Seite 1 von 1

Riss in der Zarge!!!

Verfasst: Mo Aug 19, 2013 5:08 pm
von Rome
Hallo zusammen!

Bei meiner Takamine TNV340SC hat sich ein Riss in der Zarge gebildet. Er ist von außen tastbar, etwa 15 bis 20cm lang, der Lack ist jedoch noch nicht durch. Ich denke, dass ein evtl. Materialfehler in Verbindung mit einer Gitano Gitarrenstütze, wo diese angebracht war, hat der Riss sich gebildet, für diesen Alptraum verantwortlich ist.

Es gibt denke ich nur zwei Möglichkeiten. Selbst reparieren oder reparieren lassen. Bei Möglichkeit 2, wie teuer könnte dies beim Gitarrenbauer werden? Vielleicht hat ja jemand schon eine solche oder ähnliche Reparatur vornehmen lassen.

Gruß
Rome

Re: Riss in der Zarge!!!

Verfasst: Mo Aug 19, 2013 7:55 pm
von Fayol
Rome hat geschrieben:Hallo zusammen!

...
Es gibt denke ich nur zwei Möglichkeiten. Selbst reparieren oder reparieren lassen. Bei Möglichkeit 2, wie teuer könnte dies beim Gitarrenbauer werden? Vielleicht hat ja jemand schon eine solche oder ähnliche Reparatur vornehmen lassen.

Gruß
Rome
Hallo Rome,

für mich gäbe es nur eine (praktische) Möglichkeit:

ab zum nächsten Gitarrenbauer! Hier einmal ein Beispiel ab welchem Preis es beginnt.

Re: Riss in der Zarge!!!

Verfasst: Mo Aug 19, 2013 10:36 pm
von rwe
Rome hat geschrieben: Es gibt denke ich nur zwei Möglichkeiten. Selbst reparieren oder reparieren lassen.
Es gibt nur zwei Möglichkeiten bei einem solchen Instrument: Entweder Du kannst es selbst reparieren (dann hättest Du die Frage nicht gestellt) oder Du gehst zum Gitarrenbauer... - Ich habe mir vor 25 Jahren ein gebrauchtes Instrument mit einer eingedellten (massiven Palisander-) Zarge gekauft. Carsten Görbig sagte dem Vorbesitzer, dass eine Reparatur nicht nötig sei - und bis heute hat es so gehalten, ohne sich zu ändern.

Re: Riss in der Zarge!!!

Verfasst: Mo Aug 19, 2013 11:33 pm
von Bernd C. Hoffmann
Rome hat geschrieben:Ich denke, dass ein evtl. Materialfehler in Verbindung mit einer Gitano Gitarrenstütze, wo diese angebracht war, hat der Riss sich gebildet, für diesen Alptraum verantwortlich ist.
Dass die Gitano Stütze dafür verantwortlich ist, schließe ich aus, auch einen Materialfehler, weil Holz ein lebendes Material ist. Die Stütze hat Gummisauger, die auch Stoßenergie absorbieren. Kommt bei einem Sturz mit dem Metall auf die Zarge, dann müsste dort eine deutlich Aufschlagstelle sichtbar sein. Ein Riss ohne zusätzliche mechanische Einwirkung deutet auf falsche Lagerung hin, nicht jedoch auf einen Materialfehler in Verbindung mit der Gitano.

Verfasst: Di Aug 20, 2013 6:52 am
von jpick
Eine meiner Gitarren bekam einen langen Zargenriss oben, weil sie auf den Endknopf Druck bekam. Habe den (unten leider) ungepolsterten "Gigbag" zu hart auf die Fliesen aufgesetzt :cry:

Habe die Reparatur selbst (bis auf geringe Restspuren) hinbekommen. Muss man sich aber natürlich mit einschlägigen Informationen versorgen.

Verfasst: Di Aug 20, 2013 7:58 am
von Pappenheim
Ich würde ein oder zwei Fotos machen und dem H-Bone (=Martin Wieland von Deerbridge Guitars) schicken. Wenn dir einer ferndiagnostisch weiterhelfen kann, dann er.

Verfasst: Di Aug 20, 2013 2:53 pm
von Rome
Zunächst mal danke für die Antworten.

Ich habe Armin Dreier angeschrieben, er wohnt, wie ich jetzt weiß, nur einen Katzensprung von mir entfernt.

Er ist momentan im Urlaub, aber danach werde ich ihm die Gitarre übergeben. Das wird wohl das Beste sein. Und hoffentlich nicht allzu teuer. 8)

Gruß
Rome

Verfasst: Di Aug 20, 2013 3:16 pm
von Pappenheim
Das ist eine weise Entscheidung.