Gitarre stimmen kinderleicht

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Taylorpicker
Beiträge: 261
Registriert: Mi Feb 23, 2005 3:27 pm
Wohnort: Rastede

Gitarre stimmen kinderleicht

Beitrag von Taylorpicker »

Folgende Kopie habe ich vor ca. 25 jahren mal am schwarzen Brett in einem Gitarrenladen gesehen. Mußte ich mir sofort im nächsten Copyshop kopieren. Am besten funktioniert es, wenn man den Text laut vorliest. Viel Spaß.

Bild

Viele Grüße
Taylorpicker
aktuelle Baustellen: keine, komme nur wenig zum Spielen zur Zeit
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Ich habe das all die Jahre irgendwie falsch gemacht... :cry:
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Gast

Beitrag von Gast »

Endlich ein Buch, das sich klar und deutlich ausdrückt.
In einer Sprache, die auch ich verstehe :D
Benutzeravatar
V.H.
Beiträge: 1173
Registriert: So Dez 18, 2005 5:25 pm
Wohnort: Königsee/Thüringen

Beitrag von V.H. »

Hallo, ist ja einfach :
bung, bong, bing, ding, ping, ding - fertig.
Und open Tunings ?
zäng, zimt, zirr... einfach vergessen worden.
Und Zwölfer ?
zabung, zebong, sabing, siding, piping, diding !
V.H.
jo
Beiträge: 544
Registriert: Mo Aug 29, 2005 12:23 pm
Wohnort: Herzogenrath

Beitrag von jo »

Danke für diesen vergnüglichen Start in den heißen Morgen. Zum Glück hatte ich nur das Brötchen, nicht den Kaffee im Mund....
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Ich würde sagen, der Beitrag wäre reif für ein "Best Of" - gibt es keine Kategorie, wo man solche Beiträge "reinkopieren" kann?

Ich finde die Ausführung sehr gelungen... Habe mich schon immer gefragt, wie man Klänge am besten in Worte ausdrücken kann...

Ein Bending um einen halben Ton würde dann wohl zeuiiiiiing heißen, oder?

Das wird bestimmt noch lustig :-)



Gruß und einen kreativen Tag noch - Dietmar
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Na endlich, das fundierte Grundlagenwerk zu diesem ach so wichtigen Thema (Stimmen?...? Was ist das?). Bitte mehr davon! :lol:
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Saitenheimer
Beiträge: 749
Registriert: Fr Feb 11, 2005 6:24 am
Wohnort: Ansbach / Franken

Beitrag von Saitenheimer »

Mr. Magic Takamine hat geschrieben:Ein Bending um einen halben Ton würde dann wohl zeuiiiiiing heißen, oder?
...ich glaub das ist eher der Ton, wenn die hohe e-Saite reisst.
Oder war das ein "Zipploing"? :roll:

Stefan
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Aber immerhin- wenn man annimmt:

Bung = E
Bong = A
Bing = D
ding = G
ping = B
ting = E

dann hat der Autor mit seinem nachstehenden Satz zumindest Recht / verbreitet keine Unwahrheiten. :wink:
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Kling klong täng toing biuungg

So klang mein 198-DM-Banjo, wenn es richtig gestimmt war.
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Holger Danske hat geschrieben:Aber immerhin- wenn man annimmt:

Bung = E
Bong = A
Bing = D
ding = G
ping = B
ting = E

dann hat der Autor mit seinem nachstehenden Satz zumindest Recht / verbreitet keine Unwahrheiten. :wink:
Und ein Dropped-D wäre wohl

DommBing
Bong
Bing
ding
ping
ting


Schön auch zur Unterscheidung, dass die Diskantsaiten klein geschrieben werden....

8-Saitige Mandoline wäre auch:

dingeling - dingeling
bingeling - bingeling
bongeling -bongeling
tingeling - tingeling

Und der Bass:

DommBung
DommBong
DommBing
DommDing




:wink:
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Und die japanische Schweineorgel:

DommDing
Binbleud
DommSau

(Hat nur drei Saiten)
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

...hmmmm...

Kann mir einer sagen, was dann das für ein Instrument ist:

Haiizinggg
Haiizongg
Haiizungg
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am Sa Feb 06, 2010 10:50 am, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

...eine mit Hai-Darm bespannte Konzertgitarre?! :guitar1:
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Antworten