Seite 1 von 4
Wie viele akustische Gitarren?
Verfasst: Mo Feb 17, 2014 5:23 pm
von Manati
Angeregt durch den Thread in "Steelstrings" ... nun will ich's wissen - gibt es hier auch Gitarristen, die eine einzige akustische Gitarre haben (und damit auskommen)? Daher diese Umfrage.
Nachtrag zur Klarstellung: Gitarrenähnliche Objekte zählen nicht. Keine Ukes, keine Bässe, keine Banjos usw. Und Stromäxte auch nicht.
Verfasst: Mo Feb 17, 2014 5:28 pm
von clone
Kurze Verständnisfrage, Manati.
Zählen da ausschließlich A-Gitarren, oder auch E-Gitarren oder gar E-Bass oder so etwas wie Banjo?
Verfasst: Mo Feb 17, 2014 5:33 pm
von Manati
Der Trend scheint ganz klar in Richtung Großfamilie zu gehen.
Verfasst: Mo Feb 17, 2014 6:10 pm
von wally
Ich habe zwei Gitarren.
Eine zum Schrummeln und eine für´s Zuppeln.
Was will ich mehr?
Verfasst: Mo Feb 17, 2014 6:14 pm
von berndwe
Eine Steelstring, eine "normale" Nylonstring und eine Godin-Nylonstring
Verfasst: Mo Feb 17, 2014 6:34 pm
von landmesser
Wie zählen Jazzgitarren?
Akustische Archtop mit Pickup?
ES 335?
Fragen über Fragen ...
Viele Grüße
landmesser
Verfasst: Mo Feb 17, 2014 6:44 pm
von uwesemmelmann
Principal hat geschrieben:Interessant wird es doch erst bei 15 oder mehr! Da trennt sich die Spreu vom Weizen...

Da reifen dieselben dann - nahezu ungespielt - so schön vor sich hin...

Verfasst: Mo Feb 17, 2014 6:58 pm
von scifi
uwesemmelmann hat geschrieben:Principal hat geschrieben:Interessant wird es doch erst bei 15 oder mehr! Da trennt sich die Spreu vom Weizen...

Da reifen dieselben dann - nahezu ungespielt - so schön vor sich hin...

Und kommen dann irgendwann fast neuwertig auf den Gebrauchtmarkt. Ist doch super!

Verfasst: Mo Feb 17, 2014 6:58 pm
von Zaphod
8. 2 zu viel.
"Zwischen eins und zwei"
Verfasst: Mo Feb 17, 2014 7:53 pm
von kelly
Habe zuerst überlegt, ob eine "Ibanez Performance PF5BK" (400DM vor ca. 25 Jahren in einem Musikgeschäft) nach heutigen Kriterien eher "ein gitarrenähnlicher Klangkörper" ist. Da sie jedoch weiter als Gitarre sogar bei den Amis für über 250$ in Katalogen geführt wird, habe ich auch sie hier zu meinen Gitarren gezählt.
Die Lackierung/Beschichtung/Überzug hält bisher einwandfrei und sie glänzt so schön in einer Zimmerecke bei mir auf der Arbeit.
Verfasst: Mo Feb 17, 2014 8:30 pm
von stringbound
Ich habe zwei baugleiche akustische Gitarren.
Für mich privat würde eine Gitarre reichen, denn meine "Zweitgitarre" spiele ich fast nie.
Die zweite Gitarre brauche ich falls mir auf der Bühne eine Saite reißt oder eine meiner Gitarren zur Reparatur muss.
Verfasst: Mo Feb 17, 2014 8:47 pm
von Rainer H
fünf oder mehr!!
seit gestern eine Furch 00M 20 CM
meine erste Mahagoni Gitarre, ich war echt platt, was aus so einer kleinen Gitarre raus kommen kann. Da für mussten aber zwei gehen.
Gruß Rainer
Verfasst: Mo Feb 17, 2014 8:59 pm
von *Uli*
Ich habe nur eine.
und die muß reichen, bis ich einigermaßen spielen kann....
Verfasst: Mo Feb 17, 2014 9:08 pm
von Newbie
Die Frage ist mir zu materialistisch, da sie dem Gitarrenbesitz und nicht der Spielkunst Vorschub leistet.

Verfasst: Mo Feb 17, 2014 9:34 pm
von Rumble
Ich war gerade zählen.
Das läuft hier gerade irgendwie völlig aus dem Ruder. Mit Erschrecken musste ich feststellen, dass die "A-Fraktion" mit einem Punkt in Führung gegangen ist.
Das geht gar nicht.
Ich muss handeln.