Seite 1 von 2

Verfasst: Fr Aug 30, 2013 5:06 pm
von doc
Das tut mir sehr leid für Dich, hoffentlich wird es wieder ! Ist Lapsteel-Gitarre vielleicht eine Notlösung für Dich ?
Kopf hoch!
doc

Verfasst: Fr Aug 30, 2013 5:28 pm
von Sam
Tut mir auch leid - Du hast meine volle Anteilnahme. Gib aber die Hoffnung nicht allzu schnell auf; vielleicht gibt es neue Entwicklungen, eventuell auch außerhalb der Schulmedizin. Sprich mal mit Physiotherapeuten und/oder Heilpraktikern. Ich drück´die Daumen !

Verfasst: Fr Aug 30, 2013 7:07 pm
von emptypockets
Übel, übel.
Ich habe auch seit Jahren einige Probleme mit meinen Fingern (Arthrose, Tendovaginitis, Raynauld), konnte ein Jahr lang nur Slidegitarre spielen (was aber gut geübt hat!).
Seit einiger Zeit habe ich mich aber arrangiert und komme wieder ganz gut zurecht. Komischerweise sind meine Finger auch wieder deutlich besser geworden.
Bis auf das Raynauld - Syndrom (Totenfingerkrankheit). Stört zwar nicht beim Gitarre - Spielen, aber ist absolut nervig, weil meine Finger mittlerweile unter 10 Grad sogar mit Handschuhen sofort abfrieren. Ich musste deshalb schon das Motorraqdfahren aufgeben!
Geteiltes Leid ist halbes Leid!

Verfasst: Fr Aug 30, 2013 9:49 pm
von Fayol
Hallo Principal,

es tut mir sehr leid für Dich!

Verfasst: Sa Aug 31, 2013 4:03 am
von sowatt
Das ist sehr traurig und ich wünsche Dir das sich noch eine
Besserung für Dich einstellt.
Ansonsten ist die Idee mit dem Bottleneck auf dem Finger auch
nicht zu verachten, wie ich gerade selbst feststelle.

Verfasst: Sa Aug 31, 2013 8:53 am
von Manati
Es tut mir sehr leid, dass du solche Probleme hast, und ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass eine Besserung einsetzt. Und dass du - auf welche Weise auch immer - dennoch weiterhin Gitarre spielen kannst.

Verfasst: Sa Aug 31, 2013 9:37 am
von Gitarrenmacher
Ich halte momentan Probleme in meinem linken Daumengrundgelenk recht erfolgreich mit Beinwellsalbe klein.
Das gibts auch als Extrakt zum Einreiben.

Verfasst: Sa Aug 31, 2013 10:15 am
von berndwe
Ich wünsch Dir sehr, dass es besser wird und zumindest nicht schlimmer. Das Gitarrespielen ist eine Sache - noch wesentlicher ist die Gesundheit allgemein.

Alles Güte für Fich

Verfasst: Sa Aug 31, 2013 11:06 am
von chevere
Bin zur Zeit auch lädiert. Mit gebrochener linker Schulter wünsche ich herzlich gute Besserung.

Verfasst: Sa Aug 31, 2013 12:16 pm
von landmesser
Gute Besserung.

Viele Grüße
landmesser

Verfasst: Sa Aug 31, 2013 1:43 pm
von piet_16
Tut mir leid für dich, die Erfahrung zeigt, die Finger in Bewegung halten ist wichtig und kann einer Verschlimmerung vorbeugen. Naja diese Weisheit wird dir dein Arzt wohl auch schon gesagt haben.

Gruß Piet_16

Verfasst: Sa Aug 31, 2013 6:49 pm
von clone
Principal hat geschrieben: Muss ich mir dann auch eine neue Lapsteel-Gitarre kaufen? :wink:
Ich denke, das sollte schon sein... .

Verfasst: So Sep 01, 2013 8:55 am
von chevere
ganz sicher.

Lap Steel

Verfasst: So Sep 01, 2013 11:32 am
von radiodog
Hallo,

wenn nicht gerade ein heftiger Ausbruch von G.A.S. zu beklagen ist kann mit relativ wenigen Mitteln jede Akustik ganz einfach umgerüstet werden.

Entweder mit der Raiser Nut unseres geschätzten Forumsmitgliedes "Daddyslide" (funktioniert deutlich besser als das gleiche Teil aus dem Hause GÖLDO) oder konsequent und "Soundmäßig" von Vorteil durch einen Umbau auf ein sogenanntes "Hawaii Setup" in einer vernünftigen Gitarrenwerkstatt ( höherer Sattel und Stegeinlage aus Knochen).

Schönen Gruß und baldigste Besserung

Peter

Verfasst: Mi Sep 18, 2013 5:54 pm
von Rainer H
Ich bin auch Gicht geplagt , wenn auch nur im Fuß , wenn es draußen kälter wird, wird auch die Gicht wieder schlimmer, da hilft nur ordentlich Warm halten, vielleicht hilft das Dir auch , auf jeden Fall drücke ich Dir die Daumen, das es wieder besser wird, mir helfen ab und an Saunagänge.
Gruß Rainer