Seite 1 von 2
Old School
Verfasst: Do Aug 08, 2013 1:42 pm
von notenwart
Ich bin jetzt mit Sicherheit in meiner zweiten Lebenhälfte. Trotzdem empfinde ich das Gefühl, so nach und nach nicht mehr dazu zu gehören, sehr unangenehm.
Nicht mehr dazu gehören meine ich, wenn ich wegen eine Vielzahl technischer Neuerungen und damit einher gehender Veränderungen von Gewohnheiten (bspw. andauernd auf´s Telefon schauen, 3D-Drucker!!!) nicht in Begeisterung ausbreche sondern nur müde eine Augenbraue anhebe.
Aber es ist wohl so, dass „die Jugend“ sich so nach und nach von mir entfernt. Mann befindet sich quasi auf der Zielgeraden im Auslauf
Aber, was mich immer wieder erfreut (und mir ein sehr sehr gutes Gefühl gibt) ist, wenn trotz tausender legal oder illegal geladener Songs, wenn trotz eines Frequenzspektrums von bis zu 24.000 Hz auf den neuesten Geräten und wenn trotz der Möglichkeit, gemeinsam Musik zu hören, obwohl man Kontinente voneinander entfernt ist - wenn also trotz aller dieser technischer Errungenschaften ein auf der Gitarre am Abend gespieltes Lied nahezu jedem Menschen so richtig ans und ins Herz geht. Das macht Mut

Verfasst: Do Aug 08, 2013 3:39 pm
von rambatz
Da sprichst Du so manchem aus der Seele. Mir auch.
Aber das Problem hat wohl jede Generation mit der nächsten/übernächsten.
Ich freue mich auch wenn einige aus der nächsten Generation die ich kenne zur Gitarre oder einem anderen Instrument greifen und mit mir alten Mann spielen wollen. Und wenn man denen dann ich die Augen sieht, kommt bei mir der Glauben an die gute alte Welt wieder zurück.
Waren das damals noch Zeiten als es keine Mobiltelefone gab sondern die gelben Kästen an der Strassenecken. Als die Leute, wenn Sie warten mußten ein Buch gelesen haben oder sich die anderen Menschen angesehen haben. Heute fummelt jeder gleich an dem Telefon oder ähnlichem rum.
.......
Grüße rambatz
Verfasst: Do Aug 08, 2013 3:42 pm
von sowatt
Ich bin nicht sicher ob Du mit einer Gitarre und einem Lied, sei es
noch so gut gespielt, gewisse Gruppen in einigen Gegenden hier in
Hamburg erreichen würdest.
Wenn da so eine Gang "Aushilfsrapper" um das Ölfass, in dem ein
heimeliges Feuerchen lodert, steht. Sich in einer Sprache verständigt
in der es scheinbar nur um übergewichtige Menschen geht ("Eyh Digga eyh").
Die Jungs haben nur einen Gedanken bei dem Anblick deiner Gitarre: "Eyh
Digga, brennt der Gerät auch korrekt?"

Verfasst: Do Aug 08, 2013 4:06 pm
von martinst
Mit 62 bin ich womöglich auch schon über die Hälfte hinaus. Und ich habe noch nie überall dazugehört. Niemand tut das, und moderne Gewohnheiten kann man locker ignorieren, und Leute, denen man egal oder lästig ist, auch.
Aber he, du gehörst zu uns, das ist doch auch einiges, oder? Ganz entspannt bleiben, mach dein Ding, fertig.
Verfasst: Do Aug 08, 2013 8:37 pm
von Pappenheim
Ich hab von Anfang an Facebook verweigert, und ich bleibe dabei. Das hat natürlich Auswirkungen, aber das ist mir wurscht. Facebook wird nicht das Letzte sein, was ich auslasse. Man muss nicht alles mitmachen. Nur Mut, also.

Verfasst: Do Aug 08, 2013 9:12 pm
von Andreas
Pappenheim hat geschrieben:Ich hab von Anfang an Facebook verweigert, …Das hat natürlich Auswirkungen, … :wink:
Was hat denn das natürlich für Auswirkungen?
Verfasst: Do Aug 08, 2013 9:14 pm
von Manati
Andreas hat geschrieben:
Was hat denn das natürlich für Auswirkungen?
Dass man immer wieder staunenden Mitmenschen erklären muss, dass man kein Facebook benutzt.
Warum ich das nicht nutze, erkläre ich schon lange nicht mehr. Ich will's nicht, basta.
Verfasst: Do Aug 08, 2013 9:15 pm
von Pappenheim
Andreas hat geschrieben:Pappenheim hat geschrieben:Ich hab von Anfang an Facebook verweigert, …Das hat natürlich Auswirkungen, …

Was hat denn das natürlich für Auswirkungen?
Wenn sich alle über Facebook austauschen und du kriegst davon nix mit. Wenn alle über Facebook reden, und du keine Ahnung hast. Wenn alles mögliche auf Facebook zu sehen ist, und du siehst es nicht.
Verfasst: Do Aug 08, 2013 9:24 pm
von Orange
@Pappe: Du bist auf Facebook und weißt es gar nicht ! Ich sag nur "Gaunersdorf 4", also ich habe dich schon oft auf FB gesehen.
So schnell kanns gehen ...
Ohne FB wären mir schon so viele wundervolle Musik-Events entgangen, ich bin froh über dieses Netzwerk.

Verfasst: Do Aug 08, 2013 9:45 pm
von Rumble
@notenwart:
Ich musste heute 3 mal einen unserer Azubis um Hilfe bitten um unser neues CMS (Content Management System / Software zur Verwaltung unserer Websites) zu ergründen.
Dafür lernt er von mir andere Sachen. Allerdings erschreckt es mich, dass ich zunehmend den Eindruck gewinne ich müsste mit so einfachen Dingen wie dem "Einatmen und dem Ausatmen" beginnen.
Ich bin der Älteste in einer Firma voller junger Nerds und Freaks.
Trotzdem können wir doch recht viel von einander lernen.
Alles nicht so schlimm....
Liebe Grüße
Rumble
Verfasst: Do Aug 08, 2013 10:20 pm
von jpick
Rumble hat geschrieben:@notenwart:
Ich bin der Älteste in einer Firma voller junger Nerds und Freaks.
Trotzdem können wir doch recht viel von einander lernen.
Alles nicht so schlimm....
Liebe Grüße
Rumble
Ich habe beruflich fast nur mit jungen engagierten Menschen zu tun. Oft bin ich nun mit 55 Jahren schon der "Opa" bei Maßnahmen. In der Band ebenso. Spiel(t)en Songs, die ich gar nicht kannte ... Meine Vorschläge kannten dafür die anderen nicht.
Aber so ist es nun mal: man lernt voneinander, muss sich aber - und das ist ganz wichtig - auf den anderen einlassen und auch seine Welt betreten. Junge Leute halten es für sehr wichtig, dass man sich ihnen auch irgendwie anpasst und Teile ihrer Welt mit auslebt, dazu gehören auch soziale Netze. Wer das nicht will, wird eben "abgehängt". Das war früher in meiner Jugend so und ist heute so.
Schwierig wird es also vor allem, wenn man keine direkten Berührungspunkte mit jungen Leuten mehr hat.
Verfasst: Do Aug 08, 2013 10:22 pm
von pfunk
rambatz hat geschrieben:
Waren das damals noch Zeiten als es keine Mobiltelefone gab sondern die gelben Kästen an der Strassenecken. Als die Leute, wenn Sie warten mußten ein Buch gelesen haben oder sich die anderen Menschen angesehen haben. Heute fummelt jeder gleich an dem Telefon oder ähnlichem rum.
Bitte nicht mit "Früher war alles besser" anfangen
Siehe hierzu:
Wise Guys (zwar ganz ohne Gitarren, aber eine meiner Lieblingsbands ...)
Andererseits: Hat schon seinen Reiz, wenn man als "grumpy old man" quasi Narrenfreiheit hat.
Habe in den 70ern mal ein Gedicht gelesen, was ungefähr so ging (hieß, glaube ich, "Nachbar M. über die Jugend"):
Langhaarige sind alles Ganoven
Und Kurzhaarige
Haben sich ihre Haare nur kurz geschnitten
Damit man nicht merkt
Dass sie in Wirklichkeit Langhaarige sind.
Verfasst: Fr Aug 09, 2013 8:40 am
von jay-cy
Neulich im vollen Bus ein junger Student zu mir: "Möchten Sie sitzen?" ... ich glaub, in dem Moment fiel mir alles aus dem Gesicht...

Verfasst: Fr Aug 09, 2013 8:52 am
von doc
Jungspunde!
doc
PS. Facebook & Co.: Das schreibt L. Levison, der seinen Email-Verschlüsselungsdienst gerade eingestellt hat: "This experience has taught me one very important lesson: without congressional action or a strong judicial precedent, I would _strongly_ recommend against anyone trusting their private data to a company with physical ties to the United States."
http://lavabit.com/
Verfasst: Fr Aug 09, 2013 10:10 am
von hmarke
doc hat geschrieben: ..."This experience has taught me one very important lesson: without congressional action or a strong judicial precedent, I would _strongly_ recommend against anyone trusting their private data to a company with physical ties to the United States."
http://lavabit.com/
Ich versteh zwar jedes einzelne Wort, aber den Sinn der Gesamtaussage pack ich nicht.
In einfachen Worten: Was sagt er da?