Seite 1 von 1

"Auszeichnung" für Jugend-Gitarren-Orchester-Hambu

Verfasst: Mi Nov 13, 2013 10:58 am
von ralphus
Das Projekt Jugend-Gitarren-Orchester-Hamburg unseres Mitforist Christian Moritz wird im Rahmen der Bewerbungen um den Hamburger Bildungspreis besonders hervorgehoben.

BTW Für diejenigen, denen es nicht bekannt ist - Christian Moritz organisiert auch die Hamburger Gitarrentage bzw. das Hamburger Gitarrenfestival - http://www.hamburger-gitarrentage.de

Hier der Link zum Artikel im Abendblatt.
.......Es ist ein Projekt mit vielen Saiten, das nicht nur die jetzigen, sondern auch viele ehemalige Schüler an der Albert-Schweitzer-Schule in Klein Borstel begeistert. Und so sitzt regelmäßig Ex-Abiturient Till mit seinen 28 Jahren zwischen den Schülern. Alle Gitarrenspieler tragen schwarze Hose und bordeauxfarbenes Hemd. Es ist Ausdruck ihres Zusammengehörigkeitsgefühls. Till studiert Informatik an der Universität. Er gehört zu den Gründungsmitgliedern des Gitarrenorchesters und kommt regelmäßig zu Proben und Aufführungen in seine alte Schule.

Der Diplommusiklehrer Christian Moritz hatte das Projekt 1997 entwickelt und seinen Gitarrenkurs in den regulären Wahlpflichtunterricht integriert. Mittlerweile hat sich aus dem ursprünglich reinen Schulorchester ein für alle zugängliches Orchester entwickelt. Aus dem Albert-Schweitzer-JugendGitarrenorchester wurde das JugendGitarrenOrchester-Hamburg. Einzige Zugangsvoraussetzung für die Teilnehmer: Die Kinder und Jugendlichen müssen Gitarre spielen können. Die Orchestermitglieder sind zwischen neun und 28 Jahre alt.

"Es ist immer toll zu sehen, wie sich die Großen um die Kleineren kümmern und wie sich die Kleinen an den Großen orientieren", sagt Christian Moritz. Musikmachen sei immer auch soziales Miteinander. Konzertreisen, CD-Produktionen, Musikwettbewerbe, Aufführungen – das Orchesterleben ist vielseitig. Immer gehe alles von den Kindern und Jugendlichen aus, betont Christian Moritz. "Da kommt kaum etwas von mir, außer den Texten. CD-Produktionen, Aufführungen, das alles organisieren die jungen Musiker selbst."