Seite 1 von 6

Neue Gibson Roundshoulder

Verfasst: So Jan 26, 2014 5:50 pm
von Angorapython
Gibson Introduces New Dreadnought at 2014 NAMM Show:
Gibson J-15

Gibson Guitar this week introduced the J-15, an affordable dreadnought constructed of North American tonewoods and incorporating construction practices usually found in pricier models.

The J-15 sports a J-45 body shape, an X-braced Sitka spruce top and American Walnut back and sides, scalloped spruce bracing, a hand-sprayed nitro-cellulose finish, and L.R. Baggs Element pickup and preamp system.

The guitar is listed at $1,499 MSRP.
- See more at: http://www.acousticguitar.com/News/Gibs ... YpVkv.dpuf

Na, da sind wir mal gespannt! :D

Verfasst: So Jan 26, 2014 6:41 pm
von schinkenkarl
Und eine J-29 soll es auch noch geben.

http://www.youtube.com/watch?v=KXG6iT3DN1g

Verfasst: So Jan 26, 2014 7:44 pm
von Gitarrenspieler
Schön schön!

Verfasst: So Jan 26, 2014 9:07 pm
von StringKing
Zur Anheizung des hier anscheinend grassierenden J-45 Fiebers
(der Vollständigkeit halber) ;)
http://www.youtube.com/watch?v=e6snWq4WEes

Verfasst: So Jan 26, 2014 10:07 pm
von mipooh
Wie gemein!

Verfasst: Mo Jan 27, 2014 1:11 pm
von JazzDude
Hm, Gibson scheint hier den gleichen Weg zu gehen wie Fender mit ihren zig Variationen der immer gleichen Gitarren (Strat, Tele). Mal sehen:
J-15: Walnut/Sitka, natural
J-29: Rosewood/Sitka, natural
J-35: Mahogany/Sitka, natural
J-45: Mahogany/Sitka, sunburst, natural, wine red, Goldtop, Pelham Blue
J-50: Mahogany/Sitka, natural
plus die diversen Varianten der J-45 (TV, Custom, Legend, Red Spruce Sunsetburst, John Hiatt, Brad Paisley,...) sowie die etlichen Southern und Advanced Jumbos, die ja auch Round Shoulders sind.
Also, innovativ ist das nicht... Hinzu kommt noch die völlig undurchsichtige Preispolitik. Die J-35, die einfach nur eine naturbelassene J-45 ist, kostet 500$ weniger als die J-45 Standard? Die J-45 TV mit Adi-Decke kostet widerum 3900$?
Mit Marketing ham's die Gibson-Leute anscheinend nicht so. (s. a. die völlig beknackte Firebird X vor 2 Jahren...)

Davon abgesehen bin ich mit meiner J-45 Standard völlig zufrieden.

Verfasst: Mo Jan 27, 2014 1:15 pm
von Angorapython
Blöd ist nur, dass ich noch keine Walnussgitarre habe. Um eine zu kaufen müsste ich aber zuerst meine neuen Zähne wieder verkaufen und ich weiß nicht, wieviel die auf dem Gebrauchtmarkt bringen :?:

Verfasst: Mo Jan 27, 2014 1:35 pm
von Sam
Angorapython hat geschrieben:Blöd ist nur, dass ich noch keine Walnussgitarre habe. Um eine zu kaufen müsste ich aber zuerst meine neuen Zähne wieder verkaufen und ich weiß nicht, wieviel die auf dem Gebrauchtmarkt bringen :?:
Wenn Du dieses Angebot beobachtest, hast Du vielleicht einen Anhaltspunkt. Aber eins ist sicher: Als Geldanlage eignen sich Zähne noch weniger als Gitarren :wink:

http://www.ebay.de/itm/Gebiss-Zahnproth ... 27ddce1db0

Verfasst: Mo Jan 27, 2014 1:56 pm
von Gitarrenspieler
Sam hat geschrieben:
Angorapython hat geschrieben:Blöd ist nur, dass ich noch keine Walnussgitarre habe. Um eine zu kaufen müsste ich aber zuerst meine neuen Zähne wieder verkaufen und ich weiß nicht, wieviel die auf dem Gebrauchtmarkt bringen :?:
Wenn Du dieses Angebot beobachtest, hast Du vielleicht einen Anhaltspunkt. Aber eins ist sicher: Als Geldanlage eignen sich Zähne noch weniger als Gitarren :wink:

http://www.ebay.de/itm/Gebiss-Zahnproth ... 27ddce1db0
Nee aber auch was es nicht alles gibt..., ´ne gebrauchte Kauleiste. Denn lutsche ich doch lieber mein Kotelett.

Verfasst: Mo Jan 27, 2014 2:38 pm
von Angorapython
Gitarrenspieler hat geschrieben: Nee aber auch was es nicht alles gibt..., ´ne gebrauchte Kauleiste. Denn lutsche ich doch lieber mein Kotelett.
Wieso denn, ist doch aus einem tierlosen Nichtraucherhaushalt! :whistler:

Verfasst: Mo Jan 27, 2014 2:38 pm
von StringKing
JazzDude hat geschrieben:Hm, Gibson scheint hier den gleichen Weg zu gehen wie Fender mit ihren zig Variationen der immer gleichen Gitarren (Strat, Tele). Mal sehen:
J-15: Walnut/Sitka, natural
J-29: Rosewood/Sitka, natural
J-35: Mahogany/Sitka, natural
J-45: Mahogany/Sitka, sunburst, natural, wine red, Goldtop, Pelham Blue
J-50: Mahogany/Sitka, natural
plus die diversen Varianten der J-45 (TV, Custom, Legend, Red Spruce Sunsetburst, John Hiatt, Brad Paisley,...) sowie die etlichen Southern und Advanced Jumbos, die ja auch Round Shoulders sind.
Also, innovativ ist das nicht... Hinzu kommt noch die völlig undurchsichtige Preispolitik. Die J-35, die einfach nur eine naturbelassene J-45 ist, kostet 500$ weniger als die J-45 Standard? Die J-45 TV mit Adi-Decke kostet widerum 3900$? ...
Wie extrem G.A.S. unfreundlich.
Da hilft nur alle Bank und Kreditkarten abgeben
und alle Bargeschäfte "extern" abzuwickeln. :lol:

Verfasst: Fr Feb 28, 2014 7:17 pm
von kwb
Eigentlich wollte ich zu Session Frankfurt die J-15 mal ausprobieren und vergleichen aber die ersten scheinen schon weg zu sein (Ein Beweis für super Preis-Leistungsverhältniss ?). Jedenfalls ist der nächste Liefertermin der 30.05.2014.
So habe ich sicherheitshalber gleich 2 bei Thomann bestellt.
Werde sie die nächsten Tage noch ausgiebig vergleichen und mal sehen ob eine bleibt.
Erster Eindruck:

Positiv

- beide Decken sind AAA Qualität
- Aussehen
- Preis
- Tonabnehmer

Negativ(neutral)

- Sattel ist schmäler als das Griffbrett
- Saitenlage am Sattel zu hoch
- Griffbrett ist auf der Decke dünner als am Sattel (Halswinkel)
- Saitenlage etwas hoch - 3 mm
- Knöpfe Mechaniken zu klein , schlechtes Handling, unpräzise
- Saiten schon leicht stumpf (fehlende Obertöne)
- farbliche Abstimmung Griffbrett/Steg (1 Gitarre)
- teilweise unsaubere Verarbeitung - Kleinigkeiten

Klaus

Verfasst: Fr Feb 28, 2014 9:45 pm
von Fayol
kwb

Mich erschrecken die Negtiv(neutral) - Aspekte... :?
besonders:
- Sattel schmäler als das Griffbrett
- die zu kleinen und unpräzisen Mechaniken bzw. Knöpfe
und
- die teilweise unsauberen Verarbeitungen, wenn es auch nur Kleinigkeiten sind.
Ich habe da an Gibson in diesem Preissegment eine andere (=höhere) Erwartungshaltung. :bl:

P.S. Aus der Distanz kann ich aber nur bedingt deine Negativ (neutarl) - Kritiken einschätzen, ob sie für mich dann tatsächlich so bedeutsam wären. :wink:

Verfasst: Fr Feb 28, 2014 11:18 pm
von Rainer H
Das kommt immer auf die Sichtweise und Einstellung an, und ob man andere
Gitarren , von Anderen Herstellern als Reverenz zulässt .
Gruß Rainer

Verfasst: Sa Mär 01, 2014 9:29 am
von Newbie
@stringking: die j45 in cobraburst löst bei mir Gas aus. Die ist todschick. :D