Dobro oder nicht ....

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Dobro oder nicht ....

Beitrag von Davanlo »

Gewissenskrise ... Lust auf eine Dobro hab ich seit Jahren ... aber es ist eben ein anderes Repertoire das man anspielen muss, und irgendwie eine Verzweigung mit meiner Musik die mir schon sehr viel Zeit nimmt.

Hab Angst das ich eine Dobro nur für einige Stücke gebrauche und das sich das dann nicht lohnt.

mmmh ... :|
tbrenner
Beiträge: 3723
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

@Davanlo..

Beitrag von tbrenner »

...eine zu haben, ist sicher kein Fehler. Brauchen wirst Du sie wohl nicht unbedingt ( geht zumindest mir so mit meiner Reso und ebenso mit meiner 12-string... :roll: ). Wenn Du ein bissel übriges Geld + den Platz dafür hast, spricht jedoch wenig dagegen.

Grüssle,

tbrenner :wink:
http://www.souled-out-band.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Lohnt sich meiner Meinung nach schon für ein Stück.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
OldBlues
Beiträge: 1504
Registriert: Do Mär 17, 2011 5:45 pm
Wohnort: 88250 - Near Lake Constance

Beitrag von OldBlues »

...würde sich sicherlich für Deine Songs gut machen.

Vllt erst mal 'ne billigere Reso zum Ausprobieren ob's "Dein Ding" ist, ob's passen tut u. erst dann so richtig zuschlagen.
Ich hab's so gemacht u. kein Stück bereut!
„simple music is the hardest music to play, and blues is simple music“ ... Albert Collins
Blues, Folk, Country & Bluegrass
Benutzeravatar
doc
Beiträge: 2127
Registriert: Fr Sep 09, 2011 9:28 pm

Beitrag von doc »

Roundneck- oder Squareneck-Dobro ?
Hier Eric Clapton an einer Roundneck:
http://www.youtube.com/watch?v=974cfmssCp0
Hier Jerry Douglas an einer Squareneck:
http://www.youtube.com/watch?v=fZOpMn7BDpw
Hier eines Diskusssion, ob Round- oder Squareneck:
http://www.harmonycentral.com/t5/Acoust ... -p/8527705
doc
Benutzeravatar
tomis
Beiträge: 2690
Registriert: So Nov 30, 2008 6:51 pm
Wohnort: Dörpe in der Bretterbude

Beitrag von tomis »

aber wenn er doch von einer dobro redet,
ist doch eigentlich alles klar:
lapsteel squareneck
alles andere sind resonators
mit Blues und Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Davanlo »

Mein Fehler ... Ich meine Reso ...
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8918
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Hatte eine, hab die in den 7 Jahren in der ich sie hatte kaum gespielt. Konsequenz, ich hab sie verkauft. Hat bei mir mit der Musik zutun die ich höre und spiele. Unüberlegt gekauft, Gefühlsentscheidung und nicht objektiv durchdacht. Habenwollen!
Zuletzt geändert von Gitarrenspieler am Mo Feb 10, 2014 11:36 am, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
pfunk
Beiträge: 1692
Registriert: Mo Mär 27, 2006 8:53 am
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pfunk »

Mach es! :D
Es gibt sinnlosere Sachen, mit denen man sich in diesem Leben belasten kann (Alufelgen, iPad, Smart TV ...). Und auch wenn man das Teil nicht jeden Tag (Woche/Monat) spielt, der Sound bringt einen oft dazu, andere Sachen zu machen als sonst.

Und nochmal generell: Reso ist nicht automatisch gleich Slide.
Ry Cooder oder David Lindley haben meines Wissens nie mit einer Reso aufgenommen ...
Benutzeravatar
Resophonic_Picker
Beiträge: 179
Registriert: Di Feb 14, 2012 10:24 am
Wohnort: Braunfels
Kontaktdaten:

Beitrag von Resophonic_Picker »

Ich kann sowieso nicht verstehen, dass Leute viel Geld für Gitarren ausgeben, die noch nicht einmal einen Resonator haben :wink:

Ich habe ja schon mal Videos von dir angeschaut und bin der Meinung, zu deiner Art zu spielen würde eine gute Single Cone mit Bisquit und Holzkorpus (National M 2 oder vergleichbar) oder vielleicht eine Tricone passen. Ich bin mir ziemlich sicher, die würde nicht in der Ecke liegen.

Ich würde an deiner Stelle mal einige Instrumente ausprobieren. Auf dem Niveau, auf dem du dich spieltechnisch bewegst sollte es - wenn schon - dann auch ein ordentliches Instrument sein .....
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Mensch Wolfgang, in unserem Alter sollte man mit den Zähnen sorgfältiger umgehen. Ein Glück, dass du die Blechklampfe nicht mehr hast.

Was für ein Sauhaufen hier. Kackige Bässe, Handscheiß und dann noch das Gebiss mit Blech ruinieren.

Es wird noch ein böses Ende nehmen mit uns allen.

@ Davanlo: Hast du nicht vielleicht die Möglichkeit, dir von jemandem eine ordentliche Reso für eine Weile auszuleihen, um erstmal auszuprobieren, ob das was für dich ist?
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Davanlo »

Ich hab schon so ab und zu einen Nachmittag lang auf eher billigen Resos genuddelt ... ich kann mir auch glatt vorstellen so ein Ding nicht nur mit Slide zu bearbeiten ... auch Standard tuning Fingerstyle Rag und Blues kann gut sein.

Da ich sowieso immer denke das alle Instrumente mal auf einem Gig dabei sein könnten, guck ich zur Zeit Instrumente um die 500€. Die einigen Reso die ich unter dieser Preisklasse bespielt habe waren im Klang und Bearbeitung nicht immer so doll. Klar kann man dann unendlich in die Preise steigen, will ich aber nicht.

Ich mag den rauhen blechernen Klang der full-Metal Resos ... besonders in der Budget-Klasse wo die Holz-Modelle insachen Power und Dynamik nicht so ganz mitschneiden.

Auch Ästhetik ist mir wichtig ...
Benutzeravatar
landmesser
Beiträge: 1819
Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
Wohnort: 27232 Sulingen
Kontaktdaten:

Beitrag von landmesser »

Moin Davanlo,

meine Empfehlung ist seit Jahren eine National Style O. Nicht billig, aber was fürs Leben.

Für die Ästhetik gibt es eine Seite, wie shön auch Blechgitarren sein können:
http://www.amistar.cz/metal_gravir.htm

Viele Grüße
landmesser

ps: Um es frei nach Loriot zu formulieren: "Ein Leben ohne Reso ist denkbar, abeer sinnlos."

Davanlo hat geschrieben:
Auch Ästhetik ist mir wichtig ...
Frei Cörper Kultur auch für Dicke
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Davanlo »

Letzter Stand ... es wird eine Gretsch Alligator Roundneck.

Ich hab lang zwischen der Reso und einem Art Preamp hin und hergezögert. Schliesslich hat meine Frau mir die Reso geschenkt 8)

Bild 8)
leo
Beiträge: 417
Registriert: Di Okt 03, 2006 4:16 pm
Wohnort: diez

Beitrag von leo »

lass mal hören das blechdingens, david.

ich bin schon gespannt wie´s klingen wird.

schöne grüsse leo
Antworten