Seite 1 von 1

Woody Mann, Lasse Johansson und Mike Dowling

Verfasst: Do Dez 19, 2013 9:57 am
von chetpicker
Eine Empfehlung für Kurzentschlossene:

Fingerstyle Guitar Seminar in Hungary.

Die drei veranstalten zum wiederholten Mal zusammen ein Wochen-Seminar in Ungarn am Plattensee, nächstes Jahr vom 7. bis 13. Juli.
Kostet inkl. Unterkunft und Halbpension 900 Euro und es sind noch 3 Plätze frei.
Biete Mitfahrgelegenheit ab Bayern.
Infos gibt's hier:

://www.lassejohansson.se/seminar_hungary10.htm

Verfasst: Do Dez 19, 2013 10:44 am
von schinkenkarl
Ist sicherlich ein Knüller.
Woody Mann würde ich schon gern mal erleben.
Am Balaton ist es auch sehr schön.
Aber wie kommt man auf die Idee so was in Ungarn zu machen?
Nichts gegen die Magyaren, aber in Sachen akustische Gitarre sind
die ein weißes Blatt für mich.

Verfasst: Do Dez 19, 2013 11:06 am
von chetpicker
Lasse Johansson, der scchwedische Ragtime Spezialist hat dort am Plattensee ein schönes Ferienhaus ...

Verfasst: Do Dez 19, 2013 3:49 pm
von Herigo
Atilla Zoller, Gábor Szabó, Sandor Szabó fallen mir auf die schnelle ein, wenn auch jazz, doch eher akustisch als elektrisch.

Bild
Gábor Szabó (Wiki)

Verfasst: Do Dez 19, 2013 4:15 pm
von Wurstfinger
schinkenkarl hat geschrieben:Nichts gegen die Magyaren, aber in Sachen akustische Gitarre sind die ein weißes Blatt für mich.
mir fallen spontan zumindest zwei Gitarrenbauer mit ungarischen Wurzeln ein:
a. Laszlo Ungvary mit Werkstatt in Nürnberg
b. Balazs Prohaszka mit außergewöhnlichen Gestaltungen / Inlays etc.

Ganz unbeleckt scheinen die Magyaren also nicht zu sein...

Gruß Martin

Verfasst: Do Dez 19, 2013 4:29 pm
von schinkenkarl
OK OK.
Atilla Gabor ist mir ein Begriff.
Das mit dem Ferienhaus macht Sinn.

Verfasst: So Dez 22, 2013 8:20 pm
von tomis
man das wäre toll, mal mit woody zu spielen.
aber 900.- zzgl nk
uff