hier ist ja im Augenblick nicht gerade der Bär los... verständlich bei diesen Temperaturen....
Deshalb möchte ich mal den Vorschlag machen, ein gemeinsammes Sommerloch Akustik Blues Improvisation Projekt zu starten...
Stelle mir das ungefähr so vor...
Ein 12-taktiges Basis Pattern, Tonart wäre noch festzulegen, über das jeder Mitwirkende 2 x soliert
Für das Basispattern (Drums, Bass und natürlich auch nen Impro Part) incl. Final Mix schiele ich mal zum Pegahorn rüber, der so etwas IMHO perfekt beherrscht...
Wär doch mal interessant, was dabei rauskommt... und wie gesagt, es ist nur mal ein Vorschlag
Mr. Magic Takamine hat geschrieben:Ein 12-lagiges Schinken-Käse-Salami-sonstnochwas-Baguett, die weiteren Zutaten wären noch festzulegen, und jeder Mitwirkende bekommt 2 Bier...
Dietmar, der beste Beitrag seit langem !
Ich fang gleich mal an zu improvisieren: ... ein 2-lagiges Baquette, und jeder Mitwirkende bekommt 12 Bier... sowas nennt man glaube ich "Umkehrung", oder ??
fingerpicker hat geschrieben:Final Mix schiele ich mal zum Pegahorn rüber, der so etwas IMHO perfekt beherrscht...[/i]
Wie soll ich das hinkriegen, lieg von morgens bis abends mit leckeren Drinks im Pool
Gruß Richard
Z.B. heute:
Sonnenscheindauer 10 h 30 min
Sonnenaufgang 05:38
Sonnenuntergang 21:24
und morgen:
Sonnenscheindauer 11 h 00 min
Sonnenaufgang 05:39
Sonnenuntergang 21:23
Von 21:24 bis 05:39 hättest Du doch Zeit....
* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
... tja.... ich hab da noch ne Mundharmonika.... und so verschiedene Gitarren.... Eigentlich wäre meine Sheraton mal wieder dran....
Aber irgendwie kämpfe ich mit dem stressigen Rentnerdasein. Zeit, meine Lieben, Zeit...
* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Für das Basispattern (Drums, Bass und natürlich auch nen Impro Part) incl. Final Mix schiele ich mal zum Pegahorn rüber, der so etwas IMHO perfekt beherrscht...[/i]
Wär doch mal interessant, was dabei rauskommt... und wie gesagt, es ist nur mal ein Vorschlag
Ich find den Vorschlag sehr gut und würde - falls Richard zwischen den Drinks nicht soviel Zeit - den Bass einspielen.
fingerpicker hat geschrieben:Ein 12-taktiges Basis Pattern, Tonart wäre noch festzulegen, über das jeder Mitwirkende 2 x soliert
Yo, machen wirs. aber schlag du mal eine Akkordfolge vor, sonst mach ichs, und das wird verdammt hart
Mir geistert da schon was im Kopf vor. 12 Takte Thema, 24 Takte solieren und wieder von vorne, wobei die Solis durch alle Stilrichtungen gehen können. Bei der Bandbreite hier dürfte das Stück so ne halbe bis eine Stunde dauern
Gruß Richard
Es ist ehrenvoller eine Bank auszurauben, als eine zu gründen (B. Brecht)
Jo, ich überleg mal was... 12 Takte Thema, 24 Takte Impro hört sich gut an... vieleicht sollten wir in Richtung Jazzblues gehen, in F oder Bb, mit 2-5-1 Verbindungen oder Tritonussuastauschungen, mal sehen... halt sowas wie in der Art Straight no Chaser, nur halt bluesiger.