Seite 1 von 2
Nagel reparieren
Verfasst: Di Aug 01, 2006 8:12 pm
von thust
mir ist gerade der Fingernagel vom Mittelfinger genau in der Mitte richtig tief eingerissen. Hat schon mal jemand Reparaturversuche mit Kleber oder Nagellack unternommen, oder bringt das nichts?
Gruss Andreas
Verfasst: Mi Aug 02, 2006 4:00 am
von hoggabogges
Bei meinen Nägeln hat ein solcher Rettungsversuch nie gewirkt.
Wenn das heute passiert wird der Nagel ganz runtergefeilt, damit der Schaden rauswachsen kann,die anderen auch entspr. gekürzt (wenns auch ein komisches Gefühl ist...) und wieder 3 - 4 Wochen mit Picks gespielt. Wohl dem, der's kann...
Verfasst: Mi Aug 02, 2006 6:49 am
von Meikel
Also, ich habe schon mehrfach Sekundenkleber unter den Nagel gekippt. Hat für eine gewisse Zeit (Tage) ganz gut gehalten. Oft klebt die Haut direkt unter dem Nagel damit noch zusammen, das fühlt sich komisch an, bringt aber auch "Stabilität". Mit der Nagelfeile kann man den Kleber auch bearbeiten. Manchmal habe ich so einen Teil der Zeit des Nachwachsens überbrücken können. Bringt aber am meisten, wenn der Nagel seitlich einreisst und zum überwiegenden Teil noch dran ist. Eigentlich ist dieser Kleber ja giftig, aber bei diesen kleinen Mengen auf intakter Hornhaut ist es wohl zu vertreten.
Gruß Michael
Verfasst: Mi Aug 02, 2006 7:38 am
von Mr. Magic Takamine
Hi,
das mit dem eingerissenen Nagel ist wirklich ärgerlich. Ich feil' den Nagel dann auch immer so weit runter, bis er wieder "ganz" ist. Das mit dem "3-4 Wochen mit Picks spielen" geht bei mir nicht

Habe mir zwar mal einen Satz Fingerpicks gekauft, aber damit komme ich überhaupt gar nicht zurecht. Alle paar Wochen steck' ich die Blechdinger mal drauf, aber das Gefühl ist so weit weg von den Fingernägeln, da treff' ich nix mit. Die Finger habe ich beim Picken so weit zusammen, dass die Picks immer aneinander kommen...
Was ich mir schon überlegt habe sind solche Kunstfingernägel zum aufkleben, wie es die Frauen machen - hat das schon mal jemand probiert?
Gruß Dietmar
Verfasst: Mi Aug 02, 2006 7:47 am
von Sperris
Moin, moin,
ich hab um halb drei einen Termin, weil die künstlichen Nägel nach vier Wochen Urlaub fort sind. Die Dinger sitzen bombenfest und sind sehr hart. Es wird ein Kunstnagel aufgeklebt und dieser mit einer Art Glasfasermatte überklebt, die wiederum mit Kleber versiegelt wird.
Der künstliche Nagel wächst mit aus und auf Dauer besteht der Nagel dann nur noch aus dem Glasfaserzeugs. Ich zahle für drei Finger 12 Euro. Alle 14 Tage muss man los zum Nacharbeiten für 7,50 Taler. Ich habe seit dem keine Probleme mehr.
Nachteil ist, dass der Nagel darunter geschwächt wird. Wenn die Dinger ab sind, ist der Nagel darunter relativ weich und muss soweit wie möglich zurückgefeilt werden.
Auch bei den künstlichen ist auch von der Spezialistin bei Rissen nicht wirklich was zu retten. Meist handelt es sich nur um Verzögerungstaktik.
Der Vorteil bei meiner Kosmetikerin ist, dass der Eingang zum Studio etwas versteckt liegt. Da sieht mich wenigstens nicht jeder!
Gruß Sperris
Ach ja, vergess den Scheiß aus der Drogerie. Der taugt absolut gar nichts. (Ich hab sowas nur beimGig für absolute Notfälle im Koffer!) Geh lieber gleich zu einer Kosmetikerin oder ins Nagelstudio!
Verfasst: Mi Aug 02, 2006 8:40 am
von matthiasL
Die gaengigsten Methoden sind die Reparatur mit duenner Seide und Nagellack, Seide und Sekundenkleber (besser als Nagellack), duennes Papiervlies (aka eine Tempo-Lage) und Sekundenkleber, kleine Stueckchen Tischtennisball und Sekundenkleber.
Alles lange etablierte Methoden, die funktionieren. Man muss halt nur experimentieren!!
Die generelle Aussage von Sperris mit den kuenstlichen Naegeln vom Schlecker et al. ist absoluter Quatsch, es gibt ne Menge Leute die damit spielen (die prominentesten sind Don Ross und Ani DiFranco). Meiner Meinung eine gute DIY Methode, man muss sie nur tierisch zurechtfeilen.
Meine Empfehlung: Plasitk-Naegel zum Aufkleben. Wenn die wieder abfallen ist der Naturnagel ein gutes Stueck nachgewachsen.
Viel Spass
Verfasst: Mi Aug 02, 2006 9:22 am
von Sperris
Die generelle Aussage von Sperris mit den kuenstlichen Naegeln vom Schlecker et al. ist absoluter Quatsch
Na da haben wir ja mal eine qualifizierte Aussage! Absoluter Quatsch ist ist meine Ausssage mit Sicherheit nicht. Ich habe bisher mit vielen anderen Zusammen nur negative Erfahrungen gesammelt. Das was bei Schlecker und Co. angeboten wird, kommt qualitativ bei weitem nicht an das heran, was bei der guten Kosmetikerin angeboten wird und hält auch nur halb so lange!
Die von Dir angesprochenen Methoden mit Seide, Tempo usw. habe ich auch schon mehrmals ausprobiert. Dauerhaft reparieren läßt sich damit allerdings nichts. Über kurz oder lang ist der Nagel immer weg.
Gruß Sperris
Verfasst: Mi Aug 02, 2006 12:15 pm
von thust
Ich habs getan, ab ins Kosmetikstudio und Nagel reparieren lassen. Macht einen ganz guten Eindruck und wenn es einigermaßen hält, werde ich die anderen beiden Nägel auch noch machen lassen. Der Daumen hält auch so.
Hoffentlich hat mich keiner gesehen!
Verfasst: Mi Aug 02, 2006 12:55 pm
von Sperris
Naja Thust, wir sind ja nicht die einzigen! Als ich zum ersten Mal im Nagelstudio war und dort zaghaft meinen Wunsch vorgetragen habe, sagte das nett Mädel sofort: "Achso, bestimmt für´s Gitarre spielen oder?" Scheint also durchaus verbreitet zu sein. Solange Du Dir keine Muster mit kleinen Perlen uns so weiter machen läßt, geht das bestimmt in Ordnung!
Gruß Sperris
Verfasst: Mi Aug 02, 2006 3:43 pm
von Gast
...
Verfasst: Mi Aug 02, 2006 3:59 pm
von guitar-hero
thust hat geschrieben:Hoffentlich hat mich keiner gesehen!
Hörma, manN muss schon zu seinen Taten stehen.
Den zuvor schon "mitternächtlich" beschriebenen Weg mit dem Nagelhärter gehe ich auch.
Sieht nicht ganz so tuntig aus, wie ein künstlicher Nagel.

Verfasst: Mi Aug 02, 2006 4:42 pm
von Admin
Ich gehe auch hin. Schon Helge Schneider berichtete über seine Hausnachbarinnen, die über ihn lästern, wenn er herunterkomme, um in die Stadt zu gehen, "beispielsweise ins Nagelstudio oder so................" (kreischendes Gelächter des weiblichen Publikums).
Er fragte dann die Anwesenden, ob sie Abitur hätten und beantwortete die Frage selbst mit "nööö, hier in Bochum braucht man doch kein Abitur, oder ?", aber das ist eine andere Geschichte, die vom Thema zu weit weg führen würde.
Verfasst: Mi Aug 02, 2006 4:55 pm
von guitar-hero
Verfasst: Mi Aug 02, 2006 6:08 pm
von H-bone
thust hat geschrieben:Hoffentlich hat mich keiner gesehen!
Mensch Andreas, da kommt man doch wenigstens nicht mit so 'ner neutral dunkelbraunen Plastiktüte raus... denk dir nix !!

Verfasst: Mi Aug 02, 2006 7:05 pm
von thust
Ihr habt gut Lachen!

Ich wohne in einem Dorf mit 2000 Einwohnern. Ihr hättet mal das Gesicht der älteren Dame, die vor mir dran war sehen sollen, als ich auf dem "Nagelstuhl" Platz genommen habe.
