück akkordmäßig erarbeiten und auch den Anschlag rechte Hand üben. Ferner werden einige grundlegende Zusammenhänge klar (Akkordumkehrung, -verkürzung, -umdeutung, Basslinien etc.). Man könnte daraus auch einfache Improvisationsmöglichkeiten ableiten und gemeinsam schön zusammen spielen :-) Ein Bassspieler(in) findet sich sicher auch dazu.

Wenn sich mindestens 5 Leute finden, bereite ich was vor, ansonsten sind - wie ich finde - natürlich auch alle anderen aufgefordert, Beiträge zu leisten. Am Gesang hätte ich z. B. auch Lust, Manati!

8) 8) 8) 8) 8)