Vom Saitenkaufen und ... gibt es Zuf?lle?

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Benutzeravatar
Cara54
Beiträge: 88
Registriert: Di Feb 28, 2006 12:27 pm
Wohnort: bei Kiel

Vom Saitenkaufen und ... gibt es Zufälle?

Beitrag von Cara54 »

Moin zusammen

und ein kleiner Bericht über Zufälle im Leben :D

Letzten Freitag bin ich los, um mir mal wieder neue Saiten zu besorgen. Ist ja nichts, über das es sich eigentlich zu berichten lohnen würde :) .

Warum nun doch? In den letzten Wochen bin ich immer wieder über diese Baton Rouge Gitarren gestolpert, in allen möglichen Zeitschriften und im Internet. Es gab da viel Lob überall.

Doch wo soll man(n) hier im hohen Norden so ein Teil mal antesten können, so kurz vor dem Polarkreis ... in Kiel.

Also gehe ich am Freitag in eines der wenigen Musikgeschäfte, die es überhaupt noch gibt hier in der Region und kaufe meine Saiten. Hatte schon bezahlt und wollte gerade den Laden verlassen, da höre ich den Verkäufer hinter mir sagen: "Ich hab'ne Baton Rouge hinten, wollen sie die mal antesten?". Ich war vom Donner gerührt.

Also ab nach hinten in den Gitarrenraum, er drückt mir das Instrument in die Hand und murmelt was von "da hinten steht ein Hocker".

Oh Mann, das hätte er nicht tun sollen :D !! Nach guten 1 1/2 Stunden bin ich wieder zu mir gekommen - ein grinsender Verkäufer vor mir, sehr grinsend, mit den Worten: "Na, soll ich sie einpacken?" Beinahe hätte er mich erwischt! Gott sei Dank, habe ich im Moment nicht die finanziellen Mittel, sonst ....... !

Es war eine Baton Rouge BR 80 (vollmassiv) und das zu einem unglaublichen Preis: 348 Euro - ein absolutes Traumteil.

Feinst eingestellt vom dortigen Gitarrenbaumeister und dieser Klaaaaang, von der Bespielbarkeit ganz zu schweigen.

Seit dem gehe ich wie auf Wolken und spare schon - typische Symptome von Verliebtheit :oops: .

Muß ich nur noch meiner Liebsten "beichten" und ist ja bald Weihnachten.

Da will man(n) nur mal'n paar Saiten kaufen und dann das.

Mußte ich mir mal von der Seele schreiben, jetzt gehts schon wieder :?
Viele Grüße von der Ostsee
Bernd
Benutzeravatar
hobbit
Beiträge: 571
Registriert: Sa Feb 12, 2005 1:24 pm
Wohnort: Dueren

Beitrag von hobbit »

Hallo Bernd!

Na wann das kein akkuter GAS Anfall ist!
Ich kenne die Baton Rouge nicht, wenn Sie Dir gefaellt? Na dann los.

Viel Glueck mit Deiner besseren Haelfte! Das ist der schwerste Teil! :wink:

Und Viel Spass dann damit
BR

Dirk

Lakewood M54-CP (2004), Ricardo Sanchis Caprio 2F-05
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1873
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am

Beitrag von chrisb »

es gibt keine zufälle, das war schicksal :!:

bernd, wünsch dir noch viel vorfreude und vorverliebtheit.

zum glück lass ich mir meine saiten immer schicken, aber wer weiß,
wenn es das schicksal will, bekomm ich vielleicht auch mal ne glambfee geschickt :)
chrisb
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Re: Vom Saitenkaufen und ... gibt es Zufälle?

Beitrag von H-bone »

Ein umtriebiger Gitarrenverkäufer im hohen Norden, der das zu jedem Kunden sagt der eben mal Saiten kaufen will, hat geschrieben:"Ich hab'ne Baton Rouge hinten, wollen sie die mal antesten?"
Ich würde nicht lange zögern... so lange steht die nicht mehr dahinten... :wink:
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Re: Vom Saitenkaufen und ... gibt es Zufälle?

Beitrag von H-bone »

Cara54 hat geschrieben:Muß ich nur noch meiner Liebsten "beichten" und ist ja bald Weihnachten.
Wie wär's denn mit dem Spruch: "Liebling, du glaubst nicht was mir eben passiert ist... kauf ich doch eben einen Satz Saiten und weisst du was ?? Da hing doch glatt 'ne Gitarre dran !! :shock: "

oder:

"Liebling, der Verkäufer hatte leider nur noch einen Satz Saiten, der war aber leider schon aufgezogen :whistler: "

Viel Erfolg jedenfalls :wink:

Gruss, H-bone
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Re: Vom Saitenkaufen und ... gibt es Zufälle?

Beitrag von OldPicker »

H-bone hat geschrieben:
"Liebling, du glaubst nicht was mir eben passiert ist... kauf ich doch eben einen Satz Saiten und weisst du was ?? Da hing doch glatt 'ne Gitarre dran !! :shock: "

oder:

"Liebling, der Verkäufer hatte leider nur noch einen Satz Saiten, der war aber leider schon aufgezogen :whistler: "
Gönau! - Hab ich schon mal gehört mit "... hatte einen Koffer bestellt und war noch ne Klampfe drinn.... hab' mich schon über den Preis gewundert..."

Aber der Spruch mit "...nur noch einen Satz Saiten, der war aber leider schon aufgezogen..." ist ebenso hübsch.

Allerdings nur solange "Liebling, Du glaubst nicht..." nicht sagt: "Schatz, Du fröstelst ja vor lauter Aufregung... Nun aber mal husch unter die Decke. Ich ruf schnell den Gasthof unten an der Ecke an und reserviere Dir ein Zimmer... Pack schon mal den kleinen Koffer.".
:wink:
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2629
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Re: Vom Saitenkaufen und ... gibt es Zufälle?

Beitrag von guitar-hero »

OldPicker hat geschrieben:
Gönau! - Hab ich schon mal gehört mit "... hatte einen Koffer bestellt und war noch ne Klampfe drinn.... hab' mich schon über den Preis gewundert..."
Ich hab's gesehn ... und auch verstanden!
Du kannst aber auch nix für Dich behalten. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Cara54
Beiträge: 88
Registriert: Di Feb 28, 2006 12:27 pm
Wohnort: bei Kiel

Ja ja ...

Beitrag von Cara54 »

Ja, ja ... weidet euch nur an meinem Leide :P - mit über 50 soooo verliebt zu sein - ganz schlimm! Gott sei's gedankt, getrommelt, gepfiffen und gebaßgeigt, hat meine Liebste aber vollstes Verständnis für meine Altersschrullen :D .

Aber sie sind richtig gut, diese Ausreden *kicher! Werd'mal eine versuchen.

By the way: was ich bedauerlich finde, daß es kaum noch gute Fachgeschäfte für Musik gibt. Vielleicht in den Ballungsräumen - aber hier in der Fläche nicht so. Grad hat in Lübeck wieder ein Traditionsbetrieb geschlossen.

Früher *seufz, ja früher ... in Göttingen (da komm ich eigentlich her) gab es bis in die 70er/80er-Jahre immer noch 2 - 3 (Musikhaus Hack, Musikhaus Groh, dritte habe ich den Namen vergessen), richtig gut sortierte Musikalienhandel, alles alte Familienbetriebe. Nischt mehr da!

Ich erinnere besonders das Musikhaus Hack. Da konnte man sogar eine Gitarre oder andere Ausstattung mitnehmen und einfach später bezahlen - und als "Musiker" (und jeder war da Musiker :D irgendwie) bekam man auch noch 10% Musikerrabatt. Was waren das Zeiten! Hab da mal - Mitte der 70er - eine Gibson (E-Gitarre) geholt und'n Verstärker. Alles zusammen fast 2000 Mark damals. Und bezahlt habe ich es erst ein halbes Jahr später. Naja, vielleicht haben sie auch deswegen aufgegeben?

Komm ich doch schon wieder in diese alte Geschichten :D ! Meine Söhne verziehen sich dann immer ganz diplomatisch.

Okay!
Viele Grüße vom Meer
Bernd
PaulMc

Beitrag von PaulMc »

Ja, genau so gings mir auch mal vor längerer Zeit mit einer BR 80.

Zufälle gibts. Aber ist echt mal ein ganz aussergewöhnlicher Zufall. :?

Aber zum Glück hab ich die Buton Rouge nicht gekauft.

Aber so´n Glück war das dann aber auch nicht wie sich rausstellte.
Bin dann später in das beste hiesige Musikhaus gerannt, um mir ein Schätzen auszusuchen.
Und weil´s da zu der Zeit grad die beste Gitarre im Hause war, hab ich mir in einem ziemlichen GAS-Anfall (m)eine Takamine gekauft.
Total überteuert versteht sich, so dass ich fast nicht mehr meine Miete bezahlen konnte.
Und war dann auch in dem kleinen Musikgescheschäft mit meiner Takamine und hab sie direkt mit der BR verglichen. War wohl doch nicht so´n Fehlkauf mit der Taka, dachte ich da.

Aber falsch gedacht.

Geh ich doch dort später wieder mal hin; ins grosse, gut sortierte Musikhaus (zumindest hier in der Alb).
Tja, könnt ihr euch schon denken was passiert ist...
Probier ich doch ne Martin und ne Taylor.
Und die Martin genau so teuer wie meine Taka aber der Klang der Martin...

Und von der Taylor hab ich so was auf die Ohren bekommen, dass die heute noch klingen. Aber preislich war die unerreichbar- 3000 Euronen. :cry:

Und die Takamine hab ich schon zur Hälfte mit zwei anderen Gitarren bezahlt.
Dennoch sind die hier nicht sehr freundlich in den zwei Musikhäusern.
Aber man ist ja aber auf die angewiesen, irgendwie.
Und so haben wir dann später auch noch ein Schlagzeug für meinen jüngsten Sohn bei Musikland gekauft.

Ich erinner mich, dass ich öfter so´n Mist mach.
In Tschechien hab ich mal ne´ Gitarre für 100 ? ausgeschlagen, die wohl fast der besagten Taylor ebenbürtig war. :twisted:

Passiert mir auch sonst recht häufig, vor allen in letzter Zeit, dass ich ziemlich neben mir steh.
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am Sa Feb 06, 2010 10:54 am, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
westfeuer
Beiträge: 205
Registriert: So Nov 20, 2005 10:19 am
Wohnort: Gotha/Thür.
Kontaktdaten:

Beitrag von westfeuer »

T. hat geschrieben:...aus´m Sonderangebot gefischt und seidem mindestens schon zweimal die Saiten gewechselt.
:lol: :lol: :lol: Ich hau mich hier grad voll weg!
Sah Dich dort oben, Du warst so nah
Ein kleiner Schritt nach vorn, schon bin ich da
Die Augen zu, deine Haare im Gesicht
Konnte Dich fühlen, Zweifel gab es nicht


[ "Falscher Traum" by westfeuer ]
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

westfeuer hat geschrieben:
T. hat geschrieben:...aus´m Sonderangebot gefischt und seidem mindestens schon zweimal die Saiten gewechselt.
:lol: :lol: :lol: Ich hau mich hier grad voll weg!
ist aber so! genau so!
Mein Arbeitskollege hat 'ne uralte Fender, vor ewig langer Zeit für 300DM gekauft - pickt und strummt damit wie ein "Gott".....und sagt dauernd, dass er eigentlich mal die Saiten wechseln müsste. :lol:
...und woanders wird diskutiert, ob der Deckel nun aus Apfel oder Birne besser ist, oder die Saiten besser gerollt oder nicht gerollt gelagert werden sollten... :P :twisted:

jm2c
klaus :wink:
PaulMc

Beitrag von PaulMc »

Schön das mal wieder was los ist hier.
Soviel Witzigkeit und Fachlichkeit auf einmal.

lol and singin: Witzigkeit kennt keine Grenzen...dadadadadda
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Ich verstehe das nicht. Eine DX-1 reicht doch. Ich habe seit einem Jahr eine und seither nur eine weitere Gitarre gekauft, DAS ABER NUR aus wissenschaftlichen Gründen. Ich wollte wissen, ob die Decke ihren Zenith schon überschritten hat.

(OK, das war gemein. Die Ausführungen von Armin Dreier haben eine ernsthafte Würdigung verdient, aber hier ist der falsche Thread dafür.)
Antworten