Hi, ich filme seit 1998 mit Digital-Kameras. Deine Fragen lassen sich nicht so eindeutig beantworten.
1. Willst Du filmen, den Film weiter bearbeiten am Computer, (fast) ohne Qualitätsverlust?
2. Willst Du filmen, angucken, fertig?
zu1. Wenn Filme bearbeitet werden, "leidet" die Qualität, das heißt, sie wird schlechter. Geschnittene Filme werden "gerendert", neu berechnet, dadurch entsteht die Qualtitätseinbuße. Die entsteht auch, wenn man Zeitlupe berechnet, Programme gegen verwackelte Szenen einsetzt usw.
Rekorder, die auf Disk aufzeichnen, zeichnen im stark gepackten MPEG format auf. Das bei den MiniDV verwendete Format komprimiert auch, jedoch nicht so stark.
Wenn ich jetzt bearbeite, muß ich entpacken, neu berechnen, neu packen. Je häufiger ich das mache, je schlechter wird das Bild. Beim MPEG stärker als beim DV Format. Hier spricht alles für MiniDV.
zu2. Hier gibts nur die MiniDisc. Keine Arbeit. DVD voll rausnehmen, einlegen und sich über seine Filmergebnisse schusselig lachen:-)
Zur kamera:
Bislang nehmen alle Kameras mit 720x576 pixel auf. Die Qualität im Film ist also relativ gleich bei allen. Es findet zur Zeit aber auch ein Umbruch statt auf neue Formate etc. Deswegen würde ich kein teures Modell kaufen, wer weiß, welches format sich in Zukunft hochauflösend durchsetzen wird. Also, billig kaufen.
Zur Ausstattung der Kamera.
Die angebotenen eingebauten effekte hab ich nie gebraucht, wozu auch. Entweder ich machs am Computer oder wenn ich es direkt ansehe, hab ich den film sowieso unfertig, dann brauch ich auch keine Efffekte.
Quintessenz:
Kauf Dir die billigste MiniDV oder wenn Du zu Mensch Nr. 2 tendierst eine die auf DVD aufzeichnet. Wenn Dir das dann alees spaß macht, guck in 3 bis 4 Jahren nochmal hier vorbei. Dann sind die Rekorder ohne Band und DVD (nur mit SD-Card o.ä.) soweit, daß man sie empfehlen kann.
Gruß
PS. Beim Filmen ist es wie bei Gitarren, der Eine schwört auf dies der andere auf jenes, haklt eine Glaubenssache

Tante Edit: Man soll immer erst alles lesen, bevor man schreibt
Also mehr als 90 Minuten machen die Dinger nicht. Dann solltet ihr in Betracht ziehen, zu dem MiniCamcorder einen Festplattenrekorder zu kaufen und auf ihn direkt aufzunehmen. Da kannste praktisch Tage ohne aufzuhören Filmen.