Seite 1 von 2

Optionenvielfalt...

Verfasst: Mi Nov 27, 2013 3:22 pm
von H-bone
Was es nicht alles gibt... :roll:

Hier schon 3 Soundsamples (danke an den Besitzer :wink: )

BR-13 "Archie" Wonderful World

BR-13 "Archie" Operator

BR-13 "Archie" Brothers In Arms


Bild
Bild
Bild
Bild

Gruss, Martin

Verfasst: Mi Nov 27, 2013 4:30 pm
von sowatt
Mal wieder ein sehr schönes Modell. Mir gefallen deine Gitarren sehr.

Und das extra Schalloch wird garantiert mal von einem Gitarristen
genutzt um dort seine Fluppe, kurz einzuklemmen. :wink:

Verfasst: Mi Nov 27, 2013 4:43 pm
von Niels Cremer
... und mal wieder einer dieser Momente an denen man sich einen Like Button wünscht auf fingerpicker.de, und ein dickes Bankkonto! Mensch musst du ein glücklicher Mensch sein, Martin, sowas Schönes machen zu können!!!

Verfasst: Mi Nov 27, 2013 4:52 pm
von Cocobolo
Sehr schön!!
Besonders die Armauflage mit dem fließenden Beginn aus dem Binding und dem geschwungenem Ende ... !


Ist sowas auch als "Beinauflage", also im konkaven Bereich der unteren Kante zwischen Boden und Zarge machbar?

Fragt

coco bolo

Verfasst: Mi Nov 27, 2013 4:55 pm
von RB
Die sieht wirklich interessant aus, auch die Zargen-Öffnung.

Verfasst: Mi Nov 27, 2013 6:58 pm
von Wurstfinger
Hallo Martin,

toll. Punkt.
Die würde ich gerne mal probespielen - bleibt die in der Gegend oder wird die weiter weg verschickt?
Gruß Martin

Verfasst: Mi Nov 27, 2013 7:22 pm
von H-bone
@Martin,

wird morgen schon abgeholt und geht in's Hessische...

@Cocobolo

Sowas ginge natürlich genauso. Der Spass ist aber nicht gerade billig, für Arm wie für Bein... :wink:

Grüsse

Verfasst: Mi Nov 27, 2013 8:48 pm
von Cocobolo
H-bone hat geschrieben:
@Cocobolo

Sowas ginge natürlich genauso. Der Spass ist aber nicht gerade billig, für Arm wie für Bein... :wink:

Grüsse



Das kann ich mir sehr gut vorstellen!
Ich frage, weil ich so eine Schenkenauflage bei einer Akustik noch nicht gesehen habe - es aber ergonomisch Sinn machen würde.


LG coco bolo

Verfasst: Mi Nov 27, 2013 9:16 pm
von Manati
Ich habe noch nie eine optisch dermaßen gelungene Bevel-Lösung gesehen.

Und das zweite/dritte Schallloch erst ... wunderschön! Da geht das Herz auf.

Verfasst: Mi Nov 27, 2013 10:11 pm
von Gitarrenmacher
:bide:
Sehr gelungen.

Beste Grüße
Christian

Verfasst: Do Nov 28, 2013 6:24 am
von hoggabogges
Schee....

Verfasst: Do Nov 28, 2013 4:14 pm
von Brokenstring
Na ich weiß nicht, Korpus ähnlich wie bei meiner, Hals ähnlich wie bei meiner, C-dots fehlen, Fensterkopf ähnlich wie bei meiner,, Hasenlogo fehlt, Zarge kaputt, Löcher drin, Korpus im Armbereich kaputt, hat wohl jemand an die Wand gehauen, sieht so abgeflacht aus. Schade für uns Hessen....

Ne, geiles Teil, sag mal was zu den technischen Daten, Koprustyp Halsbreite...

und vor allem: Wie klingt die für den Spieler, wegen dem Zargenloch

Verfasst: Do Nov 28, 2013 4:45 pm
von Sam
:r: :bide:

Verfasst: Do Nov 28, 2013 5:10 pm
von doc
Ein Schmuckstück! Wie Brokenstring: Sag' mal bitte was dazu, Martin! Sonst könnte man meinen, dass überm Zargenradio schon der Holzwurm (letztes Foto) ...
doc

Verfasst: Fr Nov 29, 2013 12:17 pm
von H-bone
doc hat geschrieben:Sonst könnte man meinen, dass überm Zargenradio schon der Holzwurm (letztes Foto) ...
Hey Hei, deine lebenserprobten Augen täuschen dich nicht... das war tatsächlich der mit Abstand wurmstichigste Satz Holz meines Lagers... aber genau diese (penibel gefüllten) Spuren organischen Lebens geben der Gitarre einen einzigartigen Touch.

Aber wo siehst du ein Zargenradio ?? :shock:

Gruss, Martin