Seite 1 von 1
Hallo Miteinander
Verfasst: Mi Mär 09, 2005 4:09 pm
von bausteff
nachdem ich ein paar Tage lang als Gast die Beiträge in diesem Forum verfolgt habe, fiel nun der Entschluß mich zu registrieren. Bestimmt gibt es immer wieder Themen bei denen ich auch gerne meinen "Senf" dazu gebe.
Ein Forum lebt von der Beteiligung.
Kurz zu mir, nach mehreren autodidaktischen "Lehr- und Wanderjahren" in der Gitarrenwelt, habe ich mich vor einiger Zeit dazu entschloßen nochmals von vorne anzufangen, einen guten Lehrer gefunden und mich erst einmal durch die Punkte auf dem Notenblatt gekämpft. Seither bin ich vom Virus "infiziert"!
Obwohl mein Hauptinstrument die klassische Gitarre ist, wird immer wieder áuch mal die Steelstring zur Hand genommen.
Meine Herz schlägt (außer für meine Familie) für jede Art guter Musik, vor allem Latin, Blues, Klassik, ...
Ich freue mich auf einen regen Austausch mit Euch.
Bis dahin viele Grüße aus dem Schwabenländle,
Steffen

Verfasst: Mi Mär 09, 2005 4:12 pm
von kawe
Herzlich willkommen, Steffen!
Wie gehts mit dem "Danza Brasilera"?
Verfasst: Mi Mär 09, 2005 4:13 pm
von Taylorpicker
Herzlich willkommen im Forum und viel Spaß wünsche ich dir.
Viele Grüße
Taylorpicker
Hallo Klaus
Verfasst: Mi Mär 09, 2005 4:28 pm
von bausteff
schön Dich hier zu "sehen". Habe in "Danza ..." mal reingeschnuppert - wird meine nächste "Baustelle". Deke aber es wird zu packen sein, wenn auch mit arbeit verbunden.
Habe allerdings in 14 Tagen einen kleinen Auftritt und muß bis dahin noch meine 6 Stücke vertiefen. Aber anschließend soll´s dann auf jeden Fall, wenn leider auch nur musikalisch, in Richtung Brasilien gehen.
Was macht Deine Hanika? Mal andere Saiten getestet?
Gruß, Steffen
P.S: Habe gerade auf der Schlemper mal Hannabach 815 drauf, kann gut sein daß ich (vorerst) dabei bleibe
Verfasst: Mi Mär 09, 2005 5:12 pm
von Joachim
Hallo,
ich wünsche Dir auch ein herzliches Willkommen und viele angeregte Diskussionen.
Was ist da denn für ein Danza, von dem ihr sprecht?
Re: Hallo Klaus
Verfasst: Mi Mär 09, 2005 5:13 pm
von kawe
bausteff hat geschrieben:
Was macht Deine Hanika? Mal andere Saiten getestet?
Nach dem Telefonat mit Armin Hanika, der einräumte, dass eine andere Marke das Problem ev. "lindern" könnte, bleib ich mal bei den Savarez. Erstens möchte ich herausfinden, ob sich der Klang im Laufe der Monate zum Besseren hin entwickelt, zweitens hab ich noch 3 Savarez-Sätze rumliegen und drittens ist das Phänomen zwar deutlich hörbar, aber wiederum nicht so schlimm, dass mir die Freude an der Gitarre vergeht.
In diesem Sinne:
Let's zupf 
Verfasst: Mi Mär 09, 2005 5:40 pm
von bausteff
Hallo Joachim,
"Danza Brasilera" von Jorge Morel. Ein toller Bossa / Samba (kann mir nie den genauen Unterschied merken).
Ist z.B. auf der CD "Aqua e vino" von Wulfin Liske.
Denke bis das Stück sitzt werde ich noch einiges zu tun haben.
Gruß,
Steffen
Verfasst: Mi Mär 09, 2005 8:40 pm
von Admin
Hallo Bausteff, willkommen! Ich habs glaube ich woanders schon geschrieben, aber der Sicherheit halber sage ich es noch einmal!
Verfasst: Mi Mär 09, 2005 8:57 pm
von Saitenheimer
Hi Bausteff,
Willkommen im Forum. Hier biste richtig !
Stefan
Verfasst: Mi Mär 09, 2005 10:42 pm
von Sperris
Hallo Steffen,
auch von mir ein herzliches Willkommen. Hoffe Du fühlst Dich so wohl hier, wie ich!!!
Gruß Ralf
Verfasst: Do Mär 10, 2005 10:06 am
von Fatzenkicker
Willkommen auch von mir!
Verfasst: Do Mär 10, 2005 10:40 am
von Waufel
bausteff hat geschrieben:. Ein toller Bossa / Samba (kann mir nie den genauen Unterschied merken).
Moin Steffen,
Der Unterschied zwischen "dem" Bossa Nova und "der" Samba liegt vorwiegend in der Taktbetonung, die Samba kerzengerade zum Takt, der Bossa leicht verschoben zum Takt.
Übrigens ist der Bossa Nova ein Abkömmling der Samba. Beides vorwiegend im 4/4 Takt gespielt.
Gruß Wolfgang