Seite 1 von 1

Gurtlänge "richtig" einstellen ...

Verfasst: Di Aug 20, 2013 12:06 pm
von Orange
... für die Stromgitarre: Habe ich jetzt vor 3 Tagen umgestellt, bisher wollte ich sie immer "cool" eher weiter unten hängen haben,
allerdings war ich damit nur mittelmässig zufrieden und konnte nicht so flüssig spielen.

Im großen Internet(z) bin ich jetzt auf DIESES VIDEO gestoßen und ich bin begeistert. Genau auf den Punkt gebracht ! :P

Habe mir den Gurt jetzt genau so eingestellt und was soll ich sagen: Im sitzen (wo ich meistens übe) und im stehen: Kein Unterschied
vom Spielgefühl her. Super Sache ... manchmal kann das Leben ja so einfach sein ... :)

Komischerweise habe ich bei den Akustischen das instinktiv so gemacht, die hängen relativ weit oben.
Bei der E-Gitarre wollte ich halt mehr lässig sein was mein Spiel getrübt hat.
Jetzt hängt die Tele zwar eine Etage höher, aber es fühlt sich 100% richtig an und ich habe das Griffbrett besser im Blick.

Und an den Anblick habe ich mich auch mittlerweile gewöhnt ... :roll: :lol:

In diesem Sinne: Man verliert zwar Coolness gewinnt aber deutlich an Spielqualität.
Und wenn man dadurch besser spielt ist man automatisch ... genau ... ! 8)

Verfasst: Di Aug 20, 2013 12:26 pm
von OldBlues
Noja, wer diese "Coolness" braucht... :roll:

Hatte meine Gitte noch nie sonderlich tief positioniert, denn meine linke Hand krampfte da stets, wenn ich sie unter Gürtelhöhe hängen hatte.
Also hoch auf Nabelhöhe u. es passte...

Eine entspannte Spielposition ist für mich die Basis lockeren Spielens, egal ob E- o. A-Gitarre u. dass sich das dann sitzend wie stehend gleich gut bewährt spricht für sich.

Verfasst: Di Aug 20, 2013 12:32 pm
von Orange
OldBlues hat geschrieben:Noja, wer diese "Coolness" braucht... :roll:
Das habe ich jetzt auch etwas "überspitzt" dargestellt. :wink:
OldBlues hat geschrieben:Eine entspannte Spielposition ist für mich die Basis lockeren Spielens, egal ob E- o. A-Gitarre u. dass sich das dann sitzend wie stehend gleich gut bewährt spricht für sich.
Aber den Gurt so einstellen dass sich die Gitarrenposition von der sitzenden in die stehende Position nicht verändert fand ich wirklich hilfreich.
Ich spürte es eher etwas in der Schulter auf der rechten Seite, das ist jetzt auch weg / lockerer halt und der Blick auf Griffbrett
sowie das treffen der Saiten hat sich auch verbessert. Zum Glück ... :lol:

Verfasst: Di Aug 20, 2013 12:55 pm
von Manati
Ich glaube, den Fehler machen viele (nicht nur Stromgitarristen), den Gurt zu lang einzustellen.

Eine zu tiefe Lage der Gitarre kann ich überhaupt nicht leiden; für die Bespielbarkeit mag ich es persönlich am liebsten, wenn die Gitarre ziemlich hoch hängt.

Aber das muss letztendlich jeder für sich selbst ausprobieren.

Re: Gurtlänge "richtig" einstellen ...

Verfasst: Di Aug 20, 2013 4:03 pm
von uwesemmelmann
Orange hat geschrieben:... Im großen Internet(z) bin ich jetzt auf DIESES VIDEO gestoßen und ich bin begeistert. Genau auf den Punkt gebracht ! :P ...
Der Mann hat sicher recht. Aber warum labert der für diesen Informationsgehalt 3:45 Minuten lang herum?

Youtube hat viele Vorteile, aber an der Effizienz der Beiträge im Verhältnis zur Datenmenge (von wegen Punkt versus Fläche) müsste noch gearbeitet werden. :wink:

Verfasst: Di Aug 20, 2013 4:16 pm
von Holger Hendel
yt hält auch immer eine andere Meinung bereit...mindestens eine... ;)

http://www.youtube.com/watch?v=9mHQDeWgAhQ

* * *

Trotzdem halte ich es eher so wie Justin.

Re: Gurtlänge "richtig" einstellen ...

Verfasst: Di Aug 20, 2013 4:41 pm
von Pappenheim
uwesemmelmann hat geschrieben:Der Mann hat sicher recht. Aber warum labert der für diesen Informationsgehalt 3:45 Minuten lang herum?
Naja, der Justin halt, der blubbert immer so viel.

Verfasst: Di Aug 20, 2013 5:59 pm
von Rumble
Gitarre unter dem Bauch: Seh ich nix mehr. Arme zu kurz.
Gitarre über Bauch: Schlage ich immer mit dem Kinn auf die Zarge.
Gitarre in der Mitte: Alles gut!

Verfasst: Mi Aug 21, 2013 4:37 pm
von Johnny
Also wenn du mit den Zehen wieder auf den Boden kommst, dann wird es kein Long Drop....

Verfasst: Mi Aug 21, 2013 9:10 pm
von landmesser
Zehen, Zehen?

Was ist das? Habe ich schon lange nicht mehr gesehen!

Im Ernst: Ab einer gewissen Normalfigur kann man auch im Sitzen nicht mehr ohne Gurt spielen ......

Johnny hat geschrieben:Also wenn du mit den Zehen wieder auf den Boden kommst, dann wird es kein Long Drop....

Verfasst: Mi Aug 21, 2013 9:58 pm
von Manati
landmesser hat geschrieben: Im Ernst: Ab einer gewissen Normalfigur kann man auch im Sitzen nicht mehr ohne Gurt spielen ......
Kann ich bestätigen.

Irgendeine meiner zahlreichen Rundungen will sonst immer die Gitarre partout vom Bein schubsen. *g*

Aber auch schlanke Freunde haben mir schon berichtet, dass es durchaus befreiend wirken kann, die Gitarre nicht mehr halten zu müssen, und dass der Gurt das Spielen vereinfacht.

Verfasst: Do Aug 22, 2013 12:47 pm
von scifi
Es ist mega uncool eine Gitarre so hoch zu hängen. Das ist Fakt und absolut unbestreitbar. Die Welt wäre viel besser, wenn alle das Schalloch auf Kniehöhe hätten 8)

Verfasst: Fr Aug 23, 2013 8:18 am
von Gitarrenspieler
Kommt auch auf die Körperform an, nicht jeder kann jede Gutlänge spielen.
Bild
Bild

Verfasst: Fr Aug 23, 2013 10:41 am
von chevere

Verfasst: Fr Aug 23, 2013 10:53 am
von Gitarrenspieler
... danke, schönes Video! Ist das „Ina Paule Klink“ die da Playback sing?