Geruch der Gibson Akustikgitarren
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Geruch der Gibson Akustikgitarren
Moin
Warum riechen Gibson Akustiks so toll!?
ich könnt permanent an meiner Southern Jumbo schnüffeln und auch beim spielen kommt ständig die wohlwollende Fahne Geruch aus dem Schallloch.
Machen die da irgendwas anders als alle anderen?
lg laschek
Warum riechen Gibson Akustiks so toll!?
ich könnt permanent an meiner Southern Jumbo schnüffeln und auch beim spielen kommt ständig die wohlwollende Fahne Geruch aus dem Schallloch.
Machen die da irgendwas anders als alle anderen?
lg laschek
Hübenbecker C1
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
Geruchstuning.... 

Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
- guitar-hero
- Beiträge: 2625
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
- Wohnort: Hattingen Town
- guitar-hero
- Beiträge: 2625
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
- Wohnort: Hattingen Town
PS:
Ging mir mit meiner Lakewood seit 1998 auch mindestens 10 -12 Jahre so.
Erst jetzt lässt der Geruch langsam nach.
Keine Ahnung, was der Seeliger da reingeTREUfelt hat.

Erst jetzt lässt der Geruch langsam nach.
Keine Ahnung, was der Seeliger da reingeTREUfelt hat.


________________________________________________________________
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."
Ich vermute schnell abhängig machende Drogen. Erst Anfixen mit einer J-45, etwas später hält der Gibson Dealer dir dann eine Hummingbird vor die Nase. Schon clever gemacht. 
Ist aber tatsächlich so. Ich finde den Geruch meiner J-45 ebenfalls angenehm. Auch neue Paulas riechen irgendwie "lecker. Die Koffer auch.
Manche können diesen Geruch aber nicht ertragen.
LG
Rumble

Ist aber tatsächlich so. Ich finde den Geruch meiner J-45 ebenfalls angenehm. Auch neue Paulas riechen irgendwie "lecker. Die Koffer auch.
Manche können diesen Geruch aber nicht ertragen.
LG
Rumble
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Das mit dem betörenden Geruch, sehen manche ganz anders
http://www.fingerpicker.de/index.html?h ... highlight=
Gruß Rainer

http://www.fingerpicker.de/index.html?h ... highlight=
Gruß Rainer
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Ein Kollege hat sich mal eine ebay-Konzertgitarre kommen lassen...die roch, richtig! - nach Bootslack...
Wir hatten großen Spaß mit dem Ding.

www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Also nach "Holz" riecht meine Gibson nicht wirklich. Da auch Gibsons mit anderen Hölzern (als meine) diesen speziellen Geruch haben, vermute ich die Ursache eher im Lack. Wobei die "Lacke" (die ich so kenne) eigentlich eher ziemlich "fies" riechen.
Der Hammer unter den Lacken war bisher ein "Yacht-Lack", mit dem ich mal eine Tischplatte lackiert habe. Übrigens ein echter "Original-Rumble-Tisch"
Seinerzeit hatte ich viele Gitarre&Bass Zeitschriften aus älteren Jahrgängen. Also habe ich mir eine quadratische Siebdruck-Platte in passender Größe besorgt, die Notenteile herausgetrennt, mit Kaffeeflecken, angekokelten Ecken (und was mir noch so in den Sinn kam...*grins) liebevoll eingesaut, bzw. "geaged" (wie man heute zu sagen pflegt) und auf die Platte geklebt. Anschließende kamen dann mehrere Schichten dieses "Yacht-Lacks" drüber. Der hat teilweise auch für spannende Reaktionen auf dem bedruckten Papier gesorgt. Das Ergebnis war nicht übel. Hat auch ein paar Jahre gehalten, dann kam doch irgendwie Luft drunter und der Spaß näherte sich dem Ende.
Aber der "Lack"....das war der Hammer. Das hat Wochen gedauert, bis das halbwegs erträglich war.
Den schönsten "Holzgeruch" (auch nach einigen Jahren) hat übrigens meine Alhambra 10p (FiPa).
LG
Rumble
Der Hammer unter den Lacken war bisher ein "Yacht-Lack", mit dem ich mal eine Tischplatte lackiert habe. Übrigens ein echter "Original-Rumble-Tisch"

Aber der "Lack"....das war der Hammer. Das hat Wochen gedauert, bis das halbwegs erträglich war.

Den schönsten "Holzgeruch" (auch nach einigen Jahren) hat übrigens meine Alhambra 10p (FiPa).
LG
Rumble
Zuletzt geändert von Rumble am Mo Feb 17, 2014 7:33 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Übrigens war das Geruchstuning durchaus ernst gemeint ...
ich weiß z.B. von einem Kontrabass-Bauer, dass er das Leinöl, mit dem er das Griffbrett ölt, mit Cirtus-Ölen tunt und das damit begründet, dass das die Autoindustrie ja bei teuren Limousinen und deren Lederausstattung ebenso mache.. warum also nicht auch Gibson?




Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland