Seite 1 von 1

Rätsel 20

Verfasst: So Okt 06, 2013 9:44 pm
von wally
Der Holger H. hat`s mir gesagt
und deshalb ist er nicht gefragt
dieses Rätsel mitzuraten,
der muss auf ein And´res warten.

Sechs Achtel sind in einem Takt,
mehr werden da nicht reingepackt.
Greif nun geschwind nen Emollelf,
im Bass A5 kommt zum Behelf.

Der Griff, wie soll denn der bloß gehn?
Wie solln die Finger da denn stehn?
Der Mittelfinger kommt dafür
auf vierten Bund der Saite vier.

Und den kleinen, diesen Pimpf,
setz hin auf Stäbchen Nummer fünf.
Die b2 ist hier gemeint,
schon ist der ganze Griff vereint.

Fange an zu zuppeln nun,
und da musst du einfach tun,
was der Schüttelreim verrät,
sonst wird es mit dem Raten spät.

Der Daumen die A5 verdrischt,
der Mittelfinger die b2, dann zischt
der Zeigefinger hinterher
auf g3, dann kommt nix mehr.

Moment, noch vieles muss da kommen.
Jetzt wird ein and´rer Griff genommen.
Der Mittelfinger -faul wie Sau-
bleibt wo er war, und das genau.

Der Pimpf muss weg, der stört erheblich,
jetzt wird der Zeigefinger höflich
zum Dienst auf der b2 gebracht,
wo er auf Bund 3 niederkracht.

Der Daumen die D4 verdrischt,
der Mittelfinger die b2, dann zischt
der Zeigefinger hinterher
auf g3, Takt eins, er ist nicht mehr.

Weiter geht’s im zweiten Takt,
der nur eines anders hat.
Statt dass man spielt die A5 leer,
nimmt man der Ringe Finger her.

Den legt man nieder auf A5,
das gibt ein D von Stäbchen V.
Ist diese Heldentat vollbracht,
man wie vorher Gezuppel macht.

Sag, wie heißt das alte Lied,
wo der Anfang so geschieht?
Zwei aus Queens hab´ns auch gesungen,
bei denen hat das schön geklungen.

Verfasst: So Okt 06, 2013 10:32 pm
von rwe
Siehst Du auch gerae ZDF Kultur?

Verfasst: So Okt 06, 2013 11:53 pm
von Holger Hendel
Der Holger H. hat`s mir gesagt
Waaaaas? ;) Das soll ich gesagt haben...war ich da dicke? ;) Nee, ich erinnere mich natürlich - und ich finde es mal wieder großartig. Danke.
der muss auf ein And´res warten.
Auf jeden Fall, hoffentlich nicht zu lange.

Verfasst: Mo Okt 07, 2013 7:28 pm
von Ulrich Peperle
[Beitrag vom Verfasser entfernt]

Verfasst: Mo Okt 07, 2013 7:50 pm
von Finnes
Na toll, danke Ulli nun ist der ganze Rätselspass weg.

Verfasst: Mo Okt 07, 2013 7:51 pm
von Manati
Die Lösung hat hier doch nix zu suchen!

Verfasst: Mo Okt 07, 2013 7:57 pm
von TM
Ulrich Peperle hat geschrieben:Bei einem 11er kann die 11 nicht im Bass liegen, außerdem macht ein Em11 im konkreten Kontext keinen Sinn. Die Tonart ist A-Dorisch, im 1. Takt steht hier ein schichter A-Moll-Akkord mit einem Wechselnoten-Ostinato (g-fis), das als nicht zur Akkordstruktur gehörig unbeziffert bleiben kann. Eine mögliche, aber unorthodoxe Bezifferung wäre "Am add 6/7".
Bild

Verfasst: Di Okt 08, 2013 9:22 am
von RAc
...

Verfasst: Di Okt 08, 2013 10:40 am
von RB
Und jetzt ist es zu spät, noch Superstar zu werden. Zu alt, fürchte ich.

Danke für das Rätsel, ich bewundere die Dichtkunst. Eigentlich haben wir eine neue, sehr spezifische Kunstform vor uns.

Verfasst: Mo Nov 25, 2013 6:39 pm
von wally
Na gut, weil es an anderer Stelle gewünscht wurde, hier nun die Auflösung.
Der Ulrich hat selbstverständlich recht. In allen Punkten. Punkt.
Na gut, er hat sich "verplappert". So What? Kuhl bleiben.
RAc : Das muss heißen: "Hurra, hurra, die Oma, die wird 70 Jahr."
Sonst passt das Metrum des Schüttelreims nicht und das Kringeln der Fußnägel bleibt aus.