Seite 1 von 2
Könnt ihr es auch überhaupt nicht leiden wenn ...
Verfasst: So Feb 09, 2014 1:39 pm
von tonidastier
Könnt ihr es auch überhaupt nicht leiden, wenn ein Gitarrist eine Nylonstring mit Plektrum bearbeitet. Gestern hab ich einen kurzen Ausschnitt von AL di Meola gesehen, wie er Flamenco liicks auf einer Nylon mit Plektrum gespielt hat. Als ich dann noch festgestellt habe, dass die Gitarre einen cut hatte musste ich sofort wegschalten! Nylon mit cut und Plektrum oh jeh. Hab das aber bei Jazz Spielern schon öfter gesehen.
Geht es euch genauso?
Verfasst: So Feb 09, 2014 1:47 pm
von Gitarrenspieler
Das hab ich auch so gemacht als ich noch eine hatte. Ist das schlimm?
Verfasst: So Feb 09, 2014 1:50 pm
von Rainer H
nee!
Verfasst: So Feb 09, 2014 1:54 pm
von Manati
Solange er dem Instrument wohlklingende Töne entlockt, ist es mir doch vollkommen wurscht, ob er mit oder ohne Plek bzw. mit oder ohne Cut arbeitet.
Verfasst: So Feb 09, 2014 2:04 pm
von LaFaro
Probleme gibts........

Verfasst: So Feb 09, 2014 2:05 pm
von thust
Manati hat geschrieben:Solange er dem Instrument wohlklingende Töne entlockt, ist es mir doch vollkommen wurscht, ob er mit oder ohne Plek bzw. mit oder ohne Cut arbeitet.
Dito! Ich sage zu meinen Schülern immer: "Alles was funktioniert ist erlaubt."
Verfasst: So Feb 09, 2014 2:20 pm
von OldBlues
LaFaro hat geschrieben:Probleme gibts........

oder... wer keine hat macht sich welche ... ist ja schon (fast) wie in der Politik...

Verfasst: So Feb 09, 2014 2:32 pm
von Rumble
Kommt doch darauf an was man spielen will.
(und "kann")
Siehe und staune:
http://www.youtube.com/watch?v=wgSfs5PKnKI
(Bis zum Ende schauen)
Und um Deine Frage zu beantworten: Ja, ich kann das leiden!
Liebe Grüße
Rumble
Verfasst: So Feb 09, 2014 3:05 pm
von Wolf
... wenn man aus der Überschrift nicht erkennt worum es geht?
Nee - ich auch nicht

Verfasst: So Feb 09, 2014 3:06 pm
von Toco
Nee, geht mir gar nicht so.

Kann super klingen und gegen nen Cut ist aus meiner Sicht auch sehr wenig einzuwenden. Klingt, als ginge Nylon für dich nur mit Klassik zusammen...
Verfasst: So Feb 09, 2014 3:12 pm
von string
Tonidastier,
ohne eine gewisse Toleranz, Akzeptanz und Respekt für Dinge. die niemanden weh tun,
würde wohl das Fingerpicker-Forum schon lange nicht mehr bestehen
Gruß
Klaus
Verfasst: So Feb 09, 2014 5:28 pm
von JazzDude
Manati hat geschrieben:Solange er dem Instrument wohlklingende Töne entlockt, ist es mir doch vollkommen wurscht, ob er mit oder ohne Plek bzw. mit oder ohne Cut arbeitet.
Grade das finde ich bei Al Di Meola aber überhaupt nicht, das klingt einfach Sch**sse, was der da macht.
Verfasst: So Feb 09, 2014 5:34 pm
von Newbie
In letzter Zeit les ich immer mehr Beiträge zu denen mir einfällt, der Ersteller möge lieber ein Bier trinken oder sich ne neue Gitarre kaufen, als sich und das Forum mit solch philosophischen Herausforderungen zu beschäftigen...
Verfasst: So Feb 09, 2014 5:57 pm
von Holger Hendel
Ich kann gar nicht ohne Plek spielen - auf Nylon also auch grundsätzlich mit Plek bzw. Hybridpicking. Ich finde das ganz gut.
Ich wage mal zu behaupten, dass Al Di Meola ohne Plek auch nimmer so schnell sein könnte.
Verfasst: So Feb 09, 2014 6:08 pm
von chevere
Ich kann Alice Schwarzer nicht leiden.
Konnte ich auch noch nie.