USA-Trip...

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

tbrenner
Beiträge: 3801
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

USA-Trip...

Beitrag von tbrenner »

Hallo fingerpickers,

ich gehe ab morgen mal für dreieinhalb Wochen nach USA und hoffe auf den Stationen New Orleans, Memphis, Chicago (Treffen mit Eric Lugosch....), Cleveland und zum Schluß dem "Winfield-Festival" in Kansas eine Vollbedienung mit hochklassiger Musik und interessanten Leuten mitzukriegen. Wenn´s denn interessiert , könnte ich insbes. von letzterer Veranstaltung dann noch einen kleinen Bericht liefern.

Habt eine gute Zeit,

tbrenner :wink:
http://www.souled-out-band.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
sowatt
Beiträge: 808
Registriert: Di Aug 10, 2010 5:18 am
Wohnort: Hamburg

Beitrag von sowatt »

Da wünsche ich Dir eine tolle Zeit. Und so einen Bericht würde ich
gerne lesen und hören (Videos?).
Gute Reise.....
Gruß sowatt
_________________
"Was sagen Sie zu den ganzen Flüchtlingen hier?"
"Moin!"
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9046
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Auslandstournee? Denn mal gute Reise u. viel Spaß in Amiland.
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Beitrag von Fayol »

Hallo tbrenner,
Gitarrenspieler hat geschrieben:Auslandstournee? Denn mal gute Reise u. viel Spaß in Amiland.
Ich stelle mich gerne als Roadie zur Verfügung. :bide:

Gitarren tragen, pflegen und neue Saiten aufziehen, entsprechende Stimmung mit mir, kein Problem!

:mrgreen:
Benutzeravatar
Newbie
Beiträge: 752
Registriert: Mo Mär 25, 2013 5:40 pm

Beitrag von Newbie »

wow, Memphis, New Orleans, da würde es mich auch hinziehen. Hast Du auch vor ne Gitarre dort einzukaufen? Reisebericht, immer gerne...

Gute Reise und viel Spass
"Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen" I. Strawinsky
Benutzeravatar
hoggabogges
Beiträge: 1706
Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
Wohnort: Kornwestheim

Beitrag von hoggabogges »

Na denn viel Spass :wink:
Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Benutzeravatar
johnson
Beiträge: 1255
Registriert: Mi Nov 11, 2009 8:25 pm
Wohnort: Dorf in der Nordheide

Re: USA-Trip...

Beitrag von johnson »

tbrenner hat geschrieben: Wenn´s denn interessiert , könnte ich insbes. von letzterer Veranstaltung dann noch einen kleinen Bericht liefern.
Aber bitte ja doch ! :pro: :gute:
Nein (hicks). Wieso?(hicks)
tbrenner
Beiträge: 3801
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

Beitrag von tbrenner »

Hallo zusammen ,
Ich bin zwischenzeitlich in Vicksburg / Missisippi angelangt - new orleans war bislang das Highlight , viel Musik in den Straßen u. Kneipen, wenngleich etwas blaeserlastig ! Ansonsten viel Südstaatenhistorie, die Gegensätze von edelvillen in parkartigen Anwesen und vielen trailerparks. Bislang kein Grund fuer Gas -Anwandlungen , aber es kommen ja noch einige Stationen . Zu schaffen machen mir die subtropischen Temperaturen, sowie das zumeist gewoehnungsbeduerftige essen, selbst wenn man fastfood-Restaurants weiträumig auslaesst geht es selten ohne Cholesterinbomben ab.
Morgen geht's nach indianola (b.b. King-Museum ) und Greenwood . Später gern mal ausführlicher ...

Gruessle ,

Tbrenner
http://www.souled-out-band.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9046
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Weiterhin viel Spaß!
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
chevere

Beitrag von chevere »

Ach wie schön. Lass es Dui weiter gut gehen. Und wünsch Dir lieber keine Gas Attacke, denn das kann teuer werden. Aber vielleicht schaust Du mal im Pawn Shop.
Benutzeravatar
DiSt
Beiträge: 732
Registriert: Fr Aug 14, 2009 11:33 am
Wohnort: nahe Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von DiSt »

Pawn Shop? Das war vielleicht 1983 noch was, heutzutage kannst du das absolut vergessen. Den Pawn Shop Besitzer möcht ich sehen, der ne Prewar Martin für 200$ ins Fenster hängt. Und die ahnungslosen Erben, die beim Opa auf dem Dachboden ne Gibson F5 von 1938 finden und damit zum Leihhaus gehen, waren wahrscheinlich schon immer ein Urban Myth.

Ich hab in Pawn Shops nur grottigste Kopien gesehen.
Dieter
maxpo
Beiträge: 326
Registriert: Mi Aug 07, 2013 10:16 am

Beitrag von maxpo »

tbrenner hat geschrieben: das zumeist gewoehnungsbeduerftige essen, selbst wenn man fastfood-Restaurants weiträumig auslaesst geht es selten ohne Cholesterinbomben ab.
Cajun Küche, creolische Leckerchen , pulled pork...Soul Food

Mir schmeckts, je authentischer, je lieber.

Schöne Reise und viele tolle Eindrücke !
tbrenner
Beiträge: 3801
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

Pawnshops, soulfood ....

Beitrag von tbrenner »

- pawnshops: gibt's hier im Delta - einer erkennbar wirtschaftlich gebeutelten Region zuhauf. Meine beiden bisherigen Einblicke stuetzen eher Dieters Aussage; eher uninteressantes Zeug was Gitarren angeht .

@maxpo: soulfood,kreolische kueche: wenn man denn ein gutes Restaurant findet... Zweimal bislang ausgezeichnet gegessen, ansonsten erscheinen mir die meisten Schwäbischen landgasthaeuser wahre gourmettempel zu sein - verglichen mit dem, was hier in äußerlich durchaus ansprechenden Restaurants aufgetischt wird.

B.b. King- Museum in indianola heute war klasse, sehr informativ und berührend , wenn man sich mal die Lebensbedingungen dieser sharecropper in den 1920er - 1950-er Jahren vor Ort zeigen lassen kann. Besuch kann ich nur empfehlen.
Grüße - tbrenner
http://www.souled-out-band.com" onclick="window.open(this.href);return false;
tbrenner
Beiträge: 3801
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

Beitrag von tbrenner »

Hallo FPs,

Ein kurzes Huhu von unterwegs, aktuell noch in Chicago , wo Eric Lugosch uns sehr freundschaftlich und aufmerksam ein Aktivitaetenprogramm zusammengestellt hatte. Tolle Gitarren gab es in fuelle in " seinem" favorisierten gitarrenladen in Evanston zu bestaunen. Einzelheiten dazu gern nach der reise; die tipperei ins i-phone ist dann doch etwas nervig.
Wir treffen uns dann abschließend nochmals mit Eric undfliegen zum winfield- Festival in Kansas ; wo wir wohl auch auf beppe Gambetta treffen werden. Eric hat sich nach etlichem Zögern entschlossen, nach länger Pause auch beim fingerstYle- Contest dort mitzumachen, den er ja zu Beginn seiner Karriere 1984 schonmal gewinnen konnte. Bin mal gespannt auf das ganze drumherum dort - es werden auf jeden fall klasse Musiker zuhauf dort sein und es sollte ein wunderbares Happening rund um alle Gattungen akustischer Musik geben....
Viele Gruesse ,

Tbrenner 😅
http://www.souled-out-band.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9046
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Danke für den Bericht!
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Antworten