Seite 1 von 2
A blast from the past
Verfasst: Fr Aug 30, 2013 9:59 am
von DiSt
BRAVO, 1965

Verfasst: Fr Aug 30, 2013 10:13 am
von RB
"Flott", das ist die Diktion einer anderen Zeit. Aber richtig ist die Aufforderung dennoch.
Verfasst: Fr Aug 30, 2013 10:29 am
von DiSt
"Freunde, das ist fab!"
hieß es damals auch. Ich kann mich noch genau erinnern.
Und weil's so schön war, hier nochmal eins aus demselben Jahr.

Verfasst: Fr Aug 30, 2013 10:36 am
von jpick
... endlich die amtliche Übersetzung für "cutaway":
"Ausnehmung"
Köstlich!!

Verfasst: Fr Aug 30, 2013 10:57 am
von DiSt
Und erst mal der "robust ausgeführte Kopf mit weißen Schlüsseln" und die "all-over Schlagplatte". Hier fällt die "Spezialausbuchtung für leichtes Spielen" gleich doppelt aus.

Verfasst: Fr Aug 30, 2013 11:07 am
von ralphus
"Sicher haben Sie manchmal das phantastische Gitarrenspiel Jörgen Ingmanns auf Schallplatte oder im Fernsehen bewundert. Heute ist er weltberühmt. ......."
http://www.youtube.com/watch?v=nMgRQRUbOLw
Verfasst: Fr Aug 30, 2013 11:11 am
von jpick
ralphus hat geschrieben:"Sicher haben Sie manchmal das phantastische Gitarrenspiel Jörgen Ingmanns auf Schallplatte oder im Fernsehen bewundert. Heute ist er weltberühmt. ......."
http://www.youtube.com/watch?v=nMgRQRUbOLw
Aus Wiki:
"Finanziell am erfolgreichsten war jedoch Ingmanns Eigenkomposition Echo Boogie, die als B-Seite zu „Apache“ erschien. Die Aufnahme wurde jahrelang vom Norddeutschen Rundfunk als Erkennungsmelodie der Sendung Die aktuelle Sportschau eingesetzt und 1972 auch neu in Stereo aufgenommen."
Verfasst: Fr Aug 30, 2013 11:11 am
von DiSt
Wahrscheinlich auf der "Shadow" eingespielt, denn an rhythmischen Effekten und am New Sound mangelt es nicht

Verfasst: Fr Aug 30, 2013 11:14 am
von mbern
Klasse
http://www.bravo-archiv.de/home.php
Ich lese nun erstmal Doc Summer.
Verfasst: Fr Aug 30, 2013 1:39 pm
von maxpo
mbern hat geschrieben:
Ich lese nun erstmal Doc Summer.
Immer noch oder schon wieder aufgrund altersbedingter Vergesslichkeit ?

Verfasst: Fr Aug 30, 2013 1:47 pm
von maxpo
RB hat geschrieben:"Flott", das ist die Diktion einer anderen Zeit. Aber richtig ist die Aufforderung dennoch.
Instrument lernen vs. Gratis-APP-Download : beides erfordert aktives Tun und beides benötigt Fingerkuppenabnutzung
mal mehr, mal weniger

Ein Jahr später: "Shadow" heißt jetzt "Rebell
Verfasst: Mo Sep 02, 2013 2:48 pm
von DiSt
Die ex-Shadow heißt nun "Rebell" und ist dafür ein wenig teurer geworden.
Dafür ist sie "fab" und "governor" in der Ausführung, wie bei den allerteuersten Instrumenten. Stimmt - wer würde eine 1966er Strat nehmen, wenn er eine Rebell haben kann?

Verfasst: Mo Sep 02, 2013 3:09 pm
von emptypockets
Am schönsten finde ich den Hinweis, dass die beigefügte Stimmflöte dafür da ist, die Gitarre "auf den Sound von heute" zu bringen!
Donnerwetter, was ein gestimmte Gitarre alles ausmachen kann!
Verfasst: Mo Sep 02, 2013 3:51 pm
von Gitarrenspieler
… ich richte diese alten Anzeigen fast. Andere Zeit anderer Geruch. Ich habe mir als Kind Anfang der 60er immer Lindberg-Kataloge schicken lassen, ich weis heute noch wie die rochen.
Verfasst: Mo Sep 02, 2013 8:29 pm
von Joachim
Toller Thread!
Ich fühle mich Jahrzehnte jünger
