Könnt ihr es auch überhaupt nicht leiden wenn ...

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

tonidastier

Könnt ihr es auch überhaupt nicht leiden wenn ...

Beitrag von tonidastier »

Könnt ihr es auch überhaupt nicht leiden, wenn ein Gitarrist eine Nylonstring mit Plektrum bearbeitet. Gestern hab ich einen kurzen Ausschnitt von AL di Meola gesehen, wie er Flamenco liicks auf einer Nylon mit Plektrum gespielt hat. Als ich dann noch festgestellt habe, dass die Gitarre einen cut hatte musste ich sofort wegschalten! Nylon mit cut und Plektrum oh jeh. Hab das aber bei Jazz Spielern schon öfter gesehen.
Geht es euch genauso?
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9045
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Das hab ich auch so gemacht als ich noch eine hatte. Ist das schlimm?
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2084
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

nee!
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Solange er dem Instrument wohlklingende Töne entlockt, ist es mir doch vollkommen wurscht, ob er mit oder ohne Plek bzw. mit oder ohne Cut arbeitet.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

Probleme gibts........ :aua: :wink:
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2488
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

Manati hat geschrieben:Solange er dem Instrument wohlklingende Töne entlockt, ist es mir doch vollkommen wurscht, ob er mit oder ohne Plek bzw. mit oder ohne Cut arbeitet.
Dito! Ich sage zu meinen Schülern immer: "Alles was funktioniert ist erlaubt."
Benutzeravatar
OldBlues
Beiträge: 1505
Registriert: Do Mär 17, 2011 5:45 pm
Wohnort: 88250 - Near Lake Constance

Beitrag von OldBlues »

LaFaro hat geschrieben:Probleme gibts........ :aua: :wink:
oder... wer keine hat macht sich welche ... ist ja schon (fast) wie in der Politik... Bild
„simple music is the hardest music to play, and blues is simple music“ ... Albert Collins
Blues, Folk, Country & Bluegrass
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3325
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Beitrag von Rumble »

Kommt doch darauf an was man spielen will.
(und "kann")

Siehe und staune:
http://www.youtube.com/watch?v=wgSfs5PKnKI
(Bis zum Ende schauen)

Und um Deine Frage zu beantworten: Ja, ich kann das leiden!

;-)

Liebe Grüße
Rumble
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Benutzeravatar
Wolf
Beiträge: 1792
Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
Wohnort: Zentrum des wilden Südens
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolf »

... wenn man aus der Überschrift nicht erkennt worum es geht?

Nee - ich auch nicht :roll:
--- ab hier beginnt die Signatur ---

Grüße vom Wolf


Unser YT-Kanal
Benutzeravatar
Toco
Beiträge: 426
Registriert: So Dez 02, 2012 2:14 pm
Wohnort: Geldern
Kontaktdaten:

Beitrag von Toco »

Nee, geht mir gar nicht so. :lol: Kann super klingen und gegen nen Cut ist aus meiner Sicht auch sehr wenig einzuwenden. Klingt, als ginge Nylon für dich nur mit Klassik zusammen...
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4920
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von string »

Tonidastier,
ohne eine gewisse Toleranz, Akzeptanz und Respekt für Dinge. die niemanden weh tun,
würde wohl das Fingerpicker-Forum schon lange nicht mehr bestehen :wink:

Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
JazzDude
Beiträge: 2828
Registriert: Di Aug 28, 2012 7:54 pm
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von JazzDude »

Manati hat geschrieben:Solange er dem Instrument wohlklingende Töne entlockt, ist es mir doch vollkommen wurscht, ob er mit oder ohne Plek bzw. mit oder ohne Cut arbeitet.
Grade das finde ich bei Al Di Meola aber überhaupt nicht, das klingt einfach Sch**sse, was der da macht.
Benutzeravatar
Newbie
Beiträge: 752
Registriert: Mo Mär 25, 2013 5:40 pm

Beitrag von Newbie »

In letzter Zeit les ich immer mehr Beiträge zu denen mir einfällt, der Ersteller möge lieber ein Bier trinken oder sich ne neue Gitarre kaufen, als sich und das Forum mit solch philosophischen Herausforderungen zu beschäftigen...
"Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen" I. Strawinsky
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12521
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Ich kann gar nicht ohne Plek spielen - auf Nylon also auch grundsätzlich mit Plek bzw. Hybridpicking. Ich finde das ganz gut.

Ich wage mal zu behaupten, dass Al Di Meola ohne Plek auch nimmer so schnell sein könnte.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
chevere

Beitrag von chevere »

Ich kann Alice Schwarzer nicht leiden.
Konnte ich auch noch nie.
Antworten