Ganz leises üben nötig.....
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Ganz leises üben nötig.....
Moin moin,
da ich gerne etwas mehr Rücksicht auf meine Nachbarn und ganz
besonders deren Säugling nehmen möchte, stellt sich mir die Frage
ob diese Silent Gitarren z.B. von Yamaha wirklich so silent sind?
Vielleicht hat ja jemand so eine Gitarre und kann mal was zum
Geräuschpegel, unverstärkt, sagen. Dabei geht es nur um das
spielen mit Plektrum z.B. Liedbegleitung.
Wenn die lauter als eine trockene E-Gitarre sind hat sich das ganze nämlich
gleich wieder erledigt.
da ich gerne etwas mehr Rücksicht auf meine Nachbarn und ganz
besonders deren Säugling nehmen möchte, stellt sich mir die Frage
ob diese Silent Gitarren z.B. von Yamaha wirklich so silent sind?
Vielleicht hat ja jemand so eine Gitarre und kann mal was zum
Geräuschpegel, unverstärkt, sagen. Dabei geht es nur um das
spielen mit Plektrum z.B. Liedbegleitung.
Wenn die lauter als eine trockene E-Gitarre sind hat sich das ganze nämlich
gleich wieder erledigt.
Gruß sowatt
_________________
"Was sagen Sie zu den ganzen Flüchtlingen hier?"
"Moin!"
_________________
"Was sagen Sie zu den ganzen Flüchtlingen hier?"
"Moin!"
Re: Ganz leises üben nötig.....
Meine Silent (keine Yamaha) ist nicht lauter als ne Massiv Body E-Gitarre und leiser als ne Hollow Body E-Gitarre.sowatt hat geschrieben:...............
Wenn die lauter als eine trockene E-Gitarre sind hat sich das ganze nämlich
gleich wieder erledigt.
Gruß
Geli
Geli´s Hohmpäjtsch:
http://www.tiny-world.de/Kunstdrucke.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Ganz leises üben nötig.....
Genau wie bei mir.Geli hat geschrieben:Meine Silent (keine Yamaha) ist nicht lauter als ne Massiv Body E-Gitarre und leiser als ne Hollow Body E-Gitarre.sowatt hat geschrieben:...............
Wenn die lauter als eine trockene E-Gitarre sind hat sich das ganze nämlich
gleich wieder erledigt.
Gruß
Geli
Ich habe eine "Steiner" oä. mit Steel Strings. Und mit Kopfhörern klingt die gar nicht schlecht. Bei meiner ist ein Pre-Amp mit 9 V Batterie verbaut.
Gruß
Matze
Matze
- Saitenhieb
- Beiträge: 185
- Registriert: Mi Nov 14, 2012 6:54 pm
- Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
- Liederbolt
- Beiträge: 449
- Registriert: Sa Aug 18, 2012 2:57 pm
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Habe das Billigstbrett von Jisheng - die "Klassische", jedoch mit weichem Stahl bezogen. Ein echtes "Möbelstück" mit einem gigantischen Hals. Wenn ich dann zur Nacht gegen 3:00 euphorisch aufwache mit dem Gedanken "Ich muss Gitarre spielen - jetzt!", dann hat auch härtestes Strumming noch nimmer zu irgendeiner Beschwerde geführt. Dabei ist es bei mir immerhin so hellhörig, dass ich zwar nicht den Inhalt der Gespräche meiner Nachbarn höre, aber doch deutlich mitbekomme wenn sie sich unterhalten. Auf meine Anfrage sagten sie, dieses noch nie wahrgenommen zu haben - obschon sie mein Spiel am Tag recht deutlich hören. Vielleicht haben sie auch nur einen tiefen Schlaf...?
Finde sie nicht unbedingt lauter als eine Solid-Body - ein bißchen vielleicht. Jedoch die Eigenschwingung ist stärker wahrzunehmen, was dem Spiel im Vergleich zu einer unverstärkten E-Gitarre mehr wahrnehmbare Präsenz verleiht.
Finde sie nicht unbedingt lauter als eine Solid-Body - ein bißchen vielleicht. Jedoch die Eigenschwingung ist stärker wahrzunehmen, was dem Spiel im Vergleich zu einer unverstärkten E-Gitarre mehr wahrnehmbare Präsenz verleiht.
Zuletzt geändert von Liederbolt am Mo Feb 24, 2014 7:19 am, insgesamt 11-mal geändert.
"Mit Harrfen und Lauten schönen Metzen hofieren, solches nimmt ein böses Ende"
Reformator Johann Mathesius 1560
Reformator Johann Mathesius 1560
- Niels Cremer
- Beiträge: 9187
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Ganz leises üben nötig.....
Nach meiner Erfahrung wird die Lärmempfindlichkeit von Säuglingen ganz gewaltig überschätzt. In Haushalten, in denen der "ganz normale Betrieb" weitergeht, schlafen sie eher besser als dort, wo immer "pssst, das Baby schläft" angesagt ist ...sowatt hat geschrieben: etwas mehr Rücksicht auf meine Nachbarn und ganz
besonders deren Säugling
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Meinen Nachbarn ist das ziemlich egal wenn ich hier rumzuppel, aber der
Lütte schläft direkt Nebenan. Da ist nur eine dünne Wand zwischen.
Ich finde es nur ziemlich blöd, wenn ich anfange zu üben das dann der
Bursche immer rumschreit.
Ich wollte da nur rücksichtsvoll sein. Und auf dauer ist es auch keine
Lösung immer mit einer Tele rumzuzuppeln. Die kann doch den Klang einer
Akustischen Gitarre nicht ersetzen. Da dachte ich das so eine "Silent Guitar"
auch wirklich silent ist.
Lütte schläft direkt Nebenan. Da ist nur eine dünne Wand zwischen.
Ich finde es nur ziemlich blöd, wenn ich anfange zu üben das dann der
Bursche immer rumschreit.
Ich wollte da nur rücksichtsvoll sein. Und auf dauer ist es auch keine
Lösung immer mit einer Tele rumzuzuppeln. Die kann doch den Klang einer
Akustischen Gitarre nicht ersetzen. Da dachte ich das so eine "Silent Guitar"
auch wirklich silent ist.
Gruß sowatt
_________________
"Was sagen Sie zu den ganzen Flüchtlingen hier?"
"Moin!"
_________________
"Was sagen Sie zu den ganzen Flüchtlingen hier?"
"Moin!"
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
-
- Beiträge: 215
- Registriert: So Okt 20, 2013 8:04 pm
Manati hat Recht, Säuglinge schlafen bei einer gleichmäßigen "Lärmberieselung" ziemlich bis sehr gut.
So schlecht kann auch sozialer Wohnungsbau nicht sein, daß ein Kleinkind durch das Spielen einer normalen Akustikgitare zu Schreien anfängt.
Das scheint mir eher ein Problem der Eltern als der Nachbarn zu sein.
Einen Nachbarn mit soviel Rücksicht wünscht man sich, ist aber sicher nicht normal.
Also meiner Meinung nach schreit das Kind wegen etwas Anderem und nicht wegen Gitarrenspielen in der Nachbarwohnung, schon gar nicht mit einer E-Gitarre unplugged.
Ich kenne Sgl. ganz gut, bin seit 35 Jahren Landarzt.
Spiel`weiter
Thomas
So schlecht kann auch sozialer Wohnungsbau nicht sein, daß ein Kleinkind durch das Spielen einer normalen Akustikgitare zu Schreien anfängt.
Das scheint mir eher ein Problem der Eltern als der Nachbarn zu sein.
Einen Nachbarn mit soviel Rücksicht wünscht man sich, ist aber sicher nicht normal.
Also meiner Meinung nach schreit das Kind wegen etwas Anderem und nicht wegen Gitarrenspielen in der Nachbarwohnung, schon gar nicht mit einer E-Gitarre unplugged.
Ich kenne Sgl. ganz gut, bin seit 35 Jahren Landarzt.
Spiel`weiter
Thomas
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Nochmal der Vollständigkeit halber zur Silent Gitarre. Von Aria gab es mal (oder es gibt sie noch) ein Sinsonido Modell. Wenn es unbedingt eine sein soll, Yamaha zu teuer ist und diese chinesische Billigmarke nicht den Vorstellungen entspricht, dann wäre dieses Modell evtl. eine Alternative.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
- chetpicker
- Beiträge: 233
- Registriert: Mi Mär 25, 2009 11:21 am
- Wohnort: Nassenfels
- Kontaktdaten:
Die meiner Meinung nach besten Silent Gitarren baut Soloette, sie haben sowohl Steelstrings als auch Nylonstrings im Angebot. Sehr natürlicher Stereo Klang über Kopfhörer und auch als E-Gitarre zu verwenden, da sie neben dem Kopfhörerausgang in Stereo einen 2. Mono-Ausgang für einen Amp haben.
Auch eine gute Reisegitarre, da sie sich in sekundenschnelle zerlegen lässt und so wenig Platz beansprucht.
Auch eine gute Reisegitarre, da sie sich in sekundenschnelle zerlegen lässt und so wenig Platz beansprucht.